ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Nach Ölwechsel bei ATU ...( Bilder inside)

Nach Ölwechsel bei ATU ...( Bilder inside)

Themenstarteram 29. August 2005 um 22:29

Die Überschrift sagt eigentlich schon alles :D

Ähnliche Themen
29 Antworten

geile rauchzeichen *lol* ich könnt mich wegschmeißen!!! *rolf*

am 30. August 2005 um 10:52

Ich kann mein Auto auch totsparen ;-)

am 30. August 2005 um 12:24

Re: Nach Ölwechsel bei ATU ...( Bilder inside)

 

Zitat:

Original geschrieben von Der Schill

Die Überschrift sagt eigentlich schon alles :D

Sone Nebelmaschine ist total cool... jetzt noch ne Lasershow dabei und du bist der König auf jedem Treffen *g* :D

Themenstarteram 30. August 2005 um 15:19

Das haben wir uns auch gedacht aber etwas bitter war das schon, wenn man sieht wie das Auto vor sich hinqualmt.

Naja, witzig ist sowas nicht...

Kaputtlachen könnt ich mich eher wenns ne 500€ Schüssel wäre;)

 

Gruß

Oli

Ich denke mal zum lachen is es in der Tat nicht ... von evtl. Schäden an Kat und Lamdasonden wollen wir jetzt mal lieber nicht weiter reden ...

Was haben die Sich denn zur Gutmachung einfallen lassen??

Gruss

luxi

Themenstarteram 30. August 2005 um 16:59

Bisher nix.

Die sagten nur, dass da bald die ZKD kommen könnte und sie zur Sicherheit mal den Motor auseinandernehmen müssten....

bevor ich die ne ZKD machen lass würd ich es lieber selber machen, und ich habe da genauso viel wissen wie die :D

am 30. August 2005 um 21:10

Das mit ZKD und "einfach zu dünnem Öl reingemacht" kapier ich nicht. Mich haben sie explizit gefragt, was ich reinhaben möchte. Deshalb die Schuld auf ATU zu schieben find ich ein bisschen komisch. Die ganze Ölwechsel-Prozedur sah auch nicht so kompliziert aus, als ob man da was falschmachen könnte (der hat am längsten gebraucht, die ganzen Verkleidungen abzuschrauben). Was mich aber bei ATU auch gewundert hat war, dass der Mechaniker gleich mal ohne Aufforderung die Bremsflüssigkeit auf Wasser kontrollieren wollte - ist das Service oder Geldmachen?

Maret

Themenstarteram 30. August 2005 um 22:35

Uns haben sie auch gefragt aber ich wusste es ehrlich gesagt net.

Darum hab ich gesagt er soll nicht irgendein Öl reinfüllen, sondern eines nach Herstellervorgabe, übrigens so ein Wort, dass die selber sehr gerne in ihrer Werbung nutzen.

Das mit der ZKD stell ich mir so vor.

Das etwas dickere Öl "verschließt" die Dichtungen. Wenn nun besseres, z.B. vollsyntetisches mit besserer Viskosität eingefüllt wird, läuft dieses durch diese Dichtungen und verbrennt mit.

Der Umstieg auf "schlechteres" etwas dickflüssigeres verschließt sie wieder.

sicherlich keine Fachmännische Antwort, aber so kann ichs mir am besten vorstellen:D

Zitat:

Original geschrieben von Der Schill

Uns haben sie auch gefragt aber ich wusste es ehrlich gesagt net.

Darum hab ich gesagt er soll nicht irgendein Öl reinfüllen, sondern eines nach Herstellervorgabe, übrigens so ein Wort, dass die selber sehr gerne in ihrer Werbung nutzen.

Das mit der ZKD stell ich mir so vor.

Das etwas dickere Öl "verschließt" die Dichtungen. Wenn nun besseres, z.B. vollsyntetisches mit besserer Viskosität eingefüllt wird, läuft dieses durch diese Dichtungen und verbrennt mit.

Der Umstieg auf "schlechteres" etwas dickflüssigeres verschließt sie wieder.

sicherlich keine Fachmännische Antwort, aber so kann ichs mir am besten vorstellen:D

Hallo Der Schill,

ich empfehle Dir, mal den berühmten Ölthread (Forum VW Motoren) zu lesen. Da werden die verschiedenen Ölsorten und -Marken sowie Zusätze behandelt. Eine verlinkte Übersicht über die bis dahin erstellten Beiträge befindet sich auf S. 43dieses Threads:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=62&threadid=230315&perpage=15&pagenumber=43

Auf S. 199 befindet sich ein Beitrag von Simon@25YGTI mit einem Link zu einem zerlegten GTI-Motor. Vlt. ist ja Dein Fall ähnlich gelagert?!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Generell interessant sind für den Einstieg die Seiten 8-13.

Vielleicht solltest Du Dich mit diesem Problem auch mal in dem Ölthread einklinken.

Viel Glück....

am 31. August 2005 um 10:19

Hallo,

 

wie ich schon mal gesagt habe, frage ich mich, wie jemand überhaupt noch ATU an sein Auto ran lässt.....

 

Gruß

 

Olly

Hallo,

Die haben Dir zuviel Öl reingefüllt.

Das überschüssige Öl wird über die Motorentlüftung in den Ansaugkrümmer hineingeführt.Und somit verbrennt es. Dadurch die grosse Rauchentwicklung.

Damit hat sich mit Sicherheit dein Kat. verabschiedet.

Die von Atu wollen Dir nur einen Knopf an den Backen nähen, von wegen die ZKD wäre defekt.

Sonst hättest du auch vor dem Ölwechsel schon die Probleme gehabt.

Die wollen nur nicht die Schuld auf sich nehmem, sondern sogar noch Kohle daraus scheffeln.

Unglaublich sowas

Schönen Gruss

Macke

Themenstarteram 31. August 2005 um 21:52

Direkt nach dem ersten Motoranlassen, bevor wieder einer von ATU an dem Wagen war hab ich den Ölstand kontrolliert und der war absolut ok.

Muss aber sagen, dass das auch mein erster Verdacht war.

Gruß,

Der Schill

Wie schonmal gesagt, nachdem ATU meine Reifen ausgewuchtet hatte, war ich nochmal beim "richtigen" Reifenhändler zum wuchten, nachdem die Karre auf der Bahn geeiert ist...Fazit: ca. 100g Unwucht. Weiß nicht was die gemacht haben aber ich glaub ich kauf auch nur noch Pflegezeugs da, alles andere hab ich da noch nie machen lassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Nach Ölwechsel bei ATU ...( Bilder inside)