nach Öl wechsel plötzlich VSD kaputt?

BMW 3er E90

Hallo

Ich habe einen Öl wechsel gemacht
Nun ist mir aufgefallen sobald das Auto warm gefahren ist es hinten blau/weiß raucht was vorher definitiv nicht war ! Die VSD ist auch erst ca. 1 Jahr alt ... Kühlwasser ist auch keines im Öl
Woher kann das kommen ?
Es wurden schon sämtliche dichtungen erneuert
Z.b Vakuumpumpe, VDD, Magnetventil, VSD, Ölfitergehäuse Dichtung, die Dichtung vom Servobehälter
Es ist auch nichts Öl feucht oder sowas

Es handelt sich um einen 318i Bj 2006
Woher kommt das ?

Beste Antwort im Thema

zu Erklärung der Funktionsweise: wenn der Motor im Leerlauf läuft, hast im Saugrohr einen starken Unterdruck. In der KGE gibts ein Membranventil, was einen GERINGEN Unterdruck in das Kurbelgehäuse weiterreicht. Falls die Membran Risse kriegt, wird der GANZE Saugrohrunterdruck weitergereicht und bei jeder Saugrohrdruckänderung wird das ganze Kurbelgehäuse mitevakuiert, oder befüllt, was am Luftmassenmesser dynamisch zu falschen Luftmassenstrom führt => kurzzeitiges Ausmagern beim Gaswegnehmen (befülltes Kurbelgehäuse wird am Luftmassenmesser vorbei evakuiert) und Überfetten beim Gasgeben (evakuiertes Kurbelgehäuse wird durch den Luftmassenmesser gemessen befüllt, was aber der Motor nicht verbraucht), was weiter der Lambdaregler phasenverschoben ausgleicht mit Überschwinger in Gegenrichtung.
=> KGE iO, Hand wird GANZ LEICHT angesaugt,
KGE kaputt, Membran gerissen, Hand wird STARK angesaugt
ganz verstopftes/vereisstes KGE, Hand wird langsam STARK weggedrückt

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hast du denn die KGE nach Anleitung( s. oben) geprüft?

Habe es gestern versucht aber habe dort fast gar nichts gemerkt
Was ja ein gutes Zeichen ist oder ? Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen das es die VSD sind gibt es denn noch was anderes was es sein kann ausser die 2 Sachen?

Bzw kann es vielelicht doch sein das 100ml zu viel drin waren drin waren und der Wagen dies einfach verbrennt? Aber sollte dann nicht irgendeine Fehlermeldung oder sowas kommen?

Bei 100ml zu viel Öl wird es kaum solche Anzeichen geben.
Davon kann man ausgehen wenn man mal 1 Liter zu viel rein geschüttet hat.

Bei meinem 325i n52 merke ich recht gut das der öldeckel angesaugt wird. Wenn du fast garnichts merkst dann finde ich das ein wenig komisch.

Kommt blauer Rauch aus dem Auspuff dann wird Öl verbrannt. Also entweder KGE dicht, weil Öldruck zu hoch und in den Brennraumgedrückt wird. Oder Ventilschaftdichtung. Oder Kolbenringe oder Zylinderkopfdichtung. Andere Möglichkeiten gibt es nicht für Öl in den Brennraum zu gelangen. Was wäre dir davon jetzt am liebsten.
Hast du mal geschaut ob Öl im Kühlwasser ist?

Ähnliche Themen

Nein habe ich oben ja schon gesagt im Kühlwasser ist kein Öl

Es gibt noch eine Möglichkeit zu testen ob die ZKD einen Defekt hat. Da schraubt man ein kleines Gefäß mit zwei Flüssigkeiten auf den Ausgleichsbehälter. Wenn sich dann die Flüssigkeiten verfärben liegt es daran das Abgase in den Kühlwasserkreislauf gelangt sind und somit die ZKD einen Defekt hat. Hab ich mal in einem Video der Autodoktoren gesehen. Ist günstiger das so zu testen als den kompletten Motor auseinander zu nehmen und dann war es das nicht. An sonsten fang mit dem billigsten an zu tauschen oder ab in die Fachwerkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen