Nach Neuwagenkauf Radschrauben nachziehen?

Wenn man sich einen Neuwagen zugelegt hat, ist es dann erforderlich, nach einer bestimmten Zeit die Radschrauben nachzuziehen, wie es ja auch nach einem Reifenwechsel erforderlich ist?

Besteht andernfalls das Risiko, dass die Radschrauben sich lösen?

Gruß,
Roland

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


...Deswegen immer die Schrauben noch mal selbst prüfen! Ggf. die Schrauben noch mal lösen und korrekt anziehen.

Damit die Anzugswerte des Profigerätes mit dem hochpräzisen Baumarkt-Drehmomentschlüssel korrigiert werden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pcpanik


Wie lange ist ein Drehmomentschlüssel eigentlich "haltbar" bzw. genau?
Ich habe meine beiden Hazet Dremos jetzt bestimmt gute 10 bis 15 Jahre, natürlich immer brav entspannt gelagert.

Hallole

Diese sollten Regelmässig nach Herstellerangaben....( Ja die gibt es wirklich ) im zweijährigen Intervall zumindest überprüft werden. Mein Werkzeuglieferant von Snap On hat ein Prüfgerät auf seinem Fahrzeug

und macht das unentgeldlich, das ist Service.

Für die Dokumentation ist allerdings die Werkstatt verantwortlich.

So ein Drehmomentschlüssel ist wenn er auch oft nicht so behandelt wird ein Messwerkzeug und die unterliegen normalerweise einem Kalibrierungsintervall. Solange nix Passiert ist das auch kein Problem.
Lass mal einen Schraubenlöser mit Personenschaden passieren,
Der Richter erklärt Dir dann das mit der Überprüfung. Jol.

Deine Antwort
Ähnliche Themen