Nach Motorupdate später Turbo Schub!
Hallo zusammen,
ich war heute beim 🙂 um festzustellen warum auch bei meinem 3 Turbolader der Schub nicht bei 1750 U/min Eintritt sondern erst ab ca. 2200 U/min,komischer weise aber nur um 1 u. 2 Gang.
Bin davon ausgegangen das etwas defekt bzw. Undicht sein muß da ja wohl auszuschließen ist das alle 3 Turbolader schuld daran sind.
Also laut Meister liegt der Fehler am Motorupdate das mir im August kostenlos aufgespielt wurde,ab mich natürlich tierisch aufgeregt,denn das Geld für die andauernd Wechslerei der Turbolader hätte ich mir somit sparen können 😠
Wobei die mir auch hätten sagen können das evtl. der Schub ab jetzt etwas später kommt.
Aber ich wurde leider nicht darauf hingewiesen.
Der Meister hat mir den Grund dafür genannt,da der Touran ja Probleme mit dem Zweimassenschwungrad hat wurde eine Software entwickelt die etwas Schonender ist, sprich da der Schub im 1 u. 2 Gang dadurch etwas später einsetzt ist der Verschleiß des Zweimassenschwungrades etwas geringer.
So die Erklärung des Meisters bei VW.
Deshalb habe ich ja ab dem 3 Gang den Schub unter 2000 U/min.
Er sagte auch das wenn ich heute einen neuen Touran Kaufe der Schub bereits auch später als 1750 U/min kommt.
Da die neueren Tourans schon die neue Schonende Motorsoftware drauf haben.
Ich kann das alles immer noch nicht recht glauben was der Meister mir da erzählt 😕
Mein Touran ist Bj. 4/05 - 2,0 TDI.
Da ja hier im Forum ja viele neuere Tourans unterwegs sind hätte ich gerne gewußt ob bei euch der Schub im 2 Gang bei 1700 - 1800 U/min liegt oder wirklich auch über 2000 U/min ?
Oder ob bei den jenigen die auch ein Motorupdate bekommen haben der Schub seit dem auch später einsetzt.
Also ich hätte das nie gedacht das es an der Schei.. Software liegt.
Könnte echt Kotz.. vor Wut.
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß Alf
35 Antworten
Hallole ...
" Such & Find " war so gemeint , daß das Werk einen " Freundlichen " in deiner nähe auserkoren hat sich der Probleme an deinem Fahrzeug anzunehmen mit Unterstützung des Werkes .
Dafür werden sie natürlich auch dein Fahrzeug brauchen um festzustellen was seit dem Update an deinem Fahrzeug falsch läuft = " Such & Find " .
Wer trägt die Kosten ?
Das würde ich auf jedenfall vor Fahrzeug Abgabe genau abklären ... nicht daß du hinterher ne dicke Überraschung bekommst .
Findet diese was , zahlt vielleicht wohl das Werk ... , bei " Stand der Technik " wohl du selber ... oder 50 : 50 😉
--------------------------------------------------------
Ein schönes Beispiel meinerseits :
... Hatte meinen A3 mal für 3 Tage in einem speziellen " Audi - Zentrum " in ca. 100 km abgegeben .
Problem war damals eine " Tank / Schwankuhr " die schon im 1. Betreibsjahr angefangen hat zu mucken , besonders stark ausgeprägt war das immer im Herbst eines Jahres . 😕
Spontane Anzeigewerte +/- 1/4 des Anzeigebereichs war voll - normal .
- mehrfach die Anzeige Resetten lassen , später dann das Kombiinstrument getauscht = etwas besser , aber noch nicht gut . 😠
- ein Jahr später den Tankgeber getauscht = wieder etwas besser , aber immer noch nicht ok 😠
Dann Werkstattwechsel , nach der vielen Lauferei ... ist ja nur die Kurzfassung hier .
Neues AH , die hab dann gar nicht mehr ran gelassen an das alte Prob ... Überweisung bitte in ein AZ .
Fahrzeug war dann zu dem Zeitpunkt leider schon etwas über 3 Jahre alt ...
Das AZ hat den Fehler dann gefunden , Verkabelung zwischen KI und Tankgeber getauscht und gut war 🙂
Auf den Kosten , bin ich aber trotzdem zunächst sitzen geblieben ... nur 40 € Material , ca. 500 € " Such & Find - Kosten " + Ersatzwagen 😠
Der Meister sagte damals zu mir , er könne mir keine Kulanz mehr gewähren ... trotz der gefundenen Ursache , weil das Fahrzeug über 3 Jahre alt ist ! Vorgeschichte kenne er ja auch nicht ... Bitte sofort Cash zahlen , dann bekommen sie auch ihren Wagen wieder 😰
Wenden sie sich bitte an die Kundenbetreuung von °°°° , sie haben aber gute Chancen Summe X zurück zu bekommen ...
50 : 50 war dann rückwirkend das Kulanz - Ergebnis für die geleistete Arbeit , Ersatzwagen mein persönliches Prob .
10 % gab's dann noch vom neuen AH als Zucker'le dazu 🙂
----------------------------------------------------------------
@ Turboalf
- Alter deines Fahrzeugs = über 3 Jahre
- Laufleistung = über 100.000 km
- Serviceheft , alle Stempel von " Volksporsche "
- Deine Chip - Geschichte auch nicht vergessen ...
Jetzt wer trägt die Kosten in deinem Falle ... die haben dir doch nur Unterstützung vom Werk zugesichert 😉
Gruß
Hermy
Hallole ...
@ Turboalf
Hat sich schon ein nahegelegener , hoch - qualifizierter " Frendly " in der Zwischenzeit bei dir gemeldet 😕
In der E - Mail vom Hauptquartier fehlte irgendwie der Satz ...
" Kein Problem Herr XXXXXXX , bringen Sie einfach ihren Wagen vorbei , den Rest machen wir dann schon & es entstehen auch keine zusätzlichen Kosten für Sie " ... oder sowas in der Art 😉
Gruß
Hermy
Hallole Hermy
Die Kundenbetreung von VW hat mich per Mail gebeten anzurufen,habe ich dann auch gleich gemacht.
Die Dame am Tel. wollte nur wissen ob sich schon jemand bei mir gemeldet hat,was natürlich nicht der fall war.
Sie findet das auch nicht ok was da mit dem Update gelaufen ist,es war aber auch nicht ab zusehen das es solche Probleme mit dem Update gibt meinte sie.
Ich sagte ihr natürlich das es ja nicht sein kann da ein Update ohne mein Einverständnis durchgeführt wird.
Sie gab mir recht und sie will nochmal bei dem Autohaus anrufen die bei mir das Update durchgeführt hat um zu prüfen warum sich bei mir niemand meldet.
Das war am Do. bis heute hat sich keiner gemeldet,ist aber typisch für diese Werkstatt.
Mehr weiß ich momentan auch nicht.
Gruß Alf
Hallole ...
Ist ja auch noch Wochenanfang .
Aber immer schön am Ball bleiben ...
Wenn sich diese , max. nächste Woche nichts tut , würd ich mich bei der " Dame " aber wieder melden . 😉
Bzw. wieder über E - Mail , eine Referenz / Bearbeitungsnr. zu deinem Anliegen hast du ja .
... und daß sich AH XXXX immer noch nicht gemeldet hat !
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Hallole ...
Du hast nen Stein in's Rollen bebracht , dann mußt du auch eine gewisse Toleranz - Zeit abwarten können bis sich was tut , und nicht gleich wieder zu Tuner rennen 😉
Das wäre derzeit wohl die falsche Richtung zum Einschlagen ...
Gruß
Hermy