Nach Motorupdate später Turbo Schub!
Hallo zusammen,
ich war heute beim 🙂 um festzustellen warum auch bei meinem 3 Turbolader der Schub nicht bei 1750 U/min Eintritt sondern erst ab ca. 2200 U/min,komischer weise aber nur um 1 u. 2 Gang.
Bin davon ausgegangen das etwas defekt bzw. Undicht sein muß da ja wohl auszuschließen ist das alle 3 Turbolader schuld daran sind.
Also laut Meister liegt der Fehler am Motorupdate das mir im August kostenlos aufgespielt wurde,ab mich natürlich tierisch aufgeregt,denn das Geld für die andauernd Wechslerei der Turbolader hätte ich mir somit sparen können 😠
Wobei die mir auch hätten sagen können das evtl. der Schub ab jetzt etwas später kommt.
Aber ich wurde leider nicht darauf hingewiesen.
Der Meister hat mir den Grund dafür genannt,da der Touran ja Probleme mit dem Zweimassenschwungrad hat wurde eine Software entwickelt die etwas Schonender ist, sprich da der Schub im 1 u. 2 Gang dadurch etwas später einsetzt ist der Verschleiß des Zweimassenschwungrades etwas geringer.
So die Erklärung des Meisters bei VW.
Deshalb habe ich ja ab dem 3 Gang den Schub unter 2000 U/min.
Er sagte auch das wenn ich heute einen neuen Touran Kaufe der Schub bereits auch später als 1750 U/min kommt.
Da die neueren Tourans schon die neue Schonende Motorsoftware drauf haben.
Ich kann das alles immer noch nicht recht glauben was der Meister mir da erzählt 😕
Mein Touran ist Bj. 4/05 - 2,0 TDI.
Da ja hier im Forum ja viele neuere Tourans unterwegs sind hätte ich gerne gewußt ob bei euch der Schub im 2 Gang bei 1700 - 1800 U/min liegt oder wirklich auch über 2000 U/min ?
Oder ob bei den jenigen die auch ein Motorupdate bekommen haben der Schub seit dem auch später einsetzt.
Also ich hätte das nie gedacht das es an der Schei.. Software liegt.
Könnte echt Kotz.. vor Wut.
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß Alf
35 Antworten
So nun habe ich eine Beschwerde an beide E-Mail Adressen geschrieben,bin gespannt ob ich eine Antwort bekomme.
Alf
lies mal diesen thread oder such nach 24q1...
erst informieren, dann reklamieren - meist ist es besser, wenn man weiss, worüber man spricht...
wir wissen ja noch gar nicht, ob es wirklich dieses update war.
Hallole ...
@ Turboalf
Würde natürlich auch erst genau über die Werkstatt nachfragen welches Update bei dir gemacht wurde .
Werden solche Updates auch im Serviceheft vermerkt ?
Auf den den letzten Seiten ist ja Platz für Sondereintragungen / Vermerke .
Wenn du mehr weißt , kann's ja hier in die nächste Runde gehen ...
Mit der " Motzmail " an " Volks-Porsche " würd ich noch etwas abwarten , bis Klarheit über das Update besteht .
Gruß
Hermy
Hallöle Hermy66
Du fährst doch auch schon ein neueres Modell,ab wann setzt denn bei dir der Schub im 2 Gang ein ?
Laut Meister kommt der Schub bei den neuen Modellen im 2 Gang auch erst über 2000 U/min.
Haben also von Werk aus die Schonende Software drauf.
Also eine Antwort habe ich bis heute von VW noch keine erhalten,naja habe sie auch erst Vorgestern per Mail Verschickt.
Gruß Alf
Ähnliche Themen
Bind der Meinung, dass dieses Update auf meine´n Golf V Plus MKB BKD aufgespielt wurde... ja ja, Betatester beim Auto... zum Glück läuft der Krams noch nicht mit Windoof... wenn wir dann ersteinmal nen Virus im System haben... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Bind der Meinung, dass dieses Update auf meine´n Golf V Plus MKB BKD aufgespielt wurde... ja ja, Betatester beim Auto... zum Glück läuft der Krams noch nicht mit Windoof... wenn wir dann ersteinmal nen Virus im System haben... 😁Und kommt auch bei deinem Golf der Schub später??
Alf
Kann ich dir leider nicht sagen, weil dir mir ja gleich nen neuen Motor eingebaut haben. 😁 Der alte Motor hatte einen Kolbenklemmer und -fresser durch den defekten Zylinderkopf. Dadurch, das das Kühlwasser in den Verbrennungsraum gelaufen ist, ist der Ölfim grissen und den Rest könnt ihr euch ja denken... aber alles auf Garantei und der neue Motor wurde gleich mit dem Update eingebaut. Ich bin aber zufrieden, geht gut der Wagen, ist ein 6 Gang Schalter...
Hallole ...
@ Turboalf
Kann man den BKD ( 16 V ohne Rußfilter ) und BMM ( 8 V mit Rußfilter ) Motor 1:1 vergleichen ?
- Den BKD hatte ich ja im A3 .
Der war gefühlsmäßig im auch etwas leichteren A3 natürlich spritziger - 1.415 Kg Leergewicht .
Da kam der gute Schub / Bumms so ab ca. 1.800 U/min
- Der BMM im Touri ist natürlich nicht ganz so spritzig ... hat ja auch etwas mehr " Hüftspeck " - 1.633 kg Leergewicht
Da kommt der Schub etwas sanfter & später - bei ca. 2.000 U/min , könnt auch noch etwas mehr sein . Müßte auch erst mal genauer darauf achten .
Ein direkter Vergleich im Touri mit den beiden 2,0 TDI 140 PS Motoren fehlt mir leider .
Für mich , bei meinem Fahrzeug könnt ich das nicht als Leistungsmangel bezeichnen .
= " Stand der Technik "
Was Leistung und Verbrauch angeht , bin ich voll zufrieden mit meinem 🙂
Zumal du ja auch schon geschrieben hast , daß es bei dir auffällig im 1. u. 2. Gang wäre .
Diese Gänge sind ja eigentlich eh etwas ( zu ) kurz übersetzt , so daß diese bei mir eigentlich auch nur kurz eingelegt werden = das sind die Anfahrgänge ... danach kommen erst die Fahrgänge .
Hast du was über dein Update in Erfahrung bringen können , z.B. diese Aktionsnummer ?
Denke , da gibt's noch ein paar mehr als nur 24Q1 ... oder soll das etwa auf alle 2,0 TDI zugeschnitzt sein 😉
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...@ Turboalf
Kann man den BKD ( 16 V ohne Rußfilter ) und BMM ( 8 V mit Rußfilter ) Motor 1:1 vergleichen ?
- Den BKD hatte ich ja im A3 .
Der war gefühlsmäßig im auch etwas leichteren A3 natürlich spritziger - 1.415 Kg Leergewicht .
Da kam der gute Schub / Bumms so ab ca. 1.800 U/min- Der BMM im Touri ist natürlich nicht ganz so spritzig ... hat ja auch etwas mehr " Hüftspeck " - 1.633 kg Leergewicht
Da kommt der Schub etwas sanfter & später - bei ca. 2.000 U/min , könnt auch noch etwas mehr sein . Müßte auch erst mal genauer darauf achten .Ein direkter Vergleich im Touri mit den beiden 2,0 TDI 140 PS Motoren fehlt mir leider .
Für mich , bei meinem Fahrzeug könnt ich das nicht als Leistungsmangel bezeichnen .
= " Stand der Technik "
Was Leistung und Verbrauch angeht , bin ich voll zufrieden mit meinem 🙂Zumal du ja auch schon geschrieben hast , daß es bei dir auffällig im 1. u. 2. Gang wäre .
Diese Gänge sind ja eigentlich eh etwas ( zu ) kurz übersetzt , so daß diese bei mir eigentlich auch nur kurz eingelegt werden = das sind die Anfahrgänge ... danach kommen erst die Fahrgänge .Hast du was über dein Update in Erfahrung bringen können , z.B. diese Aktionsnummer ?
Denke , da gibt's noch ein paar mehr als nur 24Q1 ... oder soll das etwa auf alle 2,0 TDI zugeschnitzt sein 😉
Gruß
HermyHallöle
Ob man den BKD und den BMM mit und ohne DPF vergleichen kann weiß ich nicht, habe bei Goggle nur rausgefunden das dieses Update eigentlich nur für die Fahrzeuge mit DSG + DPF gedacht waren.
ich habe keins von beiden.
Die VW Werkstatt hat im Serviceheft unter Bemerkungen nur das Datum hin geschrieben,aber nix von einem Update /bzw. die Kennzeichnung des Updates.
Das sagt doch schon wieder alles 😠Also ich weiß 100% das mein Touri immer bei 1750 U/min den Schub hatte,zumal es auch so im Handbuch steht (Max. Drehmoment 320 NM bei 1750 U/min )
Da nun dein Touran auch bei ca. 2000 U/min anfängt zu drücken kann das ja sein was der Meister mir erzählt hat.
Von wegen die neueren Modelle kommen auch erst später.Also Leistung habe ich auch genug,aber in den ersten 2 Gängen erst ab ca. 2300 U/min.
Den 1 Gang benötige ich auch nur zum anfahren,da wär mir mein Touri zu schade um den 1 Gang aus zudrehen,aber im 2 Gang war es schon immer toll wenn der Turbo bei 1700 -1800 U/min richtig zu drücken anfängt 😁Im übrigen ist mein Verbrauch bei der Tankfüllung auch schon wieder sehr hoch,letzte Woche war ich beim Tanken und der zeiger bewegte sich schon wieder bei 120 Km von voll weg,letzten Monat war es bei 260 Km wo er sich weg bewegte,habe aber letzt Woche vergessen das 2 Takt Öl rein zu kippen,meinst du das er deswegen mehr Verbraucht.
Aber das kann ich mir auch nicht vorstellen.Gruß Alf
Hallole ...
Denke , der direkte Vergleich von BKD zu BMM bringt nicht viel ... wer weiß wie unterschiedlich die Getriebe - Übersetzungen dazu auch noch sind .
Du willst deinen Motor wieder so , wie er voher war - kann ich verstehn . Ist ja auch lange Zeit so gut gelaufen .
Du solltest mal in deiner Werkstatt nachhaken - fragen , ob dieses Update wirklich das Richtige für deinen Wagen aus 04-2005 ohne DPF & DSG war !
Bzw. welches es genau war .
Auskunft können / müssen sie dir ja wohl geben können , wenn's schon nicht richtig im Serviceheft vermerkt ist !
Gruß
Hermy
Hallo zusammen,
Ich habe nun im Forum und bei Goggle gelesen das mein Tuner der mir die getunte Software (Chip) drauf spielte die möglichkeit hat mir die Software so anzupassen damit mein Touri von unten raus wieder früher den Schub aufbaut.
Das habe ich meinem Tuner mitgeteilt und folgende Antwort bekommen,stimmt das was er schreibt?
Eigentlich soll das anscheinend Problemlos Funktionieren mir die Software anzupassen.
Also hier seine Antwort.
MfG
Alf
Hi Alfred
Hast auch gelesen wie viele Steuergeräte hops gegangen sind beim Versuch das Update wieder zurück zu spielen?!!! Das ist alles nicht ganz einfach.
Hast auch von den Kosten gelesen was sowas kostet wenn es richtig gemacht werden soll???
Wenn du Risiko magst, kein Thema, dann versuchen wir es deine alte Software drüber zu schieben. Wenn es gut geht kost es nix, wenn es schief geht mindestens 800,- für ein neues Steuergerät, wenn es dabei bleibt!
Ich schau was ich machen kann, bin schon in Kontakt mit meinem Programmierer. Natürlich will ich dass du zufrieden bist, aber für deine Kosten kann ich leider nix. Wir sind dran, auch wenn es ein paar Tage dauert! Mal schauen ob wir ne Lösung finden die deine Finanzen nicht zu sehr strapazieren.
Ich meld mich!
Gruß Sascha
Hallole ...
Dann würd ich erst mal den Tuner noch etwas tüfteln / warten lassen , und lieber abwarten was in der " Re - Poscht " vom Hauptquartier @ Volks - Porsche drin steht 😉
Gruß
Hermy
Hallole
Von VW bekam ich gestern diese Mail als Antwort:
Betreff: ZW51 Ref. Nº VW-2010/01-042415
VW-2010/01-042415
Ihr Spezialist vor Ort: "Der Volkswagen Partner"
Sehr geehrter Herr Schoettner,
danke, dass Sie sich an uns wenden. Es tut uns leid, dass Ihnen Ihr Touran Sorgen bereitet. Da ist Ihr Wunsch nach einem Tipp
nur zu verstaendlich.
Sie stimmen uns aber sicherlich zu, dass eine exakte Beurteilung eines technischen Zustands aus der Ferne nicht zu leisten ist.
Da ist es gut, dass es einen Spezialisten gibt, der ganz nah an Ihrem Auto dran ist: Ihren Volkswagen Partner. Sollte er - aus
welchen Gruenden auch immer - an seine Grenzen stossen, hat er die Moeglichkeit, sich einen Expertenrat vom Hersteller zu holen.
Wir unterstuetzen ihn nach Kraeften.
Wir haben Ihr Anliegen in seine Haende gelegt. Er wird alles tun, um Ihnen zu helfen und spricht Sie in Kuerze an.
Freundliche Gruesse
i. V. André Huebner i. V. Axel Guenther
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 14 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom
Hallole ...
Nächste Runde , Such und Find beim Freundlichen um die Ecke ... und wer trägt die Kosten ?
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Nächste Runde , Such und Find beim Freundlichen um die Ecke ... und wer trägt die Kosten ?
Gruß
HermyHallole
Wen und was soll ich suchen😕
Ich habe das jetzt so verstanden das sich die Werkstatt bei mir meldet,steht mal dran das ich in kürze angesprochen werde.
Welche kosten sollen übernommen meinst du?
Ich weiß auch gar nicht was die Werkstatt unternehem soll oder will,da ja das Update laut Werkstatt nicht rückgängig gemacht werden,Gruß Alf