Nach Luftmassenmessertausch Rauchschwaden

Audi A5 8T Coupe

Hi Leute, ich bin ultraverzweifelt. Bin schon seit fast 2 Wochen auf der Fehlersuche. Komme aber nicht mehr weiter. Deshalb bitte ich euch um Hilfe.

Los ging es mit einem Ruckeln im unteren Drehzahlbereich. Irgendwann ging die Motorleuchte im Cockpit an. Beim Auslesen des Fehlers kam "Luftmassenmesser gestörtes Signal". Also ein neues bestellt. Bevor dieses bei mir ankam kam im Cockpit dass der DPF Filter voll ist. Da das Fahrzeug mittlerweile knapp 330.000km aufm Tacho hat habe ich mir einen neuen zugelegt und einbauen lassen. Dann kam der neue LMM an. Diesen gleich verbaut. Fehler war aber immer noch da. Also habe ich den Händler kontaktiert. Dieser hat mir gleich nen anderen neuen zugesendet. Auch bei diesem immer noch der selbe Fehler. Dann habe ich mir mal den Stecker am LMM genauer angeschaut. Man glaubt es kaum aber ein Kabel war im inneren an dem Pin gebrochen und somit ohne Kontakt. Gleich nen neuen Stecker und Pins gekauft und erneuert. Jetzt kommts. Immer wenn ich nun diesen Stecker am LMM anschließe raucht das Fahrzeug aus den Endtöpfen so dermaßen dass man meint der Turbolader wäre hinüber oder die Kopfdichtung gerissen. Wenn ich den Stecker abziehe verschwindet der Rauch. Habe jetzt meinen alten LMM und die zwei neuen ausprobiert. Immer das selbe. Fehler werden nicht hinterlegt. Nur wenn ich eben das Kabel abziehe. Das ist ja auch verständlich. Aber sonst keinerlei Fehler. Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Mir ist aufgefallen dass der Stecker 5-polig ist aber nur 3 Kabel angeschlossen sind. Ist das normal? Kann es sein das ich beim neu verkabeln Stecker vertauscht habe? Wenn ja, kann dies zu solch einer Rauchentwicklung führen? Ich gehe wirklich davon aus alles richtig gemacht zu haben. Bitte steinigt mich also nicht da ich jetzt total verunsichert bin und eigentlich bisher sogut wie alles selbst hinbekommen habe. Fahrzeug ist ein Audi A5 3.0 tdi quattro Sportback Bj. 2010 mit 239PS. Motorcode CCWA. Ich hoffe echt dass mir jemand weiterhelfen kann.

15 Antworten

Manchmal sind die bezeichnungen nicht als klarnamen dargestellt, sondern eher als technische abkürzungen gehalten, am besten einfach mal durchklicken und dabei nach der passenden einheit suchen, vielleicht auch nach begriffen wie air, flow oder mass suchen

Deine Antwort