Nach Luftfilterreinigung Probleme ...

SYM Jet 50

mit meinem Roller.

Hallo Zusammen,

ich bin Neu hier und weil ich gerade ein akutes Problem mit meinem Roller habe, habe ich mich deshlab hier registriert.

Bitte verweist mich auf einen link, sollte mein Poste jetzt schon irgendwo vorhanden sein. Da ich wegen dem problem noch nicht mal wirklich die Suchbegriffe kenne, schreibe ich hier und bitte daher um Nachsicht.

Folgende Problematik.

Roller gebraucht gekauft. Alles OK gewesen. Bis gestern damit gefahren. Soweit alles Ok gewesen.
Dann aber gestern mal den Luftfilter angeschaut, (man guckt ja auch YouTube und schaut da vielen über die Schulter) und festegstellt, das der Filter nur so vor dreck steht. Also kurzerhand gereinigt (Dreck ohne Ende ausgespült) seeeehr lange getrocknet und wieder eingebaut. (Als logisch schlussfolgender Mensch würde ich behaupten, der Roller bekommt JETZT wieder genug Luft zum atmen)

Heute Testfahrt gemacht und der Roller hat erhebliche

Leistungseinbußen. Bis hin zum komplett ausgehen. schafft seine 49 kmh gar nicht mehr, kackt ständig schon bei 31 km/h ab. Eine richtiger Leistungsaufbau kommt gar nicht erst zustande. Zündkerze war frisch und Roller lief vor Luftfilterwaschung bestens.

Was ist da nun jetzt los?
( ich habe alles wieder ordentlich zusammengebaut und Schrauben blieben auch nicht übrig ;-) )

Kann mir jemand helfen? *verzweifelt

Beste Antwort im Thema

Hallo

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@arthischraubt schrieb am 1. März 2018 um 21:37:49 Uhr:


Obwohl den Tip ; die Luftfiltermatte einzuölen, habe ich persönlich so auch noch nicht gehört. Hier lernt man ja unter Umständen noch was dazu?

Der Auszug im Anhang ist zwar in englischer Sprache, sollte aber für jeden Interessierten verständlich sein.

Luftfilter-reinigen-oelen

Und der SYM auszug ist jetzt für alles gültig?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 2. März 2018 um 16:40:13 Uhr:


Und der SYM auszug ist jetzt für alles gültig?

Zumindest für den Sym Jet Sport Zweitakter des TE. 😁

So. Bitte nit streiten wegen dem Filter.
Der ist gerade gekommen aber ungeölt. Ob das nun so ist weil es muss oder weil der Verkaufspreis die Investition des Öles nicht decken würde bleibt mal da hin gestellt.
Auf jeden Fall ist der Neue(Schaumstoff) Filter knochentrocken angekommen.
;-) und wird morgen verbaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 2. März 2018 um 13:48:46 Uhr:



Zitat:

@arthischraubt schrieb am 1. März 2018 um 21:37:49 Uhr:


Obwohl den Tip ; die Luftfiltermatte einzuölen, habe ich persönlich so auch noch nicht gehört. Hier lernt man ja unter Umständen noch was dazu?

Der Auszug im Anhang ist zwar in englischer Sprache, sollte aber für jeden Interessierten verständlich sein.

@Alex1911

Mal ne Frage. Wo hast denn das Bild her? Iss das irgendeine "Anleitung als PDF" im Netz? Wenn ja wo kann ich die finden....? (PN? ;-) )

Zitat:

@KarwendelHopper schrieb am 2. März 2018 um 18:02:54 Uhr:


Auf jeden Fall ist der Neue(Schaumstoff) Filter knochentrocken angekommen.

Ist das ein Originalersatzteil von Sym und war es in einer Kunststofftüte verpackt?

@Alex1911

Nun es ist ein Original soweit ich das jetzt beurteilen würde. Kam aber aus Hamburg--über Amazon--von MVH.(Motorradteile Vertrieb Hamburg)
Hier der Link https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...

Ich sach mal so. Hersteller (Athena) hat den originalen von SYM hergestellt? Ach ich seh da auch nicht durch.

EDIT: Ich sah grad, dass Athena wohl auch Unterbuxen verkauft und oder herstellt. Chinafirma? also er könnte auch nur eine Kopie sein 🙂😛

Auf der Verpackung (Tüte) ist bei den Originalersatzteilen der farbige Sym-Schriftzug drauf.

Edit: Hab dir ne PN geschickt.

@alex1911 Nope. Auf der Tüte war nix in farbiger Schrift. Noch nichtmal in Monochrome. ERGO=Filteröl kommt morgen erst bei mir an.

Zitat:

@KarwendelHopper schrieb am 2. März 2018 um 18:29:42 Uhr:


@alex1911 Nope. Auf der Tüte war nix in farbiger Schrift.

Dann ist es kein Originalersatzteil von Sym.

Also mal ganz ohne Filteröl gesprochen - das Reinigen des Luffi-Einsatzes erfolgt bei mir einmal im Jahr und der Effekt ist eigentlich gleich Null. Ich wasche irgendwelche Insekten und etwas Dreck raus, aber die Roller sind danach weder schneller noch langsamer. Es hätte mich schon interessiert, wie die Filtermatte vom TE ausgesehen hat...
Das Einzige, wo sich etwas tut, wenn ich z.B. diese Red Spongue- Matten von Malossi - damit laufen die Motoren mit Serieneinstellung immer zu mager.

Das ist ja auch deren vorteil. Mehr dreck und luft durchlassen. Damit läuft der motor magerer, was sich stärker anfühlt...

Ich habe einen normalen gewebefilter drin. Der war in thailand so billig, das mein vorrat von 2 stk wohl ewig reichen wird...

Ich weiß nicht wie dein Luftfilter aussieht ,ich meine das Gehäuse.
Aber nimmt er sich die Ansaugluft vorne vom Deckel über einen Schnorchel ist dieser mit einer Kappe mit 4 Löcher verschlossen,die gibt es mit einem Zusatz das man diese Platte durch drehen die Zuluft regeln kann.Wenn es so ist kann es sein das durch Abbau oder Reinigung oder wie auch immer es sich verdreht hat und das du nicht zuviel,sondern zu wenig Luft bekommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen