Nach leichtem Unfall ESP-Kontrollleuchte an

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen, hatte gestern einen kleinen Unfall!! Unzwar ist mir eine Frau seitlich aufgeprallt. Optisch Null zu sehen an meinem 211er , bis auf das die Spur verzogen ist und das Lenkrad auf zwei Uhr steht. Getroffen wurde die Stosstange vorne links und minimal das Gummi des Reifens.

Laut meiner Werkstatt nur der Spurstangenkopf- und Axialgelenk. Alles nicht weiter schlimm. Nun leuchtet ab und an die ESP Warnleuchte an (Sporadisch)

Nach dem Neustart manchmal komplett weg. Woran kann das liegen. Zum auslesen lassen kam ich leider noch nicht. vielleicht jemand aus dem Raum Hessen da der Star hat ?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Da hilft nur auslesen... wahrscheinlich mehr defekt als nur axialgelenk und Spurstangenkopf

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@JanW203 schrieb am 11. Juni 2019 um 18:32:49 Uhr:



Zitat:

@W11Avantgarde schrieb am 11. Juni 2019 um 18:26:37 Uhr:


Verstellt wurde am Lenkrad definitiv nichts. Und ne mogelbude ist es auch nicht . Dass kann ich dazu sagen.

Wenn es nach der Vermessung passt sei froh drum (auch wenn nicht alles zu 100% stimmt) aber dafür müssen manchmal Rep. Sätze verbaut werden vor allem für die Sturzeinstellungen. Dann bist du wieder ordentlich am blechen und es ist relativ zeitaufwendig, daher hat dir die Werkstatt wohl gesagt das passt schon. (machen wir auch so). Bei meinem alten W211 habe ich auch Spurstangen und Axialgelenke erneuert, Achsen vermessen und Spur eingestellt (Sturz wäre auch nur mit Rep. Satz möglich gewesen) danach war der ESP Fehler Geschichte

Genau Glück im Unglück sozusagen. Der Wagen lässt sich wieder super lenken und hält sauber die spur.

Zitat:

@W11Avantgarde schrieb am 11. Juni 2019 um 20:07:09 Uhr:



Zitat:

@JanW203 schrieb am 11. Juni 2019 um 18:32:49 Uhr:


Wenn es nach der Vermessung passt sei froh drum (auch wenn nicht alles zu 100% stimmt) aber dafür müssen manchmal Rep. Sätze verbaut werden vor allem für die Sturzeinstellungen. Dann bist du wieder ordentlich am blechen und es ist relativ zeitaufwendig, daher hat dir die Werkstatt wohl gesagt das passt schon. (machen wir auch so). Bei meinem alten W211 habe ich auch Spurstangen und Axialgelenke erneuert, Achsen vermessen und Spur eingestellt (Sturz wäre auch nur mit Rep. Satz möglich gewesen) danach war der ESP Fehler Geschichte

Genau Glück im Unglück sozusagen. Der Wagen lässt sich wieder super lenken und hält sauber die spur.

Dann ist doch alles cool. Gemeckert wird so oder so immer sobald etwas außerhalb des Solls ist. Die meisten fahren Jahre lang oder sogar ein Autoleben mit leicht bis stark verstellten Werten ohne es zu merken und bei leichten Ausreißern macht es als Normalverbraucher nicht so viel auf den Reifenverschleiß aus, sodass die Reifen vorzeitig erneuert werden müssten, bevor diese sowieso abgefahren wären.

Dann ist doch alles gut wenn es Dir gefällt. 🙂

Aber Spur führend ist die Hinterachse und die wurde nicht ordentlich eingestellt...

Der Sturz vorne ist nur minimal raus und das passt so würde ich sagen..

Zitat:

@E500... schrieb am 11. Juni 2019 um 21:33:05 Uhr:


Dann ist doch alles gut wenn es Dir gefällt. 🙂

Aber Spur führend ist die Hinterachse und die wurde nicht ordentlich eingestellt...

Der Sturz vorne ist nur minimal raus und das passt so würde ich sagen..

Für mich zeigt das eins, billig Reparatur nur das gemacht was optisch aufgefallen ist.
Denn wäre jetzt alles in Ordnung, so wären die Werte auch in der Toleranz drin.

Dazu gibt es nixx zu sagen, ausser das sowas Murks ist.

Aber Hauptsache das Auto fährt wieder gerade, für ihn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 12. Juni 2019 um 20:00:10 Uhr:



Zitat:

@E500... schrieb am 11. Juni 2019 um 21:33:05 Uhr:


Dann ist doch alles gut wenn es Dir gefällt. 🙂

Aber Spur führend ist die Hinterachse und die wurde nicht ordentlich eingestellt...

Der Sturz vorne ist nur minimal raus und das passt so würde ich sagen..

Für mich zeigt das eins, billig Reparatur nur das gemacht was optisch aufgefallen ist.
Denn wäre jetzt alles in Ordnung, so wären die Werte auch in der Toleranz drin.

Dazu gibt es nixx zu sagen, ausser das sowas Murks ist.

Aber Hauptsache das Auto fährt wieder gerade, für ihn.

Ich muss über deine Aussage lachen. Hast keine Ahnung wie groß der Aufprall war, geschweige denn die Achse gesehen. Aber gleich negativ sein. Genau so schwer wie ne diagnose Über das Netz zu machen. Hat auch Nix mit nur optisch gemacht zutun. Alles wurde fachgerecht überprüfte.

Nicht desto trotz danke ich allen, die sich Mühe gemacht haben zu schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen