Nach leichtem Unfall ESP-Kontrollleuchte an
Hallo zusammen, hatte gestern einen kleinen Unfall!! Unzwar ist mir eine Frau seitlich aufgeprallt. Optisch Null zu sehen an meinem 211er , bis auf das die Spur verzogen ist und das Lenkrad auf zwei Uhr steht. Getroffen wurde die Stosstange vorne links und minimal das Gummi des Reifens.
Laut meiner Werkstatt nur der Spurstangenkopf- und Axialgelenk. Alles nicht weiter schlimm. Nun leuchtet ab und an die ESP Warnleuchte an (Sporadisch)
Nach dem Neustart manchmal komplett weg. Woran kann das liegen. Zum auslesen lassen kam ich leider noch nicht. vielleicht jemand aus dem Raum Hessen da der Star hat ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Da hilft nur auslesen... wahrscheinlich mehr defekt als nur axialgelenk und Spurstangenkopf
34 Antworten
Letztendlich ist alles nur Raterei und Glaskugelspiel.
Lass den Wagen begutachten von jemand der Ahnung hat, auslesen mit SD und Ist-Aufnahme der Fahrwerksgeometrie.
Nur so laesst sich der entstandene Schaden sinnvoll beurteilen.
Das kann von leichtem Schaden bis wirtschaftlichem Totalschaden (Rahmenschaden) alles sein.
Aufhängung wurde überprüft, ausgewechselt wurde Spurstangenkopf und Axialgelenk links gewechselt. Ebenso rechts Traggelenk hatten leichtes Spiel. Das Lenkrad steht jetzt etwas besser als vorher. ESP ist seid dem nicht nochmal angegangen, was mir sagt das der Lenkwinkelsensor dran Schuld war bzw das Lenkrad schief stand Achsvermessung erfolgt am Dienstag. Werde die Daten dann mal posten.
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 9. Juni 2019 um 14:28:21 Uhr:
Aufhängung wurde überprüft, ausgewechselt wurde Spurstangenkopf und Axialgelenk links gewechselt. Ebenso rechts Traggelenk hatten leichtes Spiel. Das Lenkrad steht jetzt etwas besser als vorher. ESP ist seid dem nicht nochmal angegangen, was mir sagt das der Lenkwinkelsensor dran Schuld war bzw das Lenkrad schief stand Achsvermessung erfolgt am Dienstag. Werde die Daten dann mal posten.
Welche Werkstatt wechselt denn den Spurstangenkopf ohne Achsvermessung?
Zitat:
@benigo25 schrieb am 9. Juni 2019 um 14:38:23 Uhr:
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 9. Juni 2019 um 14:28:21 Uhr:
Aufhängung wurde überprüft, ausgewechselt wurde Spurstangenkopf und Axialgelenk links gewechselt. Ebenso rechts Traggelenk hatten leichtes Spiel. Das Lenkrad steht jetzt etwas besser als vorher. ESP ist seid dem nicht nochmal angegangen, was mir sagt das der Lenkwinkelsensor dran Schuld war bzw das Lenkrad schief stand Achsvermessung erfolgt am Dienstag. Werde die Daten dann mal posten.Welche Werkstatt wechselt denn den Spurstangenkopf ohne Achsvermessung?
Jede Wald und Wiesen Werkstatt kann das machen!
Fachlich echt Klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 9. Juni 2019 um 14:28:21 Uhr:
Aufhängung wurde überprüft, ausgewechselt wurde Spurstangenkopf und Axialgelenk links gewechselt. Ebenso rechts Traggelenk hatten leichtes Spiel. Das Lenkrad steht jetzt etwas besser als vorher. ESP ist seid dem nicht nochmal angegangen, was mir sagt das der Lenkwinkelsensor dran Schuld war bzw das Lenkrad schief stand Achsvermessung erfolgt am Dienstag. Werde die Daten dann mal posten.
Guck dir mal an wie der LWS verbaut ist dann wirst du feststellen dass es eher nicht daran lag. Willst du jetzt so mit dem Pfusch weiterfahren oder gedenkst du das Auto fachmännisch richten zu lassen? Wäre schade um dein schönes Auto.
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 9. Juni 2019 um 18:26:14 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 9. Juni 2019 um 14:38:23 Uhr:
Welche Werkstatt wechselt denn den Spurstangenkopf ohne Achsvermessung?
Jede Wald und Wiesen Werkstatt kann das machen!
Fachlich echt Klasse.
Ein Freund von mir ist ex Mercedes Mitarbeiter. Wenn das Lenkrad schief steht , wofür vermessen lassen. Die genannten Teile waren ausgeschlagen und darauf hin gewechselt. In seiner Werkstatt hat er leider nicht die Möglichkeit die Vermessung durchzuführen. Morgen wird die Achsvermessung
Durchgeführt.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 9. Juni 2019 um 21:01:21 Uhr:
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 9. Juni 2019 um 14:28:21 Uhr:
Aufhängung wurde überprüft, ausgewechselt wurde Spurstangenkopf und Axialgelenk links gewechselt. Ebenso rechts Traggelenk hatten leichtes Spiel. Das Lenkrad steht jetzt etwas besser als vorher. ESP ist seid dem nicht nochmal angegangen, was mir sagt das der Lenkwinkelsensor dran Schuld war bzw das Lenkrad schief stand Achsvermessung erfolgt am Dienstag. Werde die Daten dann mal posten.Guck dir mal an wie der LWS verbaut ist dann wirst du feststellen dass es eher nicht daran lag. Willst du jetzt so mit dem Pfusch weiterfahren oder gedenkst du das Auto fachmännisch richten zu lassen? Wäre schade um dein schönes Auto.
Woran lag es dann ?
Vorne Sturz ist raus, beide Seiten.
Sturz hinten rechts ist raus
Gesamtspur hinten ist raus
Was hat man dir denn dazu gesagt?
Für mich nicht verständlich wenn man dir ohne Erklärung das Fahrzeug ausgehändigt hat.
Zitat:
@E500... schrieb am 11. Juni 2019 um 17:49:28 Uhr:
Und Lenkrad passt nun? Hinten kein Bock gehabt einzustellen?
Sei in Ordnung!
Zitat:
@E500... schrieb am 11. Juni 2019 um 17:49:28 Uhr:
Und Lenkrad passt nun? Hinten kein Bock gehabt einzustellen?
Ja und besser als vorher! Also vor dem Unfall.
Auf deine Hauptfrage (ohne andere Beiträge zu lesen) das Fehlerbild kenne ich nur, wenn Fahrwinkel wie z.B die Spur sehr stark verstellt sind bzw. die Achsvermessung nicht richtig durchgeführt wurde. Gibt auch einge Mogelbuden die stellen Pi mal Daumen ein und versetzen dir dann das Lenkrad im nachhinein um ein paar Zähne vermeintlich gerade. Dann hast du die selben Beschwerden.
Zitat:
@JanW203 schrieb am 11. Juni 2019 um 18:19:50 Uhr:
Auf deine Hauptfrage (ohne andere Beiträge zu lesen) das Fehlerbild kenne ich nur, wenn Fahrwinkel wie z.B die Spur sehr stark verstellt sind bzw. die Achsvermessung nicht richtig durchgeführt wurde. Gibt auch einge Mogelbuden die stellen Pi mal Daumen ein und versetzen dir dann das Lenkrad im nachhinein um ein paar Zähne vermeintlich gerade. Dann hast du die selben Beschwerden.
Verstellt wurde am Lenkrad definitiv nichts. Und ne mogelbude ist es auch nicht . Dass kann ich dazu sagen.
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 11. Juni 2019 um 18:26:37 Uhr:
Zitat:
@JanW203 schrieb am 11. Juni 2019 um 18:19:50 Uhr:
Auf deine Hauptfrage (ohne andere Beiträge zu lesen) das Fehlerbild kenne ich nur, wenn Fahrwinkel wie z.B die Spur sehr stark verstellt sind bzw. die Achsvermessung nicht richtig durchgeführt wurde. Gibt auch einge Mogelbuden die stellen Pi mal Daumen ein und versetzen dir dann das Lenkrad im nachhinein um ein paar Zähne vermeintlich gerade. Dann hast du die selben Beschwerden.Verstellt wurde am Lenkrad definitiv nichts. Und ne mogelbude ist es auch nicht . Dass kann ich dazu sagen.
Wenn es nach der Vermessung passt sei froh drum (auch wenn nicht alles zu 100% stimmt) aber dafür müssen manchmal Rep. Sätze verbaut werden vor allem für die Sturzeinstellungen. Dann bist du wieder ordentlich am blechen und es ist relativ zeitaufwendig, daher hat dir die Werkstatt wohl gesagt das passt schon. (machen wir auch so). Bei meinem alten W211 habe ich auch Spurstangen und Axialgelenke erneuert, Achsen vermessen und Spur eingestellt (Sturz wäre auch nur mit Rep. Satz möglich gewesen) danach war der ESP Fehler Geschichte