Nach Kurzschluss Probleme mit Elektronik
Schönen Samstag Zusammen,
ich hoffe mein "langer" Beitrag wird gelesen und beantwortet!
nachdem ich bereits ausgiebig im Forum gesucht habe konnte ich nichts zu meinem Problem finden. Ich schildere es einfach mal.
Mein Fahrzeug:
Ford Focus
St170
EZ 11/2002
Kürzlich musste ich wegen (unbemerktem) angeschaltetem Parklicht überbrückt werden, bzw. brauchte Starthilfe. Mein "lieber" Nachbar meinte sich auszukennen, hat jedoch an seinem A6 TDI die Pole vertauscht und mir damit die Batterie, LIMA und sonstiges zerschossen.
Nachdem ich mich ausreichend geärgert habe über diese Unwissenheit, von einem bekannten ne neue LIMA von KFZTEILE24 sowie ne neue Bosch 74Ah Batterie einbauen lassen. Sicherungen wurden alle gecheckt und mein ST170 läuft auch wieder wie gewohnt.
Allerdings habe ich nun noch folgende Probleme die garantiert mit dem Kurzschluss zusammenhängen, vorher ging nämlich alles.
Innenraumleuchten (Normale Leuchte, Kosmetikleuchten, Fusraumbeleuchtung und Kofferraumleuchte) gehen nicht mehr. Egal ob auf Türkontakt oder dauerhaft eingeschaltet.
Außerdem ist meine Heckscheibenheizung dauerhaft an, wenn ich den Taster drücke wird das Kontrolllämpchen stärker Orange beim eindrücken. Danach wieder gedimmt Orange aber eben IMMER an sobald ich die Zündung an habe.
Mein Heckscheibenwischer geht nicht mehr und der Frontscheibenwischer geht nur in 2ter Stellung, also Intervall und erste Stufe funktionieren nicht.
Abgesehen dieser Probleme läuft der Wagen wie gesagt ohne Probleme.
Ich hoffe hier kann mir irgendjemand Ratschläge geben weil mich die Sache mit der Beleuchtung eben sehr stört. Habe auch schon an Relais gedacht jedoch hab ich keine Ahnung wie man diese auf Funktion überprüft, geschweige denn tauscht.
Vielen Vielen Dank schonmal für euer Wissen
Schönes Wochenende
Gruß Wombinator
22 Antworten
@Urgrufty Da siehts mal wie willensstark so ein Focus Ans Werk geht
Guten Abend zusammen, mal wieder.
War mittlerweile noch in ner Werkstatt um das Problem das oben beschrieben ist nochmals checken zu lassen.
Die haben mir nach 4 Stunden suche und auslesen und messen dann offenbart, dass wohl der Sicherungskasten hinüber ist. Es kam wohl überall Strom richtig an und was raus kam war laut Meister nur Schrott. Also meinten die, der Sicherungskasten würde 350 Euro ca. kosten + Einbau. Oder aber nen gebrauchten besorgen.
Jetzt meine Frage... Brauch ich da einen vom ST170 oder geht auch ein anderer vom normalen Focus? Ich als Unwissender vermute mal dass sich am Strom nicht wirklich was ändert. Nur darauf achten dass Zentralveriegelung, elektrische Fensterheber und kein Schiebedach bei dem gebrauchten Kasten ist oder?
Vielen Dank für die Hilfe schonmal
Es geht prinzipiell jeder sicherungskasten. Allerdings stimmt das auch nicht. Du musst schauen das der Sicherungkasten die entsprechenden vorverkabelungen hat die du brauchst.
Nein so pauschal geht das nicht. Ich geh mal davon aus du suchst den für den motorraum
Beispiel: Du findest einen Ambiente oder Trend auf dem Schrott. der hat zwar auf jedenfall die grundlegenden Funktionen. Aber die Komfortextras und andere kleineren Funktionen fehlen. Das können sein: Scheibenheizung, Klimaanlage(selten das die fehlt), bei Xenon Scheinwerferreinigungsanlage usw. da muss man also bissl vergleichen. Am besten einen vom nem Ghia nehmen die haben meist sehr viel vorverkabelt.
Frage ist noch wie das mit dem ESP läuft. Da weis ich nicht ob das über den sicherungskasten läuft oder über den im Innenraum.
aber wenn ich drauf achte dass gleiches baujahr und gleiche funktionen da sind sollte es ja normalerweiße gut gehen. denke ich mal.^^komm ich da mit der fahrzeuggestellnummer iwie weiter?
Denke nicht. In der Fahrgestellnummer wird nicht die Ausstattung hinterlegt. Aber wenn du nach der Ausstattung schaust sollte es klappen.
ok. dann werde ich mich mal umgucken. muss allerdings nochmal in der werkstatt fragen obs auch sicher der sicherungskasten im motorraum war. nicht dass ich den falschen besorge^^