Nach Kurzschluss Probleme mit Elektronik
Schönen Samstag Zusammen,
ich hoffe mein "langer" Beitrag wird gelesen und beantwortet!
nachdem ich bereits ausgiebig im Forum gesucht habe konnte ich nichts zu meinem Problem finden. Ich schildere es einfach mal.
Mein Fahrzeug:
Ford Focus
St170
EZ 11/2002
Kürzlich musste ich wegen (unbemerktem) angeschaltetem Parklicht überbrückt werden, bzw. brauchte Starthilfe. Mein "lieber" Nachbar meinte sich auszukennen, hat jedoch an seinem A6 TDI die Pole vertauscht und mir damit die Batterie, LIMA und sonstiges zerschossen.
Nachdem ich mich ausreichend geärgert habe über diese Unwissenheit, von einem bekannten ne neue LIMA von KFZTEILE24 sowie ne neue Bosch 74Ah Batterie einbauen lassen. Sicherungen wurden alle gecheckt und mein ST170 läuft auch wieder wie gewohnt.
Allerdings habe ich nun noch folgende Probleme die garantiert mit dem Kurzschluss zusammenhängen, vorher ging nämlich alles.
Innenraumleuchten (Normale Leuchte, Kosmetikleuchten, Fusraumbeleuchtung und Kofferraumleuchte) gehen nicht mehr. Egal ob auf Türkontakt oder dauerhaft eingeschaltet.
Außerdem ist meine Heckscheibenheizung dauerhaft an, wenn ich den Taster drücke wird das Kontrolllämpchen stärker Orange beim eindrücken. Danach wieder gedimmt Orange aber eben IMMER an sobald ich die Zündung an habe.
Mein Heckscheibenwischer geht nicht mehr und der Frontscheibenwischer geht nur in 2ter Stellung, also Intervall und erste Stufe funktionieren nicht.
Abgesehen dieser Probleme läuft der Wagen wie gesagt ohne Probleme.
Ich hoffe hier kann mir irgendjemand Ratschläge geben weil mich die Sache mit der Beleuchtung eben sehr stört. Habe auch schon an Relais gedacht jedoch hab ich keine Ahnung wie man diese auf Funktion überprüft, geschweige denn tauscht.
Vielen Vielen Dank schonmal für euer Wissen
Schönes Wochenende
Gruß Wombinator
22 Antworten
all die Funktionen laufen über das GEM-Modul (das mit den 5Steckern hinter dem Handschuhfach), gut möglich das das auch was abbekommen hat
am besten mal schauen welches du genau verbaut hast (die Teilenummer sollte mit 1S7T anfangen), und ob du dann das gleiche oder ein ähnliches bei ebay günstig bekommst ... oder bei den Autoverwertern vor Ort nachfragen
Ich glaube da ist dein GEM kaputt gegangen. Spricht alles dafür
Schonmal vielen Dank euch beiden.
GEM Modul sagt mir bis hier her gar nichts. Komme ich da leicht dran? Und ist das Teil als "Nicht Bastler" gut zu wechseln?
Ist einfach zu Wechsel. Handschuhfach auf. Leer machen. Links und rechts zusammen drücken. Vorher noch den Dämpfer aushängen. Dann das Handschuhfach ganz runter legen. Anschlueßend ist ein Teil der Lüftung vor dir. Rechts davon ist eine box mit 5 Anschlüssen. Das ist das gem. ausbauen geht indem man jeweils den Bügel am Stecker nach vorne zieht und den Stecker raus zieht. Am oberen Teil des GEM sind zwei Halter die man auseinander drückt. Schon ist es raus
Ähnliche Themen
Zitat:
@RonPut schrieb am 25. Juli 2015 um 14:57:15 Uhr:
Ist einfach zu Wechsel. Handschuhfach auf. Leer machen. Links und rechts zusammen drücken. Vorher noch den Dämpfer aushängen. Dann das Handschuhfach ganz runter legen. Anschlueßend ist ein Teil der Lüftung vor dir. Rechts davon ist eine box mit 5 Anschlüssen. Das ist das gem. ausbauen geht indem man jeweils den Bügel am Stecker nach vorne zieht und den Stecker raus zieht. Am oberen Teil des GEM sind zwei Halter die man auseinander drückt. Schon ist es raus
hab gerade auch kurz mal nachgelesen. Da stand allerlei mit programmieren usw... muss man das nur wenn man ein anderes GEM einbaut oder immer? Mir würde ja ein baugleiches teil reichen. Aber mit ZV neu programmieren und so zeugs kommt eher nicht in frage^^
ZV programmieren kann man auch selbst machen. Steht sogar in der Anleitung.
Ne selbst das probieren dauert keine 2 Minuten. Mehr nicht. Funktioniert dann sofort. Bei der Gelegenheit kannst auch eins kaufen mit der Endung D oder höher. Den dann hat du auch komfortblinken. Ist echt angenehm.
das muss keins vom ST170 sein
Komfortblinken geht erst bei GEM-Modulen ab 2004 (ab -KD und auch nur die 2004er GEM, 2003er -KD können das nicht)
A6 und fremdstarten 😎
Ist mir auch schon passiert, allerdings hat da der Focus TDDI in meinem A6 etliches gekillt 😁
@Urgrufty geht ja immer nur drum wer der stärkere ist 🙂 und der Diesel ist halt stärker.
@blackish das stimmt so nicht. GEM nach etwa 10/2003 unterstützen die Funktion. So habe ich die Erfahrung gemacht.
auf jeden fall mal danke an euch. super, so schnell nen rat zu bekommen. Werde mal gucken dass ich irgendwie an so ein GEM modul drankomme und natürlich berichten obs was gebracht hat^^ wäre ja schon ne tolle sache wenn meine lämpchen überall wieder angehen....
also danke euch allen 😉
@ RonPut
Mein A6 ist ein DTI, doppelt so stark, wie der Focus. 😁
Problem war die Verpolung durch mich Blödmann 😎
Normal klemme ich das Massekabel immer an ein Motorteil, dann kann da nichts passieren.
Aber mein A6 hat die Batterie im Kofferraum, wurde mal umgebaut.🙂