Nach Kühlertausch wird Wasser zu heiß und Heizung funktioniert nicht.

BMW 3er E36

hallo!

habe meinen kühler getauscht (jetzt einer von ATP für ca. 80€ --> der billigste 😉 )
dieser hat sich kaum entlüften lassen, d.h. es kam fast keine kühlflüssigkeit durch die entflüftungsschraube und nach ca. 80km musste ich 1L kühlflüssigkeit nachfüllen (wahrscheinlich durch restluft im system)
bis hierhin also fast alles ok. bin so ca. 200km gefahren.

heute dann, nachdem ich den leeren ausgleichsbehälter wieder gefüllt habe ging die heizung nicht und die anzeige ist in richtung rot gewandert (ALARM!!!!)

so, jetzt liegt mein verdacht auf der WaPu, aber das wäre schon ein ziemlicher zufall!

könnte das auch an luft im kühlsystem oder an einem mangelhaft verabreiteten kühler liegen?

ps: wapu hat bisher schwach in den ausgleichsbehälter gespritzt (denke schon fast zu wenig). seit dem er heiß gelaufen ist konnte ich es allerdings noch nicht überprüfen.

was denkt ihr? könnt ihr mir schon mal tipps geben woran es liegen kann??

DANKE!

Beste Antwort im Thema

Drin lassen

42 weitere Antworten
42 Antworten

@Cap: Ich will ja keine Diskussion, aber meine ATP-Querlenker (beide mit Lagern, 50€) halten nach 40tkm immernoch. 😎

@Seb: Wenn der Kühler defekt sein sollte, kannst du ihn doch einfach zurückgeben/umtauschen.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wasserpumpe is schnell gecheckt,allerdings würd ich aufgrund des leeren Ausgleichsbehälters und der nicht wollenden Heizung NICHT automatisch auf die Wapu schließen....ich hatte dieselben Symptome aufgrund eines undichten Kühlsystems....

Vll. is der billige Kühler schon undicht?

Kühlsystem abdrücken lassen.

Greetz

Cap

eben... darum sagte ich ja, das auto auf nen trockenen untergrund stellen und laufen lassen, dann siehste es ja selbst. oder du hast die möglichkeit zum selber abpressen.

Ich bezweifle,das das ein Ergebnis bringt.....ich hatte auch KEINE Pfütze unterm Auto.....deshalb ab in ne Werkstatt und abdrücken lassen,kost ned viel und is schnell gemacht.Das sollte JEDE Werkstatt hinkriegen.

Greetz

Cap

ich weiß ja noch nicht obs am kühler liegt. außerdem ist das wieder mit arbeit, zeit und geld verbunden. geschweigedenn von dem aufwand des versandes und dann stellt sich evtl. atp noch quer, weil der kühler i.o. ist...
desswegen muss alles andere vorher zu 100% ausschließen.

hab heute beobachtet, dass das wasser im ausgleichsbehälter weniger wird wenn ich gas gebe, es wird regelrecht eingesaugt und der AGB ist ratz fatz leer. hab dann NOCHMAL entlüftet, aber es kamen keine bläschen mehr...

heizung geht jetzt wieder top. selbst bei standdrehzahl hab ich ne finnische sauna 😉
und die wasseranzeige steht auch in der mitte, selbst nach längeren vollgasfahrten. außerdem spritzt es oben schön 😉

ich weiß nun auch nicht mehr weiter... werd wohl demnächst mal den kühler abdrücken lassen, kann mir aber nich vorstellen, dass er plötzlich irgendwo leckt, gleich nachdem ich den kühler gewechselt habe.

ps: hab beim kühlerwecheln ca. 5L aufgefangen und ein wenig ging daneben.

aufgefüllt habe ich bisher ca. 12L (kühler vor ca. 500km getauscht), ohne dass ich eine leckage festgestellt hab. kommt mir alles ziemlich spanisch vor!

und nein: kein ölschlamm und keine weiße auspufffahne 😉

Ähnliche Themen

ergebnis vom kühlerabdrücken: kühler defekt 🙁

arrrr!!! ich könnte ausrasten!

achso: könnte mir bitte jemand einen link schicken von einem verkäufer, der gute qualität zu nem fairen preis verkauft... darf auch mehr als 70€ kosten 😉 🙁

danke

Umtauschen? 😕

Dann bekommt er wieder denselben Schrott....das Glysantin zahlt ihm nämlich keiner,wenn er WIEDER nen defekten Kühler hat.....

Also zurückgeben,Geld zurückgeben lassen und ORDENTLICHE Ware kaufen,wie diesen hier:

Klick

Genau DEN hab ich nämlich auch gekauft und eingebaut.

Greetz

Cap

gut, dann werde ich den bestellen...

jetzt würde ich aber auch gleich noch gern wapu, keilriemen und spannrolle mit machen, wenn da vorn schon mal so schön platz ist 😉

dazu 2 fragen:

A: kann ich das selbst machen

B: wo bekomm ich hier wieder gute teile zum kleinen preis her (habe gehört, die bugatti wapu wäre die beste?!)

danke

Bugatti-Wapu?Sagt mir nix,nimm die von BMW,kost 80 Euro neu.Ich weiß das,ich hab erst neulich eine gekauft.
Keilriemen bspw. Conti,Spannrolle von BMW und wenn du den Kühler schon ausgebaut hast und dazu die Visco,dann bekommste auch das Zeug getauscht,Anleitungen speziell für die Wapu gibts wirklich genug.Thermostat ned vergessen,falls das auch schon uralt is.

Greetz

Cap

Nur mal kurz zur Bugatti Pumpe - hatte ich 2 Wochen drin und danach is sie wegen ätzenden Laufgeräuschen rausgeflogen😠! 
Meine Quinton Hazell hatte nach ´nem halben Jahr ´nen Lagerschaden😠!
Ich hab jetzt die 4. Pumpe drin und die is Original😉!
Kann Zufall sein, aber ich wollte es mal erwähnt haben😉! 

na gut, wenn ich ohnehin wapu und spannrolle bei bmw kaufe, dann kommts auf die paar €os mehr für die keilriemen auch nicht mehr an 😉

danke!

und noch eine frage: muss der riemenspanner mit gemacht werden, oder kann ich den auch noch drin lassen?

er macht noch keine geräusche

Drin lassen

lasse den motor warm laufen und wenn er warm ist machst du den motor wieder aus und nach ca drei minuten öffnes du die entlüfterschraube am kühler neben der einfüll öffnung und das wiederholst du solange bist die heizung warm wird es ist luft im system und die muss raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen