nach knapp 15 Stunden wieder zurück - mit dem neuen Touran
so endlich geschafft - ER ist zuhause !!!!!!!
Nach 15 Wochen (ewigen) Wartens bin ich vor knapp 15 Minuten mit unserem neuen Touran nach Hause gekommen - für den Moment nur soviel:
- Hammer, Hammer, Hammer
- alles bisher i.O. - keine Beanstandung gefunden (Spaltmaße usw.)
- Sportfahrwerk traumhaft
alles Weitere morgen....
Bis dahin........
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hallo Achim,
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Touran! Wir warten morgen auf deinen Bericht über das Auto und die Autostadt.
Gruß,
Carsten
Hallo Achim,
willkommen im Club der Touranschrubber ;-)
Freue mich schon auf Deinen Bericht morgen.
Grüssle
Sandra
Hi Achim,
Glückwunsch zu Eurem neuen Touran. Kann mir vorstellen, was für ein tolles Erlebnis es ist, seinen neuen Wagen aus der Autostadt in WOB abzuholen. Hat man ja nicht alle Tage.
Fahr ihn die ersten 3000 km schön vorsichtig ein, wirst danach viel Freude haben....
Grüße Kay
nach den ersten 550 km...
kennt meine Begeisterung keine Grenzen - ich hoffe das bleibt auch so!!!
Hier also mein Bericht:
Als wir zuhause losgefahren sind, war es ca. 05.40 Uhr. Die Fahrt (~ 540 km) verlief sehr gut (trotz einigen Schlechtwetterphasen mit Regen wie aus Eimern), sodass wir gegen 10.15 Uhr an der Autostadt angekommen sind. Für die Hinfahrt hatte ich mir ein Auto bei Sixt gemietet - man wird es kaum glauben, aber es war tatsächlich ein Touran Diesel, MJ04, EZ 28.05.04, mit 74 KW in der Basis-Version mit Climatronic und 7 Sitzen (bestellt hatte ich Golfklasse, möglichst als Diesel). So hatte ich dann auch erst mal die Möglichkeit, den kleinen und den großen Diesel direkt auf einer längeren Strecke miteinander zu verlgleichen - dazu aber erst später mehr.
Wir waren dann so ca. 10:30 Uhr in der Abholerlounge, wo es dann doch noch gut eine Stunde gedauert hat, bis ich an der Reihe war und alle Formalitäten (Kennzeichen abgeben, Erhalt der "richtigen" Eintrittskarten) erledigen konnte und den Termin (13.00 Uhr) auch nochmals bestätigt bekam.
Dann war es schon 11.30 Uhr und wir hatten noch etwas Zeit um erste Eindrücke von der Autostadt zu sammeln. die freundliche Dame in der Lounge, die für die Verpflegung zuständig war, hat mitbekommen, dass wir gerätselt haben, wieviele Autos in die zwei Türme passen und uns von sich aus einige Erläuterungen dazu gegeben: es passen 800 Fahrzeuge rein - dies entspricht der maximalen Anzahl der theoretisch möglichen Direktübergaben; tatsächlich beläuft sich die Anzahlt der Abholerübergaben aber auf durchschnittlich "nur" 600 Stück/Tag - m.M. nach aber auch schon eine ganz stolze Menge...
Als wir dann um 12.50 Uhr an der Übergabeinfo waren, hat man mir mitgeteilt, dass es leider eine Verzögerung von ca. 15 Min. gäbe; das fand ich jetzt weniger schlimm, da ich eigentlich damit gerechnet hatte, dass es bei den Abholermassen an diesem Tag eher größere Verzögerungen hätte geben müssen-. O.K., es war dann doch eine halbe Stunde Verspäteung, aber was solls.... Als ich dann gegen 13.30 Uhr meinen Namen auf der großen Anzeigetafel gelesen haben, war ich aufgeregt wie ein kleines Kind. Wir also nix wie hin zum Abholertreffpunkt "A". Der nette Herr, der die Übergabe an mich gemacht hat, hat sich freundlich vorgestellt und dann sind wir auch schon gleich die Treppe 'runter und ich hab' uns dann zielsicher zum Auto hingelotst, da ich ihn schon vorher von der Terrasse aus so ein klein wenig sehen konnte (er stand leider seitlich etwas zurückversetzt unter dem Überbau).
Die Übergabe ansich war aber das Highlight überhaupt. Zu allererst wurde ein schönes Bild von uns mit dem neuen Auto gemacht, das ich nach der Übergabe auch gleich mitnehmen konnte. Dann ging es richtig zur Sache: Trotz der eh schon vorhandenen Verzögerung hat sich der Herr sehr viel Zeit genommen und wirklich jedes Detail erklärt und alle (normalen, d.h., die die das aktuelle MJ 2005 betrafen) Fragen beantwortet. Es hat sich dann auch während des Gespräschs noch herausgestellt, dass er das Touran-Forum hier und auch das Langzeittestforum kennt und auch bei beiden hin und wieder reinschaut. So flog dann die Zeit dahin und als wir dann fertig waren, war fast e i n e Stunde vergangen - und das ohne jede Hektik und mit viel Liebe zum (Erklärungs-)Detail seitens des Autostadtmitarbeiters!!
Neben den reinen Handhabungsfragen zum Touran haben wir auch noch über Spaltmaße, Cominghome- u. Leavinghomefunktion, Qualitätsdefizite bei VW insgesamt und allerlei sonstige Themen "gefachsimpelt".
Aber nun zu den Fragen, die uns aktuell beschäftigen:
- Kunststoff im Kofferraum:
noch kein neuer Kunststoff verbaut, lt. Aussage ist das Problem aber bei VW bekannt, ob Abhilfe geplant ist, konnte er mir aber nicht beantworten
-Leavinghome u. Cominghome-Funktion:
seines Wissens ist die Leavinghomefunktion beim Händler programmierbar, hängt aber vom verbauten Steuergerät ab und ist zukünftig als als Werkseinstellung auch nicht vorgesehen.
- Tunnellicht:
wie Leavinghome, hängt aber von der Ausstattungsvariante und damit zusammenhängend vom verbauten Lichtschalter ab
- Haken im Kofferraum:
das Problem ist bekannt und wurde ab MJ05 behoben (das scheint zu stimmen, denn bei mir funktioniert er reibungslos)
-vibrierender Spiegel:
auch hier ist das Problem behoben (stimmt, morgens beim MJ04-Modell hat's ganz schön vibriert, bei meinem auf der Heimfahrt kein bischen)
Nach Ende der Übergabe haben wir den Wagen (kostenlos auf dem beschrankten Parkplatz) geparkt und sind nochmals in die Autostadt, um uns noch die verschiedenen Pavillions anzusehen. Auch das war sehr interessant, aber halt nur was für Autobegeisterte.
Insgesamt ist die Autostadt tatsächlich eine runde Sache und empfehlenswert, auch wenn man kein Neufahrzeug abholt.
Im "Eintrittspreis" für die Neuwagenabholung ist auch noch ein Betrag i.H.v. 30 €uro für Speisen und Getränke sowie ein Betrag i.H.v. 20 €uro für "Nippes" (also Mitbringsel) enthalten.
Absolut empfehlenswert ist es auch, die Kinder mit in die Autostadt zu nehmen, da auch für die Kids jede Menge Attraktionen geboten werden - also auf alle Fälle Kinder mitnehmen !!!!!!! Ich hatte meine leider nicht mit dabei, da ich dachte dass es zu langweilig sei - ein klarer Fehler!!!!
Es gibt einen Indoor-Spielplatz im Kettcars und anderen schönen Sachen, einen Abenteuerspielplatz (meine ich jedenfalls mitbekommen zu haben), Elektro-Beetles mit Vekehrsparcours, einen großen Kinderspielplatz im Freien und, und, und....
Was die Autostadt alles bietet findet man unter: www.autostadt.de
Nun noch der Vergleich Touran Basis MJ 04, 74 KW, Serienfahrwerk, mit Touran Highline MJ 05, 103 Kw, Sportfahrwerk:
Also das hätte ich eigentlich nicht so krass erwartet, aber was den "Allgemeinzustand", so will ich es einmal nennen, in Punkto Fahrdynamik, Geräuschkulisse des Motors und Materialien (insbes. Kunststoff des Armaturenbretts), der beiden Modelle angeht, so ist des ein Unterschied wie Tag und Nacht:
Dass die etwas mehr als 40 PS so extrem stark ins Gewicht fallen hätte ich auf alle Fälle nicht gedacht - ich bin bisher nur das 136-PS-Modell aus MJ 04 probegefahren und hatte daher keine Vergleichsmöglichkeit; aber es ist tatsächlich ein Wahnsinnsunterschied in Beschleunigung und Durchzugskraft (alles im 6. Gang!!!) - und das, obwohl ich nie mehr als knapp 3000 U/Min und niemals mehr als knapp 150 km schnell gefahren bin, im Gegensatz zu morgens, wo ich der Kiste wirklich alles abverlangt habe...
Ich bin mir nicht sicher, ob die Materialien, die im MJ 04 verbaut sind, tatsächlich andere als die im Highline MJ05 sind, aber mir ist es zumindest von der Optik her so vorgekommen - alles scheint viel, viel edler zu sein.
Ebenso verhält es sich mit der Geräsuchkulisse des Wagens: keinerlei Nebengeräusche, wie z.B., vermehrte Windgeräusche durch die Dachreling oder die Außenspiegel oder irgendwelche Vibrationen - nix.... Auch scheint die Motorraumdämmung verbessert worden zu sein - so jedenfalls mein subjetkiver Eindruck.
Das Fahrwerk: Gegenüber dem Serienfahrwertk des MJ04 ist das Sportfahrwerkt des MJ05 nicht wesentlich härter - das Serienfahrwerk ist schon super und m.E. zwar straf, aber nicht zu hart, und sehr fahrdynamikfördernd ausgelegt. Das Sportfahrwerk ist noch etwas spurtreuer und in Kurven lässt es keinerlei Seitenversatz zu (jedenfalls nicht bei knapp 150 Km/h). Und trotzdem ist nach meinem Daführhalten der Federungskomfort kein bischen geringer - andere mögen das jedoch auch anders empfinden...
So das war's erst mal - ich könnte hier zwar noch Seiten füllen, aber ich möchte jetzt erst 'mal noch ein paar Tage weitere Eindrücke sammeln und 'mal schau'n, was sich noch an Themen für mich auftut.
Ach so, für alle die's interessiert, hier noch die Details zu meinem Touran (Kopie aus "Mein Touran" - VW-Portal):
Fahrgestellnummer: .........W036767
Modell: Highline
Motor: 4-Zyl.-Turbodieselmotor 2,0 L/103KW 16V (TDI) mit Pumpe-Düse
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Farbe: black magic perleffekt
Innenfarbe: anthrazit/anthrazit/anthrazit
Ausstattung:
- Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Netztrennwand
- Anhängevorrichtung abnehmbar
- Ladeboden variabel
- Textilfußmatten für alle Sitzreihen
- "Imola" 4 Leichtmetallräder 6 1/2 J x 16 Reifen 205/55 R 16
- Xenon-Licht
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbierend
- Lederpaket
- Sportfahrwerk
- Dachreling eloxiert
- Klimaanlage "Climatronic"
- Nebelscheinwerfer
- Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
- Winterpaket plus Stahlräder mit Radabdeckungen
- Parkpilot Abstandswarnung nach hinten durch akustisches Warnsignal
- Gepäckraumabdeckung
Falls ewünscht, gibt's auch noch ein paar Bilder....
Toller bericht
Super bericht.Vielleicht werd ich mich mal in die Geburtstadt unseres Tourans begeben.(War ich noch nicht)🙁
Also viel Spaß noch mit deinem neuen Auto.
Gruß
sj
Hallo Achim,
da hast Du gestern ja wirklich einen sehr aufregenden und informativ erfüllten Tag gehabt.
Mal blöd fragen muss: Du hast heute Nacht nicht zufällig in der Garage verbracht? ;-))))))))))
Bilder? Oh ja bitte.............
LG
Sandra
nein, ich habe nicht in der Garage übernachtet - wär' aber keine schlechte Idee für heute... 😉
und hier die gewünschten Bilder:
Nr. 1:
Edit: das war wohl nix...........
@ eis
auch von mir herzlichen glückwunsch zum neuen touran
super bericht und bitte bring noch ein paar bilder 🙂
gruss (von einem der seinen touran auch antlich haben will) schnief 🙁
Hallo Achim,
auch von mir herzlichen glückwunsch zum neuen touri.Hast du nur 2Jahre TÜV.Die Tüv Plakette ist doch die 06er oder??
Gut aufgepasst, Pazifik !!!!!
Im Gegensatz zu mir bei der Zulassung des Touran.
Das kam so:
Ich habe ein Auto umgemeldet und den Touran neu zugelassen. Dabei hat die Dame von der Zulassungsstelle offensichtlich aus Unaufmerksamkeit bei beiden Autos die grüne Plakette eingetragen, obwohl der Touran ja eingenlich 3 Jahre TÜV hat, da er ja ein Neufahrzeug ist.
Mir ist das leider auch erst später (freitagabend) aufgefallen - da war's dann leider schon zu spät. Jetzt muss ich halt die Tage nochmal zur Zulassungsstelle hin und die Sache korrigieren lassen. Das ist jetzt halt nochmal ein Umstand für mich, lässt sich aber leider nicht vermeiden.
Die Hauptsache ist doch, dass ich jetzt schon mit dem Touran dahin fahren kann und dann macht das ja auch schon wieder Spass.....