Nach kleinen Parkunfall - Kostenschätzung
Hallo,
mir ist gestern jemand beim rückwärts ausparken an meine Stoßstange rangefahren, während ich beim Friseur war. Derjenige hat natürlich Fahrerflucht begangen. Jedoch hat dies eine Zeugin beobachtet und sofort die Polizei verständigt, weshalb der Unfallverursacher kurze Zeit später ausfindig gemacht werden konnte. Nächste Woche habe ich einen Termin bei BMW für einen KVA.
Ich wollte jetzt fragen, ob ihr mir eine grobe Einschätzung könnt, wie viel ich erwarten kann? Ein Bild des kleinen Unfallschadens könnt seht ihr im Anhang. An sich kein sehr großer Schaden. Mit was kann ich rechnen?
Werden die Kosten für die Erstellung des KVA eigentlich von der gegnerischen Versicherung übernommen?
Vielen Dank im Voraus!
20 Antworten
Ich hatte mal dieselbe Beule an der Stoßstangenecke meines 3ers. Hat €170,- gekostet
Das ist doch krank. Großspurig für Nachhaltigkeit werben, aber wenn Versicherung und Kunden zahlen müssen Wein trinken.
"Wir haben den Anspruch, der erfolgreichste und nachhaltigste Premiumhersteller für individuelle Mobilität zu sein...." (Zitat von der BMW Homepage)
Glaubt Ihr BMW tauscht bei Bagatellschäden im Werk auch immer gleich alles aus?
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 20. März 2021 um 08:10:16 Uhr:
Ich hatte mal dieselbe Beule an der Stoßstangenecke meines 3ers. Hat €170,- gekostet
Das ist doch krank. Großspurig für Nachhaltigkeit werben, aber wenn Versicherung und Kunden zahlen müssen Wein trinken.
"Wir haben den Anspruch, der erfolgreichste und nachhaltigste Premiumhersteller für individuelle Mobilität zu sein...." (Zitat von der BMW Homepage)
Glaubt Ihr BMW tauscht bei Bagatellschäden im Werk auch immer gleich alles aus?
Aufwachen... BMW ist für seine Shareholder da... Kunden sind nur Mittel zum Zweck...😛
Man muß es sich nur manchmal wieder ins Bewusstsein holen, bevor man abgezogen wird, auch wenn es nur indirekt die eigene Versicherung ist. Großflächiges Austauschen bei Bagatellschäden, auch mechanischen, ist ja hier in Deutschland bei allen Herstellern die Regel. In anderen Ländern leistet man sich das nicht so exzessiv.
Der Schaden des Threaderstellers dürfte reell über Smartrepair zwischen €100 und €200 liegen.
Wenn ich ihn selber verursacht hätte wäre ein Lackstift die erste Wahl. Da vorne ist sowieso "Kampfzone"
Zitat:
@life454 schrieb am 18. März 2021 um 18:00:02 Uhr:
Hallo,mir ist gestern jemand beim rückwärts ausparken an meine Stoßstange rangefahren, während ich beim Friseur war. Derjenige hat natürlich Fahrerflucht begangen. Jedoch hat dies eine Zeugin beobachtet und sofort die Polizei verständigt, weshalb der Unfallverursacher kurze Zeit später ausfindig gemacht werden konnte. Nächste Woche habe ich einen Termin bei BMW für einen KVA.
Ich wollte jetzt fragen, ob ihr mir eine grobe Einschätzung könnt, wie viel ich erwarten kann? Ein Bild des kleinen Unfallschadens könnt seht ihr im Anhang. An sich kein sehr großer Schaden. Mit was kann ich rechnen?
Werden die Kosten für die Erstellung des KVA eigentlich von der gegnerischen Versicherung übernommen?
Vielen Dank im Voraus!
Bin ich blind ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 20. März 2021 um 08:10:16 Uhr:
Glaubt Ihr BMW tauscht bei Bagatellschäden im Werk auch immer gleich alles aus?
Geld dritter gibt sich schlicht einfacher aus.
Das Modell funktionierte in der Politik doch schon immer.
Eigentlich sollten die im Schadensfall belasteten Versicherungen dem einen Riegel vorschieben.
Allerdings muss es der Versicherungsbranche trotz dieser Unverhältnismäßigkeit extrem gut gehen.
Ansonsten würde man diese Praxis nicht unterstützen.
Daa hat nur bedingt mit den Herstellern, Werkstätten oder den Versicherungen zu tun sondern mit der Rechtslage.
Als Geschädigter hat man den Anspruch schadlos gestellt zu werden.
Also so als ob der Unfall/der Schaden nie passiert wäre.
Ohne Einschränkungen geht das nunmal nur mit Neuteilen bzw. Vollackierung (bei Verformungen bzw. Kratzern, auch wenn minimal) und nicht mit "smart repair".
Mit welchem Grund sollte man also Einschränkungen hinnehmen? Nur aus Philantropie?