nach injektor wechsel nagelndes Geräusch beim beschleunigen

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
Ich bitte um rat und ich hoffe ihr könnt mir folgen und helfen. Bei meinem Audi wurde ein Injektor ersetzt aufgrund von defekt. Bei der Abholung hab ich unter die Haube geschaut und ein paar Tropfen Öl gesehen wo der neue Injektor eingesetzt ist, hab mir nichts dabei gedacht " mach ich später selber weg". Beim los fahren habe ich keine Verdächtigen geräusche gehört. Nach einem Tag kam eine Fehlermeldung, hab den wagen ausgelesen, glühkerze defekt, ich dachte gucke ich mal unter die Haube hab die obere verkleidung runter gerissen und alles voller Öl bin gleich zur Werkstatt gefahren ( VW/AUDI) reklamiert, Die haben den wagen rein genommen nach ca 3 Std. Ruft die Werkstatt an sagt die glühkerze wurde ersetzt alles fahr bereit, ab zur Werkstatt alles kontrolliert soweit ok keine tropfen aber dafür alles mit wasser voll gespritzt(motorwäsche) haben also die gemacht. Ich bin dann los gefahren an der kreuz stehen geblieben los gefahren plötzlich kommen komische geräusche aus dem motorraum nach 2km gedreht ab zur werkstatt plötzlich ist das geräusch weg ok nichts dabei gedacht. Am nächsten Morgen den wagen gestartet im stillstand alles ok läuft rund nur beim anfahren (sanft das Pedal durch drücken) kommt ein lautes nageln bis zum 2ten gang dann schaltet er hoch. Ich bin damit 1 2 Tage gefahren und dann zur Werkstatt. Mit einem servicemitarbeiter haben wir eine Probe Fahrt gemacht er konnte nichts feststellen, danach eine Probefahrt mit einem Mechaniker er sagte die Motoren nageln etwas lauter aber er sei sich unschlüssig. Wir haben ein Termin für den folgenden Tag vereinbart und es kam ein andere servicemitarbeiter der das laute nageln bestätigt hat, aber er sagte es ist unwahrscheinlich das der neue Injektor Probleme machen kann. Ein paar Tage später hab ich den wagen bei den auf dem Hof abgestellt damit die tun und machen können. Ich habe den ganzen Tag drauf gewartet und dann kam die Meldung(Wir haben alles ausprobiert Injektor raus fetten rein nageln kommt immer noch wieder raus rein nichts hat geholfen) eine Std. Später rufen die wieder an Aussage ist jetzt Wir habe alle injektoren angepasst werte alle in Ordnung er weiß aber nicht ob das Geräusch weg ist, weil der Motor warm ist. Im Bericht zuvor stand nur der glühkerzen wechsel drinne. Auf die Frage ob der injektor ausgebaut wurde als er noch ein leck hatte, sagte er mir nein wir haben den losgemacht weiter reingesteckt und wieder fest die schraube "natürlich ersetzt" OK...... Ich habe den wagen kurze zeit später abgeholt in der Hoffnung alles ist weg aber am nächsten Morgen wieder das selbe Spiel. Meine Frage ist jetzt ob das jetzt wirklich normal ist, dass der motor so laut nagelt früher habe ich sowas nicht bemerkt erst seit dem Pfusch mit dem Öl austreten wo der neue injektor sitzt. Für mich hört sich das nageln schon sehr laut an.

Audi a6 4g 2.0TDI 190PS BJ. 2018 ca 64000tkm automatik

LG

Stefan

47 Antworten

Zitat:

@GERMANICUS-SW schrieb am 24. Mai 2023 um 14:43:28 Uhr:



Ich schreib das mal auf deutsch, du solltest das also Idiotensicher formulieren ;-) *LACH*

Ich muss mal schauen ob ich nach her die Option "Stg Auswahl", "M-Stg" finde.
Oder wie heißt das Ausgeschrieben bitte?

LOL, Also M-Stg = Motor Steuergerät. FS = FehlerSpeicher. (Malen nach Zahlen 😁) Ich hatte ja extra die Nummer (01) dazu geschrieben. Wenn Du VCDS aufmachst, dann kannst Du dort auch die Nummer eingeben. Leg meine Anweisung einfach direkt neben Dein Laptop. Ist zwar "aus dem Kopf" (enthält hoffentlich keine Fehler 🙂 ), aber ich denke schon, daß Du es hinbekommst. Der Rest der Infos sollte eigentlich so im VCDS beschriftet sein.

Zitat:

@GERMANICUS-SW schrieb am 24. Mai 2023 um 14:43:28 Uhr:


Jeder Injektor hat einen neuen Code auf den dazugehörigen DIN A4 Blatt. Allerdings steht auf keinem Zettel die Original Seriennummer von den Code`s die auf den Injektoren stehen. Was auch ein wenig blöd ist, weil wenn bei deren Firma einer vorher die aus versehen vertauscht kann man doch nie mehr nachvollziehen welcher Injektor zu welchen Prüfzettel gehört.

Ah, okay. Ich hatte daß eher so gelesen, als ob die Infos nicht übereinstimmen würden. Nicht destotrotz muß DT Biberach die Zuordnung irgendwie herstellen. Sonst sollen sie Dir neue oder andere schicken. Problem: Dann müssen alle Dichtungen und Schrauben rund um den Injektor wieder neu gemacht werden. Weil ohne die Zuordnung kannst Du weder etwas prüfen, noch den korrekten Code eingeben. Es wurde aber auch schon mehrfach berichet, daß DT Biberach öfters mal Probleme verursacht und daher wird eher DS Zukancic empfohlen (kein Vorwurf jetzt an Dich).

Zitat:

@GERMANICUS-SW schrieb am 24. Mai 2023 um 14:43:28 Uhr:


nichts lieferbar wäre. Kann natürlich sein das ich keine wirklich Überholten bekommen habe.

Nee, der Kommentar war an A4Michel gerichtet und nicht an Dich 🙂

Zitat:

@GERMANICUS-SW schrieb am 24. Mai 2023 um 14:43:28 Uhr:


die in der Werkstatt haben mir gleich gesagt ich soll erstmal die alten wieder reinstopfen lassen.

Ja, nur bedenke bei 0,55 millionen Kilometer, wie oft die Nadel da schon rauf und runter bewegt wurde. Wieviel Liter Treibstoff dadurch geflossen sind (38500L(!) bei 7L/100km wenn ich mich nicht verrechnet habe). Sitzverschleiß, Federermüdung, usw. Die werden nicht mehr frisch gewesen sein. Nutzt Dir nix, wenn Dir ein Injektor nachpinkelt und damit ein Motorschaden verursacht.

@Lightningman
soweit ich verstanden habe, muss zum Prüfprozess mit DCI700 der orig. IMA Code miteingegeben werden. Wenn das Prüfgerät meint, aufgrund der Messergebnisse ein neuer IMA-Code notwendig wäre, dann wird es auch generiert. In 99% der Fälle ist es laut DSZ nicht erforderlich.

@A4Michel
Das kann durchaus sein. Über den IMA Code weiß ja das M-Stg bzw. die Prüfmaschine ja wie die Abweichung ist. Das Prüfgerät mißt dann, ob der Injektor in der Toleranz ist. Falls nicht (ver)gibt es dann einen neuen IMA Code. Das ist ja auch ein Zusammenspiel aller Teile. Düsenkopf, Feder, Shim, Nadel, usw. Einige Toleranzen werden sich bei einer Instandsetzung zum Teil oder Ganz ausgleichen. Andere wiederum addieren sich vielleicht wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen