Nach Hochwasser Teile der Elektronik defekt - was kann man tun?
Hallo,nach der Flut funktioniert mein Radio bzw. das Navi nicht und die elektronische sitze funktionieren auch nicht,was kann da passiert sein?
17 Antworten
Zitat:
@Juliusz schrieb am 18. August 2021 um 16:40:23 Uhr:
Bleibt mur nichts anderes übrig
Das sehe ich anders...... Zum Einen fährt das Auto ja wohl noch "normal". Aufs Radio und Navi kannst du ja erst mal verzichten, ganz gut übrigens und die Sitzverstellung ist eh' ein Schmankerl.
Was da in dein Auto reinkam, war ganz sicher keine Salzsäure, es fand auch kein Dammbruch der benachbarten Fäkalienanlage statt, und es hat auch nicht 3 Monate lang bei hohen Außentemperaturen eine Leiche im Wagen gelegen. Schmutzflecken kann man mit geeigneten Materialien angehen. Schimmel - solange noch gar keiner da ist, und der entsteht nicht innerhalb von wenigen Stunden - kann hoch wirksam bekämpft werden, habe ich gerade erst nach gleichem Hochwasser im Keller eines Hauses bewiesen.
Natürlich solltest du dich, bzw. dein Auto den Mühen unterziehen, alles, zumindest aber möglichst Vieles, das feucht wurde, rsp. wo Wasser eingedrungen sein könnte, nachhaltig zu trocknen. Dazu reicht sicherlich nicht, einen Fön 5 Minuten wo drauf zu halten. Aber mit gutem Willen sollte das machbar sein.
Nur mal so als anderer Denkansatz: Wenn - wie so mancher hier meint - das Auto keinen Pfifferling mehr wert wäre - dann könntest du ja ausgehend von diesem Stand (einem angenommenen Stand, der ja nicht verbrieft und gesetzlich geregelt ist) mit gewissem Arbeitsaufwand den Wert des Kfz sehr erheblich steigern.
Wäre das mein Dicker, würde ich drum kämpfen, ganz besonders, wenn ich den vermeintlich lieb gehabt hätte.
Grüße, lippe1audi
Ja fahren tut er ganz gut, die tepiche sind auch schon trocken, ich denke ich fahre mit mein audi nach Polen und lasse ihm da reparieren,dort ist es günstig und ich habe da auch viele bekannte die empfehlen mir schon eine günstige und gute Werkstatt .