Nach Gewitter alle 4 Fenster offen

BMW 3er E91

Hi!

Ich habe mal eine Frage, vielleicht hat jemand das auch schon mal erlebt:

Und zwar hatten wir gestern ziemlich heftige, lang anhaltende Gewitter. SAT Anlage ist auch komplett ausgefallen. Nun gehe ich heute morgen zum Wagen und muss feststellen, dass alle 4 Fenster komplett offen waren. Alle Fußmatten komplett durchnässt, da muss ich mir mal noch nen Kopp machen, wie ich das Wasser aus dem Wagen bekomme (aber das ist ein anderes Thema).
Jedenfalls habe ich gestern Abend den Wagen abgestellt und alle Fenster waren definitiv zu. Ich öffne nie alle 4 Fenster gleichzeitig, außerdem hatte ich gestern auf der Heimfahrt die Klimaanlage an, da sind die Fenster immer zu.

Meine Frage: Ich weiss, klingt nach Voodoo und nicht wirklich glaubwürdig, aber hat das Problem schon mal jemand von euch gehabt? Kann das überhaupt passieren?
Erstschlüssel hing im Schlüsselkasten, Zweitschlüssel liegt in der Schublade. Meine Frau kommt nicht auf solche Ideen und unsere Tochter ist erst 1 Jahr alt und kommt nicht an den Schlüsselkasten ran.

Danke und tschuess
Drogon

35 Antworten

Hach Du bist so toll Manfred, mit deiner Organisation! Das ist ja sensationell. 😁

Nee Spaß, ich bin einfach ein Chaot, und für solche Leute ist das mit dem Comfortpaket nix. 😎

Auch in den anderen BMW Foren kann man von selbst öffnenden Fenstern oder Schiebedächer lesen.
Fehler wurde aber nie gefunden bei denen ich das verfolgt hatte...

Was mich betrifft, geht´s ja um Audi und wird hier weiter besprochen: http://www.motor-talk.de/.../...ster-nach-gewitter-offen-t5091464.html

@Gurkengraeber: Zu BMW kann ich da nichts sagen, aber bei Audi kann man die Komfortöffnen Funktion durchaus im Menü deaktivieren, aber die kann ja auch durchaus sinnvoll sein, also ist einfach ausschalten auch keine tolle Lösung.

Ich hatte den Fall einmal in 4 Jahren bei meinem X5/E70. Alle 4 Fenster waren unten, ein Arbeitskollege hat mich dann 15 Minuten nach dem Abstellen des Wagen auf dem Parkplatz darauf aufmerksam gemacht.

Auffällig dabei war nur, dass 30 Minuten nach dem Ereigniss die Empfangsdame meines Freundlichen bei mir auf dem Handy angerufen hat, weil sich der X5 wg. der Fälligkeit einer Inspektion über Connected Drive bei der Werkstatt gemeldet hatte.

Von BMW wurde eine Woche später beim Servicetermin der Fehlerspeicher ausgelesen, ohne Befund.

Ähnliche Themen

Vielleicht ist der Blitz eingeschlagen und durch die Elektronik gingen die Fenster auf:-D

Zitat:

@MCP75 schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:30:59 Uhr:


Klar kann das auch passieren, aber nicht, wenn der Schlüssel wie beschrieben am Brett hing!

Der Schlüssel muss ja aber erst ans Brett gekommen sein. Wenn er bis dahin in der Hosentasche war, kann es eben doch passiert sein, dass man ausversehen die Taste betätigt hat.

Zitat:

@MCP75 schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:30:59 Uhr:



Das selbe Erlebnis hatte ich vor einer Stunde bei meinem Audi Q5. Ich will los fahren und stelle fest, dass alle 4 Fenster bis zum Anschlag runter gefahren sind und im Fussraum cm hoch das Wasser steht! KOTZ!!!
Der Schlüssel hing am Brett und mein Vater hat mir eben bestätigt, dass er am Abend noch vorbei gefahren ist und die Fenster sicher zu waren und heute Morgen waren sie auf, als er vorbei gefahren ist und er hat sich noch gewundert, was das soll bei dem Wetter.

Wie hier im Thread berichtet wurde, kommt das Problem bei Audi ja vermehrt vor, so dass Audi vielleicht da tatsächlich ein Problem hat.

Bei BMWs allerdings vermute ich eher, dass ausversehen die Fernbedienung betätigt wurde. Das ist mir schon oft passiert, z.B. wenn ich eine Getränkekiste die Treppen hochgetragen habe. Die Kante der Kiste drückte dann gegen die Fernbedienung, wodurch das Fahrzeug geöffnet wurde. Auch durch andere Gegenstände in der selben Hosentasche wie die Fernbedienung und beim Hinsetzen, wurde mein Fahrzeug schon mal geöffnet. Jetzt habe ich den Schlüssel in einem Schlüsseletui und auf der Tastenseite sind zusätzlich mehrere Visitenkarten, wodurch die Tasten nicht mehr so leicht unbeabsichtigt betätigt werden. Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Grundsätzlich ist aber auch denkbar, dass ein Gewitter solche Probleme verursacht, wenn der Blitz in direkter Nähe des Fahrzeugs einschlägt. So ein Blitz kann gigantische elektromagnetische Impulse erzeugen, die dann Elektronik beeinflussen können.

Funksignale können die Ursache eigentlich nicht sein, weil ja das Funksignal der Fernbedienung codiert ist. Auf fremden Funksignalen wird wohl kaum der passende Code aufmoduliert sein.

Richtig ist, dass es allerdings vorkommen kann, dass bei fremden Funksignalen die Türöffnung sich nicht mehr durch die Fernbedienung bedienen lässt. Das hat aber den Grund, dass das fremde Funksignal auf der selben Frequenz liegt, aber mit einem wesentlich höheren Pegel, so dass das schwache Funksignal der Fernbedienung vom Fahrzeug nicht mehr ausgewertet werden kann.

Insbesondere bei Fernbedienungen, die im 433 MHz Bereich arbeiten, ist dies möglich, weil in diesem Frequenzbereich auch leistungsstarke Amateurfunkgeräte senden können. Daher hatte ich bei meinem ehemaligen E46 das Problem auch einmal, dass sich das Fahrzeug nicht per Fernbedienung abschließen ließ.

Fernbedienung meines jetzigen E91 arbeitet im 868 MHz Bereich. In diesem Frequenzbereich tritt das Problem seltener auf.

Kurzgesagt, eine Blockierung der Fernbedienung durch fremde Funksignale ist möglich aber keine Fehlfunktion, wie z.B. das unbeabsichtigte Öffnen der Türen.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen