Nach Getriebeölwechsel schweres Schalten

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich mache mir seid einiger Zeit Gedanken über mein Getriebe. Ich habe vor ca. 500km mein Getriebeöl selbst gewechselt, da im Winter meist der 1 und 2 gang sehr schwer rein ging. Für den Wechsel habe ich Liqui Moly Getriebeöl benutzt und ein kleines bisschen mehr Getriebeöl rein gemacht als zur Füllschraube. Nach einer kurzen Probefahrt waren die ersten 3 Schaltvorgänge super einfach ohne Widerstand doch nach kurzer Zeit um einiges Schlechter. Gerade der 3 und 4 Gang die im warmen Zustand vorher buterweich rein gingen gehen nun so wie als wäre das Getriebe im kaltem Zustand.

Vielleicht kennt sich ja da draußen jemand mit dem Problem aus oder hat selbst Erfahrung gemacht. Denn ich dachte das nach einem Getiebeölwechsel das Getriebe besser als vorher läuft, aber das das Schaltverhalten schlechter wird war nicht meine Intuition dabei.

VW Touran 1,2 TSI, 105PS, BJ.: 2011, 6 Gang Schaltgetriebe, Laufleistung: 125tkm

28 Antworten

Bei meinem 1T1 1,9 TDI ist das Getriebe schräg eingebaut und man darf sich nicht nach der Einfüllschraube richten!!!!!
Auch das ablassen über die Ablassschraube funktioniert nicht. Hierzu muß eine bestimmte Schraube einer Schaltstange gelößt werden.
Die vordefinierte Menge an Öl wird dann über die Entlüftung ( Edit: kann auch der Rücklichtschalter gewesen sein, weiß ich nicht mehr genau!) eingefüllt!
Ist zumindest bei mir so.

Welches Liqui Moly Öl genau hast Du eingefüllt?

Zitat:

@bossichen schrieb am 2. April 2021 um 11:13:01 Uhr:


Welches Liqui Moly Öl genau hast Du eingefüllt?

Top Tec MTF 5300 70W-75W, welches mir auch auf der Webseite für mein Getriebe empfohlen wird.

Zitat:

@etiswieetis schrieb am 2. April 2021 um 11:05:11 Uhr:


Bei meinem 1T1 1,9 TDI ist das Getriebe schräg eingebaut und man darf sich nicht nach der Einfüllschraube richten!!!!!
Auch das ablassen über die Ablassschraube funktioniert nicht. Hierzu muß eine bestimmte Schraube einer Schaltstange gelößt werden.
Die vordefinierte Menge an Öl wird dann über die Entlüftung ( Edit: kann auch der Rücklichtschalter gewesen sein, weiß ich nicht mehr genau!) eingefüllt!
Ist zumindest bei mir so.

Beim Ablassen hab ich dies auch über das Schaltgestänge abgelassen. Nur das mit der Entlüftungsschraube ist mir neu. Beim befüllen ist mir auch aufgefallen das nicht so viel Öl wie beschrieben rein geht, hab dann gedacht das liegt vielleicht daran, dass noch ein Rest drin war.

Ähnliche Themen

http://www.vwtourande.com/..._pr_uuml_fen_und_auff_uuml_llen-2460.html

da steht alles was du brauchst.

Also ich habe auch das Getriebeöl gewechselt wie in der Anleitung beschrieben. Also rauslassen über Ablassschraube und Lagerzapfen. Eingefüllt über Rückfahrschalter. Öl 75w MTF3 von Ravenol. Alles butterweich.

Zitat:

@etiswieetis schrieb am 2. April 2021 um 11:38:09 Uhr:


http://www.vwtourande.com/..._pr_uuml_fen_und_auff_uuml_llen-2460.html

da steht alles was du brauchst.

Dankeschön!
Ich hab außerdem 2Liter reinbekommen werden 200ml mehr einen großen Unterschied machen?

Zitat:

Dankeschön!
Ich hab außerdem 2Liter reinbekommen werden 200ml mehr einen großen Unterschied machen?

Kann ich dir natürlich nicht sagen, aber ein Versuch ist es wert. Ansonsten bleibt nur Ursachenforschung.

Weiß nicht , ist mir nur aufgefallen
Also nicht schießen 😁
Nur manchmal sind es kleine Dinge die das Leben schwer machen. Sollte es bei dir anders aufgebaut sein, einfach vergessen.

Hans

Ich hab jetzt bei meinem Getriebe geschaut so richtig hab ich die Entlüftungsschraube nicht gefunden. Mein Getriebekennbuchstabe ist übrigens 0AJ falls das wichtig ist.

Whatsapp-image-2021-04-02-at-11-59-27
Whatsapp-image-2021-04-02-at-11-59

Hallo

Ich kenne das selbe Problem, habe bei meinem S3 und mein Bruder bei seinem A3 vor einigen Jahren das Getriebeöl gewechselt und das war auch das empfohlene LiquiMoly Öl laut der Webseite von LM, danach ging es weit schwerer. Erster Gang ging kaum rein. Mein Bruder hat daraufhin das originale Getriebeöl von VW gekauft und erneut gewechselt, das Problem war dann weg!

Zitat:

@VW-Touran1T3 schrieb am 2. April 2021 um 12:00:44 Uhr:


Ich hab jetzt bei meinem Getriebe geschaut so richtig hab ich die Entlüftungsschraube nicht gefunden. Mein Getriebekennbuchstabe ist übrigens 0AJ falls das wichtig ist.

Es gibt keine Entlüftungsschraube. Entweder Ölauffüllschraube, oder Ölablassschraube. Beide sind von unten zu sehen bzw. zu erreichen.
Man kann bei einem schräg verbauten Getriebe das Öl auch einfacher wechseln. Auf einer Hebebühne in einer Werkstatt geht das so aber nicht. KLICK

wenn man meinem Link folgt ließt man das das Öl nicht über die Entlüftung eingefüllt wird sondern über den Rückwärtslichtschalter !!! Wie ich weiter oben schon erwähnte war ich da nicht mehr sicher.
Und NEIN eben nicht durch die Öleinlassöffnung.

Welcher Getriebekennbuchstabe ist verbaut ?

Das Öl mit der Nummer G 052171A2 brauchst du fürs LHX, MNZ, NBY und NBZ Getriebe und G 052527A2 brauchst du fürs PRH und PRK Getriebe.

Die Getriebe und gerade die Syncronringe sind ja sehr zickig bei falschem Öl, da kommt es schnell zu erhöhtem Verschleiß und am Ende zur teuren Getriebeüberholung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen