Nach Gangwahlhebel Tausch Fahrstufenwechsel nicht möglich

BMW 3er G20

Hallo zusammen

Mir ist gestern ein malheur passiert, ich bin mir nicht sicher welchen Ausmaßes

Ich habe mir bei AliExpress einen gangwahlhebel in kristalloptik bestellt und diesen gestern Abend schnell verbaut
Ich habe mir mehre Tutorials angeschaut und es wirkte so einfach das ich es mir selbst zugetraut habe
Da mehrfach behauptet wurde das die Batterie nicht zwangsläufig abgeklemmt werden muss hatte ich mir das gespart.

Als ich alles getauscht und wieder zusammengebaut habe schien erstmal alles in Ordnung der neue schaltknauf hat geleuchtet und alles hat problemlos gepasst

Als ich jedeoch das Fahrzeug startete und losfahren wollte bekam ich diese Check Control Meldung
Fahrstufenwechsel nicht möglich

Habe alles versucht den alten Knauf verbaut wieder Batterie ab für ne weilte nichts hat geholfen

Ist vielleicht jemand dieses Problem bekannt oder kann erahnen was passiert sein könnte
Mein Verdacht wäre das ich das kleine Flachlandkabel beschädigt habe
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar
Lg

Fehlermeldung
Schalt Knauf
Verbauter Schaltknauf
53 Antworten

Hast du den Thread überhaupt gelesen? Darum geht es hier doch...

Gelesen ja jedoch habe ich keine Lösung gefunden.
Du vielleicht ?

Bei mir hatte es ein Mitarbeiter meines Freundlichen vermurkst und den Wechsel getätigt ohne die Batterie abzuklemmen.
Einzige Lösung ist der Austausch der gesamten Einheit. Kosten hat natürlich der Freundliche übernommen… Gruß Mark

Hi mir ist leider das selbe passiert …
Hast du mittlerweile eine Lösung für das Problem ? Wenn ja was darf ich bei BMW für meine Dummheit bezahlen ?

Freundliche Grüße

Ähnliche Themen

Das Bedienzentrum Mittelkonsole kostet ca. 1000€ + Einbau, der geht aber recht schnell.

Oder man kauft sich die Bedieneinheit und baut sie selber ein. Könnte evtl. Auch funktionieren sollte aber gebraucht sein damit man es nicht programmieren muss

Zitat:

@Arda3828 schrieb am 18. September 2024 um 01:13:25 Uhr:


Oder man kauft sich die Bedieneinheit und baut sie selber ein. Könnte evtl. Auch funktionieren sollte aber gebraucht sein damit man es nicht programmieren muss

Also so hab ich es mir von einem bmw Mitarbeiter sagen lassen aber ob es wirklich funktioniert weiß ich nicht. Wenn ja wäre es die deutlich günstigere Variante. Und das Auto muss nicht abgeschleppt werden.

Dabei aber auch auf die Teilenummer achten, da gibt es gefühlt 20 unterschiedliche

Ich habe bei dem 3er LCI einer Freundin den hässlichen Gangwahlscahlter auf einen pre LCI Hebel getauscht. Beim nachschauen auf was man dabei achten muss bin ich auf diesen Thread gestoßen.

Vorweg, der Tausch hat mit abklemmen der Batterie einwandfrei funktioniert und war überhaupt nicht schwer.

Jetzt muss ich hier allerdings doch nochmal etwas zur ein oder anderen Person sagen. Ich bin nach dem lesen einiger Aussagen hier absolut fassungslos. Der TE hat hier völlig legitim einen eigentlich kleinen Umbau an seinem Fahrzueg vorgenommen. Dabei ist (so passiert das jedem mal) einfach etwas schiefgegangen. Jetzt wird er hier in einem Forum dessen eigentlicher Zweck die Selbsthilfe ist hilfesuchend von einigen Personen fertig gemacht das er sich an einen Umbau gewagt hat. Das ist wirklich total verrückt das eigentlich die komplette erste Seite nur von Schuldzuweisungen und völlig ungerechtfertigter Kritik handelt. Für was gibt es den Foren wie Motor Talk wenn man für jede kleinigkeit zur Fachwerkstatt rennen soll und dabei ein halbes Vermögen ausgeben muss.

Ich bin normalerweise im Passatforum unterwegs und habe sowas noch nie erlebt. Dort ist alles voller Hilfsbereiter Personen die einem blutigen Anfänger helfen würden die Zylinderkopfdichtung selbst zu wechseln. Da könnte sich der ein oder andere hier auch einfach mal eine Scheibe abschneiden!

So sorry aber das musste ich mal loswerden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen