Nach fast 6000km...

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich bin nun kurz davor auch einen Termin bei meinem :-) zu machen wegen diverser Dinge dir mir aufgefallen sind. Ich bin sonst mega mit meinem Auto zufrieden. Deshalb weiß ich nicht ob ich da zu kleinlich bin wenn ich da gleich nen Termin in der Werkstatt mache.

Vielleicht könnt ihr mir auch weiterhelfen?

Seit kurzen fallen mir folgende Dinge auf, die am Anfang noch nicht waren.

1. Beim einlenken und wenn man dann über den Bordstein fährt (Modus Comfort) knarzt es jetzt (links vorne).

2. Der rechte Burmester Lautsprecher oben denke ich, kratzt in den Höhen bei ein paar Songs ( Austausch auf Garantie möglich? )

3. Die Ablage hinten knackt beim rückwärts über den Bordstein fahren etwas. Hatte die mal kurz draußen, hab ich diese vielleicht falsch wieder eingerastet?Jemand so etwas schon gehabt?

4. Vor einem Monat ist mir noch aufgefallen, das er im Stand so ein hohes Surren hatte, man konnte nicht definieren ob es von hinten oder vorne kam. Wirklich nerviges Geräusch und ich meine nicht die Klima. Wenn das Auto aus gemacht wurde war es sofort weg. Vielleicht kommt es aus dem Motorraum?

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Über den Bordstein fahren ??? Vorwärts - Rückwärts. Geht`s noch. Da würde ich auch knacken, wenn ich ein Auto wäre. Ich empfehle dir, die G-Klasse.
Trotzdem LG
Porschehans

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@cainethaman schrieb am 16. Juni 2015 um 10:46:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin nun kurz davor auch einen Termin bei meinem :-) zu machen wegen diverser Dinge dir mir aufgefallen sind. Ich bin sonst mega mit meinem Auto zufrieden. Deshalb weiß ich nicht ob ich da zu kleinlich bin wenn ich da gleich nen Termin in der Werkstatt mache.

Vielleicht könnt ihr mir auch weiterhelfen?

Seit kurzen fallen mir folgende Dinge auf, die am Anfang noch nicht waren.

1. Beim einlenken und wenn man dann über den Bordstein fährt (Modus Comfort) knarzt es jetzt (links vorne).

2. Der rechte Burmester Lautsprecher oben denke ich, kratzt in den Höhen bei ein paar Songs ( Austausch auf Garantie möglich? )

3. Die Ablage hinten knackt beim rückwärts über den Bordstein fahren etwas. Hatte die mal kurz draußen, hab ich diese vielleicht falsch wieder eingerastet?Jemand so etwas schon gehabt?

4. Vor einem Monat ist mir noch aufgefallen, das er im Stand so ein hohes Surren hatte, man konnte nicht definieren ob es von hinten oder vorne kam. Wirklich nerviges Geräusch und ich meine nicht die Klima. Wenn das Auto aus gemacht wurde war es sofort weg. Vielleicht kommt es aus dem Motorraum?

Vielen Dank im voraus.

Bei einem Daimler kann man nicht zu Kleinlich sein!

Ab zum Händler!

Zu 2. du hast bestimmt die Ambientebeleuchtung? Gerne geben die LED-Leisten Geräusche von sich.
Ich dachte auch erst, dass es der LS ist.

Zu 3. hatte ich auch, kann dein Händler abstellen

Über den Bordstein fahren ??? Vorwärts - Rückwärts. Geht`s noch. Da würde ich auch knacken, wenn ich ein Auto wäre. Ich empfehle dir, die G-Klasse.
Trotzdem LG
Porschehans

Bei meinem Audi TT hatte ich deinen zu 1 genannten Punkt auch. Da waren die Domlager hin und es wurde von Audi vorgegeben, die Federn und Stoßdämpfer mit Silikon zu schmieren. Das Fahrzeug hatte erst 1.300 km runter... hat natürlich keine 100km gehalten. Im dritten Anlauf wurde das Fahrwerk vorne auf Garantie getauscht.

Ob sich das auch auf MB übertragen lässt, weiß ich nicht. Das Geräusch war am Anfang nur ein Knscken beim Einschlagen und wenn man über abgesenkte Bordsteine gefahren ist, in kurzer Zeit war dies auch bei langsamem Tempo mit Lenkanschlag vorhanden.

Zitat:

@Porschehans schrieb am 16. Juni 2015 um 11:42:56 Uhr:


Über den Bordstein fahren ??? Vorwärts - Rückwärts. Geht`s noch. Da würde ich auch knacken, wenn ich ein Auto wäre. Ich empfehle dir, die G-Klasse.
Trotzdem LG
Porschehans

Ich suche noch das Eisen in deiner Ironie aber Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@cainethaman schrieb am 16. Juni 2015 um 10:46:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin nun kurz davor auch einen Termin bei meinem :-) zu machen wegen diverser Dinge dir mir aufgefallen sind. Ich bin sonst mega mit meinem Auto zufrieden. Deshalb weiß ich nicht ob ich da zu kleinlich bin wenn ich da gleich nen Termin in der Werkstatt mache.

Vielleicht könnt ihr mir auch weiterhelfen?

Seit kurzen fallen mir folgende Dinge auf, die am Anfang noch nicht waren.

1. Beim einlenken und wenn man dann über den Bordstein fährt (Modus Comfort) knarzt es jetzt (links vorne).

2. Der rechte Burmester Lautsprecher oben denke ich, kratzt in den Höhen bei ein paar Songs ( Austausch auf Garantie möglich? )

3. Die Ablage hinten knackt beim rückwärts über den Bordstein fahren etwas. Hatte die mal kurz draußen, hab ich diese vielleicht falsch wieder eingerastet?Jemand so etwas schon gehabt?

4. Vor einem Monat ist mir noch aufgefallen, das er im Stand so ein hohes Surren hatte, man konnte nicht definieren ob es von hinten oder vorne kam. Wirklich nerviges Geräusch und ich meine nicht die Klima. Wenn das Auto aus gemacht wurde war es sofort weg. Vielleicht kommt es aus dem Motorraum?

Vielen Dank im voraus.

Bei sowas würde ich sofort zum Freundlichen gehen!

Vielen Dank für eure Antworten, da mache ich mal einen Termin

Zitat:

@cainethaman schrieb am 16. Juni 2015 um 15:27:59 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten, da mache ich mal einen Termin

Erzähl ihm besser nicht wie oft Du über die Bordsteine fährst, sonst ist aus mit Garantie. Nennt er vielleicht "unsachgemäße Handhabung"! Gruß bw

Also wenn das überfahren von Randsteinen unsachgemäß ist weiß ich nicht was dann "Sachgemäß" sein soll. Mal davon ausgegangen dass das ganze beim Einparken in Schrittgeschwindigkeit passiert. Und schneller wirds wohl nicht sein, soviel Sachverstand muss man schon unterstellen oder? 🙂

Meiner knarzt auch ab und an links vorne, auch beim überfahren von Hindernissen (kleinere Tiere etc) *wink*.... nein bei abgesenkten Randsteinen und vollem Linkseinschlag. Werds beim ersten Service auch mal Ansprechen.

Geht hier immer alle vom Worstcase aus? 50 kmh im flachen Winkel aufn Randstein hoch und dann so stehen bleiben, dass ein Reifen "eingeknickt" an der scharfen Kante steht? 🙂

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 16. Juni 2015 um 18:36:18 Uhr:


Also wenn das überfahren von Randsteinen unsachgemäß ist weiß ich nicht was dann "Sachgemäß" sein soll.

Das Fahren über von Mercedes offiziell freigegebene Randsteine.

Dass ein Fahrzeug beim Einlenken und gleichzeitigem Überfahren eines Bordsteins zusätzlich Geräusche generiert, überrascht mich nun nicht. Immerhin wird das gesamte selbsttragende Konstrukt dabei mitunter erheblich unter zusätzliche Spannung gesetzt. Und wenn dann noch hohe oder niedrige Temperaturen dazukommen....

Grüße,
AB

Männer, was erwartet ihr eigentlich von einem Leichtbau-Auto in der heutigen Zeit?

Wenn man von/auf einem Bordstein fährt verwindet sich das Auto, Stahl und Alu ist elastisch und nicht 100 % formstabil. Dass dann mal etwas knarzt, gerade in einem Mittelklassewagen, das ist ganz normal. Die C-Klasse ist weder eine S-Klasse noch ein Panzer ... 😉

Zitat:

@big wackel schrieb am 16. Juni 2015 um 18:14:46 Uhr:



Zitat:

@cainethaman schrieb am 16. Juni 2015 um 15:27:59 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten, da mache ich mal einen Termin
Erzähl ihm besser nicht wie oft Du über die Bordsteine fährst, sonst ist aus mit Garantie. Nennt er vielleicht "unsachgemäße Handhabung"! Gruß bw

Es handelt sich um einen abgesenkten Bordstein vor der Tierfgarage?

Ich denke man kann den Thread schließen.

Hallo zusammen,

Zitat:

@cainethaman schrieb am 17. Juni 2015 um 07:21:20 Uhr:


Ich denke man kann den Thread schließen.

warum, ich sehe keinen Grund für eine Schließung.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 16. Juni 2015 um 18:36:18 Uhr:


Also wenn das überfahren von Randsteinen unsachgemäß ist weiß ich nicht was dann "Sachgemäß" sein soll. Mal davon ausgegangen dass das ganze beim Einparken in Schrittgeschwindigkeit passiert. Und schneller wirds wohl nicht sein, soviel Sachverstand muss man schon unterstellen oder? 🙂

Meiner knarzt auch ab und an links vorne, auch beim überfahren von Hindernissen (kleinere Tiere etc) *wink*.... nein bei abgesenkten Randsteinen und vollem Linkseinschlag. Werds beim ersten Service auch mal Ansprechen.

Geht hier immer alle vom Worstcase aus? 50 kmh im flachen Winkel aufn Randstein hoch und dann so stehen bleiben, dass ein Reifen "eingeknickt" an der scharfen Kante steht? 🙂

Sachgemäß wäre keine Bordsteine zu überfahren. Denk mal zurück wie Du es in der Fahrschule gelernt hast. Traurig, dass man Dir das erklären muss.

Aber was `soll`s, ist ja Dein Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen