Nach fahrt ohne Öl, Motorschaden?
Hallo habe mir heute einen vectra b Caravan v 6 gekauft!
War alles anfangs auch Super bis ich dann nach ca 120 km auf der Autobahn stehen geblieben bin.
Motor ging während der Fahrt einfach aus !
Darauf hin Fehler gesucht und gefunden . Motor Öl leer . Sofort nach gefüllt aber seit dem klackert er so laut dass ich ihn nicht mehr fahren wollte. Darauf hin ADAC und wieder Heim .
Bitte um Hilfe was es sein könnte?! Danke
23 Antworten
Na gut dann brauch man auch nicht weiter viel diskutieren.Siehe zu das ein neues Zahnriemenset eingbaut wird und hoffe die Ventile haben nur am Kolben "gekratzt".
Wenn alle 4 Nockenwellen 3 Zähne versetzt sind,dann wird der Zahnriemen an der Kurbelwelle übersprungen sein.Das gleichzeitig alle 4 Nockenwellen um 3 Zähne überspringen ist einem Lottogewinn gleich.Aber nichts ist unmöglich.
Schaue mal den Zahnriemen genau an ob noch alle Zähne vorhanden sind !
Wurde der Wechselintervall eingehalten-60.000km/4 Jahre ?
Gehäuse Ölpumpe,wo eine Exenterrolle fest ist.Bei zuviel Kraft beim anziehen dieser Rolle,kann das Gehäuse der Ölpumpe brechen.
hi
wenn dir der motorschaden zu teuer wird und du das auto abstoßen willst, was ich dir aber nich beschwören will. kanste meinen haben.
ich will meinen loswerden, bei intresse meld dich einfach.
Zähne sind soweit alle noch dran . Intervalle weiß ich auch nicht da dass scheckheft nicht mehr vorhanden ist. Wollte den Zahnriehmen jetzt sowieso tauschen da der km stand 182tkm beträgt
Na ja was soll man sagen ohne oder mit wenig Öl fahren ist nicht gut,aber normalerweise giebt doch auch der Bordcomputer eine meldung wenn nicht ausreichend Öl drin ist oder geht der auch nicht 😕😕 also wenn ich mir ein Auto ansehe ist fast das erste was ich mache flüsigkeiten kontrolieren
Ähnliche Themen
Na wenn er 1,5 Liter nachgekippt hat und der Motor dann voll war, dann war es gerade noch so absolutes Minimum. Zwischen min und max sind es ja 1 Liter. Die Lampe geht doch glaube erst an, wenn der Öldrück nicht mehr stimmt (quasi, wenn kein Öl mehr drin ist). Bei höheren Drehzahlen tritt das dann z.B. auf. Aber optimal ist sowieso was anderes.
Bordcomputer hat nix gemeldet und Öllampe auch nicht . Ölstab war trocken aber der Grund warum ich eine Panne hat liegt daran dass der Zahnriehmen an der Kurbelwelle um 3 Zähne versprungen ist . Habe heute mal den Motor richtig eingestellt ot usw und ja morgen mal wieder alles zusammen bauen und gespannt sein ob er es überlebt hat obwohl ich dass bezweifle .......
Ach, nicht so pessimistisch. Mein Kumpel hat sich auch mal einen 2.0 mit Zahnriemenschaden gekauft. Neue (gebrauchte) Ventile rein > Zahnriemen drauf > starten > da isser und läuft heute noch.
Zitat:
Original geschrieben von golf3aee16
Bordcomputer hat nix gemeldet und Öllampe auch nicht . Ölstab war trocken aber der Grund warum ich eine Panne hat liegt daran dass der Zahnriehmen an der Kurbelwelle um 3 Zähne versprungen ist . Habe heute mal den Motor richtig eingestellt ot usw und ja morgen mal wieder alles zusammen bauen und gespannt sein ob er es überlebt hat obwohl ich dass bezweifle .......
Du hast hoffentlich einen neuen ZR verwendet.