Kapitaler Motorschaden nach 115542km!!!

Opel Vectra B

nabend

so nun hats geklappt,am montag auf der bundesstraße kurz nach ingolstadt kam erst ein kompletter leistungsverlust und 2sekunden später tats nen schlag und dann ging gar nichts mehr
zahnriemen ist vor 11000km gewechselt worden nachdem er gerissen war,sowie diverse teile (2kolben,kipphebel und ventile sowie der zylinderkopf) öl,wasser und temperatur waren auch normal
laut aussage des ADAC menschen sind min.1kolben gebrochen und-oder min. 1bleulstange abgerissen
es ist jedenfalls keinerlei kompression mehr vorhanden
er leiert zwar noch aber ohne widerstand....
laut kostenvoranschlag meiner werkstatt kosten ein generallüberholter motor 2000eus und der einbau komplett nochmal 300eus
wollte mir nen gebrauchten motor holen aber bei seik etc....zur zeit aber nichts zu finden (Grrrrrrrrrr.......)
kennt ihr eventuell nen verwerter oder von einen unfaller nen motor der so um die 60000-100000km runter hat
bin für jeden tip dankbar

MFG

PS.meinen spruch in der signatur "Wer Opel fährt,fährt länger Auto" lösch ich!
denn unter länger fahren stell ich mir mehr kilometer vor als 115000😠

22 Antworten

Hmm was soll man dazu noch sagen...
Nach so kurzer dauer...........

An deiner stelle würd ich dann auf 2.0 16V oder V6 hochrüsten, bei der Gelegenheit.

Ich bin nicht der Fachmann, aber liegt in so einem Falle nicht der Verdacht nahe, dass der Zahnriemenwechsel nicht so ganz glatt gegangen ist? Ich meine vor 11000km wurde bei dir alles neu gemacht, da kann der doch nicht schon wieder reißen!?

Eventuell kann man da was über die Werkstatt auf Kulanzbasis regeln. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück für eine kostengünstige Reparatur.

Gruß
Flasher

Wenn Du das Auto bei einer Opel-Garage warten läßt, dann würde ich auf Garantie-Reparatur pochen. Kommen die Dir nicht entgegen, würde ich mal mit dem Rechtsverdreher drohen.
Bei einer Nicht-Opel-Garage wird es komplizierter. Auch da würde ich anfragen, und bei Nicht-Entgegenkommen sofort den Rechtsanwalt einschalten.

ja hochrüsten kommt nicht in frage denn die kosten sind so schon hoch genug der 2,0l motor würde auch vom material passen aber beim v6 muß so gut wie alles getauscht werden

@Flasher@Vectra

das ist ja das problem der zahnriemen ist noch drauf und ist auch nicht drübergerutscht hat die werkstatt überprüft die mich abgeschleppt hat ansonsten ist klar hätt ich meine werkstatt in regress genommen

was die garantie angeht die beläuft sich nur auf die getauschten teile und die sind auf den ersten blick noch ganz

MFG

Ähnliche Themen

Hallo,
2000€ für einen gebrauchten Motor finde ich ganz schön teuer.Mein 2.0 DTI hat sich im August auf der Bahn verabschiedet (157000 km).Habe einen nagelneuen Motor bekommen für 2800€ mit Zylinderkopf.

ja 2000eus ist schon happig neu würde der 1,8l ca 2500eus kommen ohne einbau
der, der 2000eus kosten soll ist generalüberholt und ebenfalls komplett mit kolben und zylinder
hat eigentlich jemand ne ahnung was bei dieser generalüberholung alles gewechselt wird?

MFG

Grüß Dich.

Erstmal mein Beileid zu deinem Motorschaden.
Ich vermute mal ganz stark das das noch Nachwirkungen von deinem Zahnriemenriss waren. Da hatte bestimmt noch ein Kolben oder ein Pleuel einen Haarriss oder irgendeine andere unerkannte Beschädigung.
Schau doch mal bei ebay unter MOTOREN-OPEL,da gibt`s einige X18XE`s.

Gruß Kümmel1.

Der "Spezialist", der das Zahnriemenwechseln erledigt hat, ist jetzt natürlich völlig verantwortlich. Da brauchst du gar nichts bezahlen. Von wegen Kulanz und andere "Höfflichkeiten". Du brauchst einfach die Garage kontaktieren und klar ausdrücken, dasz du eine Kostenübernahme von 100% erwartest und nach Termin fragen, wann das Auto AM SCHNELLSTEN repariert werden kann. Dazu brauchst du noch ein Ersatzauto verlangen.

Wenn die Garage was ablehnt, schreibst du SOFORT an ihre Adresse einen Warnungsbrief vor dem Eingriff in Justiz, als eingeschriebener Brief mit Empfangsbestätigung . Mal sehen wie sie dann reagieren.

Bei uns in Frankreich wäre so ein Fall SEHR EINFACH ZU LÖSEN. Da D auch in der EG ist, meine ich, dasz das Gerichtsystem so ungefähr auf die gleiche Art und Weise funktioniert, insbesondere bei solchen Fragen - hier geht es um Garantieren der eigenen Leistungen einer Firma! Und da gibt es keine Ausweichsmöglichkeiten. Und die MÜSSEN einfach so eine Operation wie Zahnriemenwechsel auf die vom Hersteller vorgeschriebene Dauer garantieren (60.000 km), von deiner Kilometrage gar nicht zu reden! Entweder garantieren sie, d.h. sie reparieren dein Auto kostenfrei für dich, oder schlieszen "die Boutique" per Justizentscheidung. Wie sie wollen. Nur musz du kompromissloss auftreten.

Grusz und viel Glück!

Vic

...

@V6-Vic

hat er nicht schon geschrieben das der Zahnriemen nicht der verursacher das Motorschadens ist.....lesen bildet ungemein.....
demnach ist dein geschreibsel hinfällig....

@bluevectra

mensch alter.....*diraufdieschulterklopf*
das wird schon wieder *tröst*

Es wurden schon vorher nen paar motorteile getauscht???
Und es ist wirklich sicher das die nicht die Verursacher sind???durch Materialfehler zum Beispiel....

Seik hast du schon abgeklappert?
auf www.seik.de steht aber bei den Angeboten für Privatkunden ein X18XE und ein X20XEV drine....
der 1.8 hat gerademal 38.000km runter...

Hier probier mal
http://www.zylinderschleifwerk.de/
Ist in Ohrdruf; mein V6 hat sich ja bei 160.000km verabschiedet....die hätten ihn damals für ca. 2.200 komplett regeneriert....eine V6 wohlgemerkt....
-neu geplant, geohnt, kolben, ventile usw.
Fragen und Angebote kosten nichts....

http://www.gebrauchtmotoren.de/
http://www.mobil-parts.com/
du kannst ja auch noch nach Omega B (X20XEV), Vectra A (X20XEV), Astra F/G (X20XEV; X18XE) oder halt auch nach einem Z18XE/Z22SE (125PS/147PS) Astra G, Vectra B suchen....

Solltest du dir nen Motor von Ebay anlachen....sei bitte vorsichtig da wird zum teil der größte mist verkauf....
ich würd echt schauen das, daß kein privatverkäufer ist....nur nach sowas z.B.
http://cgi.ebay.de/...mZ7999125966QQcategoryZ61282QQrdZ1QQcmdZViewItem
Irgendwie beruhigt einen die ganze Garantie geschichte mehr.....
http://cgi.ebay.de/...mZ7999126686QQcategoryZ61282QQrdZ1QQcmdZViewItem
Z18XE und Z22SE Motoren gibts momentan auch bei Ebay...aber privat

man könnte ja auch noch seinem FOH bescheid geben das der auch mal nach motoren suchen soll.....
(meiner hat auch damals für mich einen 3.0l gefunden 😁; aber ich hab die kisten dann lieber verkauft)

MfG Markus

@ Flyaway:

Ich kann also von 1000 km Entfernung nicht mit Genauigkeit feststellen was die Ursache ist.....

Das der Zahnriemen aber laut seiner Aussage noch immer "da sitzt" ist aber noch keine Sicherheit, dasz der Schaden nicht durch Zahnriemenwechsel per dieser Garage verursacht worden ist.

Bei Renault 1,5 dCi gab es schon Fälle, wo bei der Steuerung nur die untere (Kurbellwellenscheibe) GELÖST WIRD (keine Keile, sondern Pressverbindung!) und dadurch enstanden Kapitalschäden, wobei du noch immer auf den ersten Blick konstatieren konntest, dasz der Zahnriemen noch immer "da sitzt und ist nich gerutscht oder gebrochen". Eine genauere Inspektion zeigt aber die Katastrophe.....

Also, vorsichtig mit Diagnosen und Durchdenken, bevor....

Meine erste Idee war die Steuerung, musz aber nicht sein.

mahlzeit

so mein vecci ist gerade bei meiner werkstatt angekommen
und der meister hat den kopf mal runtergemacht und es offenbarte sich das übel
-1kolben zerbröselt nachdem er sich anscheinend versucht hat festzufressen (4.zylinder)
1bleulstange ist abgerissen direkt über der kurbelwelle (2. zylinder
und dann muß die bleulstange in die kurbelwelle geraten sein
bei dem motor ist jedenfalls nichts mehr zu machen
der motorblock ist stark beschädigt die kurbelwelle sowie 2zylinder und der kopf sowieso der meister meinte das der motor auch nicht mehr zum generallüberholen zu gebrauchen wäre ist zu viel im ars...

also hab ich jetz das angebot von seik genommen ein komplettgeneralüberholter motor für 2000eus
denn andere motoren wie Z18XE und X20XEV da entweder die kupplung oder das getriebe nicht dran passen (laut aussage meiner werkstatt)

@Ecotec_dbilas

und das getriebe lass ich auch gleich mitüberprüfen hab nämlich kein bock das mir in 10-20000km das getriebe um die ohren fliegt🙂

MFG

Hallo blue,

Entschuldigung, was hattest für ein Öl und gab es genug drinnen?

Dem Anschein (und Aussage des Meisters....) nach, ist der Motor festgerieben. Dadurch können betroffene Kolben (ein oder mehr) brechen. Wenn aber nicht aneinandergehörende Kolben und Pleuel brechen, dann kann es bedeuten dasz der Motor ein Problem im kritischen Zeitpunkt mit dem Öl gehabt hat (meistens Niveau oder Druck, aber auch Öl-Qualität).....

Schade jedenfalls.

Grusz

also,wie schon beschrieben öl war außreichend drin,am ölmessstab so etwa mittig zwischen min. und max. habe 5w40 drin gehabt die letzten 15000km davor etwa 50000km 10w40 motortemperatur lag bei 85grad,
wasser hab ich bei der kiste noch nie nachfüllen müssen war immer gleichbleibend drin

aber wenn ich mir das ganze so durch den kopf gehen lass...
hab ja hier schon mehrfach von einem drehzahlloch zwischen 3 und 4000umin berichtet,
denke mak das war der vorbote und das ganze ist jetzt das resultat

EDIT:ach ja das öl war und ist von ATU die helix ...nochirgentwas

MFG

Re: Kapitaler Motorschaden nach 115542km!!!

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


nabend

so nun hats geklappt,am montag auf der bundesstraße kurz nach ingolstadt kam erst ein kompletter leistungsverlust und 2sekunden später tats nen schlag und dann ging gar nichts mehr
zahnriemen ist vor 11000km gewechselt worden nachdem er gerissen war,sowie diverse teile (2kolben,kipphebel und ventile sowie der zylinderkopf) öl,wasser und temperatur waren auch normal
laut aussage des ADAC menschen sind min.1kolben gebrochen und-oder min. 1bleulstange abgerissen
es ist jedenfalls keinerlei kompression mehr vorhanden
er leiert zwar noch aber ohne widerstand....
laut kostenvoranschlag meiner werkstatt kosten ein generallüberholter motor 2000eus und der einbau komplett nochmal 300eus
wollte mir nen gebrauchten motor holen aber bei seik etc....zur zeit aber nichts zu finden (Grrrrrrrrrr.......)
kennt ihr eventuell nen verwerter oder von einen unfaller nen motor der so um die 60000-100000km runter hat
bin für jeden tip dankbar

MFG

PS.meinen spruch in der signatur "Wer Opel fährt,fährt länger Auto" lösch ich!
denn unter länger fahren stell ich mir mehr kilometer vor als 115000😠

Halo,

erstmal mein Beileid.

Hab meinen At-Motor auch erst 2 Wochen drin wegen Motorschaden.Und hab erst 89.000km auf der Uhr.Also kann ich Dir auch genau sagen was der Motor gekostet hat .

Hab 3454 €uro bezahlt.Und hab sogar kostenlos einen Leihwagen übers WE bekommen.War zwar ein VW aber aber was macht man nicht alles daß man Autofahren darf 😁

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen