Nach Fahrt im Starkregen geht Motor aus

SYM

Hallo Gemeinde,

heute Nachmittag bin ich mit meinem 300er Pendler-Roller in einen heftigen starken Regenschauer gekommen und nach ein paar Minuten Fahrt in der Nässe ging der Roller aus und springt seit dem auch nicht mehr an.
Den Roller habe ich inzwischen in die heimische Garage geholt und festgestellt, dass die 15-A-Sicherung im Schacht "Ignition" durchgebrannt ist. Nachdem der Roller drei Stunden abgetropft und getrocknet war, versuchte ich gerade eine neue Sicherung einzustecken, welche sofort wieder durchbrannte. Somit habe ich wohl nun nach vielen problemlosen Jahren den ersten ernsthaften Defekt zu verzeichnen, der sich mal nicht mit Klebeband und Draht beheben läßt.
Ich werde morgen neue Sicherungen kaufen und es damit versuchen, vermute aber, dass es mein Einspritz-Steuergerät erlegt hat. Denn ich habe den Roller gerade komplett von der Batterie getrennt und trotzdem zeigen Tacho und Drehzahlmesser Werte über Null an. Irgendwie kein gutes Zeichen...?

300er Citycom ohne-strom
37 Antworten

Nein, überhaupt nicht. Plastikteile und Lack stehen gut da. Technik ohne jeden Wartungsstau, Original-Lenkungslager ohne jede Rastung, alle Radlager problemlos, sprang bis zuletzt sofort und bei jedem Wetter an, lief bis zuletzt seidig und kräftig mit knapp unter 3l Sprit alle 100km, Bremsen plus Reifen rundum neuwertig, mit der Givi-Scheibe tolles entspanntes Fahren ganzjährig... da gab es nichts dran auszusetzten, selbst der Auspuff war im Topzustand, obwohl noch der Originale ...Einzig die Gummiteile sind ins Altern gekommen: vor ein paar Tagen gab es eine Undichtigkeit des Benzinschlauches am Einspritzventil, da brauchte es nun zwei Schellen und der Schlauch zwschen Luffi und Einspritzung müsste neu, da porös, ist aber nicht lieferbar. Sonst ist alles top.
Anhand der TÜV-Berichte kann man aber erkennen, dass ich in zwei Jahren 290 Kilometer gefahren bin. Ich hätte mich schon eher von meinem Dicken trennen sollen, aber er war bis diese Woche ein dermaßen zuverlässiger und angenehmer Roller, dass ich es irgendwie nicht fertig gebracht habe, ihn zu verkaufen. Weil es überhaupt keine "solche Bude" ist.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 13. Oktober 2019 um 21:32:28 Uhr:


vor ein paar Tagen gab es eine Undichtigkeit des Benzinschlauches am Einspritzventil,

Wäre das ursächlich für den Ausfall denkbar?

Ja, in diese Richtung habe ich auch schon überlegt, wenn das Benzin unterm Helmfach aus der Hochdruckleitung spritzt, wird das sicherlich nicht förderlich für Steckverbindungen, Gummiteile u.ä. gewesen sein....

Wenn der noch so gut ist, dann mach den doch wieder. So gibt es doch gar nix mehr dafür.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 13. Oktober 2019 um 21:32:28 Uhr:


Anhand der TÜV-Berichte kann man aber erkennen, dass ich in zwei Jahren 290 Kilometer gefahren bin.

Da fehlt doch bestimmt eine "0" bei der Kilometerzahl, sonst wäre das ja gerade mal eine Tankfüllung gewesen innerhalb von zwei Jahren. 😉

Gruß Wolfi

PS: Der Steuergerätedefekt hat nichts mit der leichten Undichtigkeit am Stutzen des Einspritzventils zu tun.
Im Übrigen besitzt jedes STG Schutzschaltungen, falls z.B. ein Kurzschluß an einem eingangsseitigen Sensor vorliegt. Und auch ausgangsseitige Störungen, wie z.B. eine fehlerhafte Zündspule oder ein Defekt am Einspritzventil führen nicht zwangsläufig zum Ausfall der ECU.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 13. Oktober 2019 um 23:45:01 Uhr:


Ja, in diese Richtung habe ich auch schon überlegt, wenn das Benzin unterm Helmfach aus der Hochdruckleitung spritzt, wird das sicherlich nicht förderlich für Steckverbindungen, Gummiteile u.ä. gewesen sein....

3bar ist sicherlich kein Hochdruck. Etwas Benzin löst keine Zerstörung aus.

125€ würde ich investieren. Ohne dies ist der Roller Nichtmal sein Gewicht Wert.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 14. Oktober 2019 um 09:03:53 Uhr:


Da fehlt doch bestimmt eine "0" bei der Kilometerzahl, sonst wäre das ja gerade mal eine Tankfüllung gewesen innerhalb von zwei Jahren. 😉

293km, um ganz genau zu sein... seit 2016, als ich nochmal Vater wurde, waren es 730 gefahrene Kilometer...

Ich bin nicht reich, aber auch nicht auf einen hohen Verkaufserlös angewiesen. Ich werde ja sehen, ob den Dicken jemand möchte. Ich habe keine Eile und mich innerlich damit abgefunden, ihn im derzeitigen Zustand wegzugeben...

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 14. Oktober 2019 um 14:53:58 Uhr:


Ich werde ja sehen, ob den Dicken jemand möchte. Ich habe keine Eile und mich innerlich damit abgefunden, ihn im derzeitigen Zustand wegzugeben...

Du hast recht, man muß nicht immer das Maximale rausholen.

Gruß Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen