Nach einem Jahr Unfallschaden entdeckt

VW Golf 4 (1J)

Nach einem Jahr Unfallschaden entdeckt

hallo zusammen,
ich habe ein problem, ich habe vor ca. 1 jahr einen gebrauchten golf beim vw-händler gekauft. laut vertrag "UNFALLFREI" jetzt hat der tüv bei einen wertgutachten festgestellt das es sich um einen unfallwagen handelt.
weiss jemand wie hoch der schaden sein muss, damit ich noch ein recht auf wandlung habe oder wo ich mir online erstmal rat holen kann ohne gleich einen juristen zu beauftragen??

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chriswal77


Hallo, das hat die Richterin mir auch gesagt, daß man hätte anders entscheiden können, leider ist so was immer Ansichtssache der Richter!!!
Mich hat das ganze nichts gekostet, wurde komplett von der Rechtsschutz übernommen!!!

Dass das der Richter entscheiden muss ist nicht leider sondern vom Gesetzgeber gewollt: Gesetze werden extra so gestaltet, dass sie für eine Vielzahl von Situationen gelten. Konkrete Klagen bedürfen dann einer Einzelfallentscheidung.

BTW: Herzlichen Glückwunsch. 😁

Gruss
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Gunniie


Bei meinem Bora ist im Vertrag leider die Klausel, dass ausdrücklich nicht die Unfallfreiheit bestätigt wird.

Hat dich diese Klausel beim Vertragsabschluß nicht stutzig gemacht ?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hat dich diese Klausel beim Vertragsabschluß nicht stutzig gemacht ?

Nein, ist ein Standard schreiben von dem Händler.

Meine Schwiegereltern haben dort auch schon ihre Autos gekauft.

Alles kein Problem.

Nach dem Kauf haben wir noch folgende Mängel entdeckt.

  1. Airbag Kontrollleuchte -> neues Steuergerät
  2. 2ter Schlüssel ohne Funk Funktion-> neuer Schlüssel
  3. Microschalter im Fahrertürschloss kaputt-> neues Türschloss
  4. Bremslicht hnten rechts-> neue Birne
  5. MAL Verkleidung fehlt-> neue Verkleidung

Alles "anstandslos" erledigt.

Bin sehr zufrieden mit dem Bora.

Gruß Gunn

neue Infos

Hallo, das Auto steht nun immer noch bei mir, habe aber heute das rechtskräftige Urteil bekommen, er ist dazu verdonnert worden, mir weit aus mehr als 1000EURO mehr zu zahlen, als ich überhaupt dafür bezahlt habe.
Mein Anwalt hat ihm bis 05.05.06 Zeit gegeben um das Auto abzuholen und das Geld zu überreichen, ansonsten wird am Mo ein Gerichtsvollzieher eingeschaltet.
So, da daß ganze jetzt ausgestanden gebe ich auch den Händler Namen Frei, wer im Raum 35305 wohnt sollte sich dringlichst mit mir in Verbindung setzen!!!
MfG chriswal77

Ähnliche Themen

Neue Infos

Hi,
es gibt mal wieder neue Infos...
Der Händler weigerte sich sogar nachdem ich ein Vollstreckbares Urteil hatte den Wagen zurück zu nehmen.
Die Sache habe ich dann dem Gerichtsvollzieher übergeben und heute!!! habe ich dann einen Anruf bekommen, daß das Geld eingetrieben ist.
Nur zur Info, es sind 1200EURO mehr, als ich überhaupt für den Wagen bezahlt habe. Also nicht immer alles gefallen lassen von den Händlern!!!
Ach ja, falls jemand aus der Ecke 35305 ist, bitte melden bevor er ein Auto käuft ich gebe ihm dann die Adresse von meinem Händler!!!

nette story hoffe mal das der händler daraus gelernt hat 😁 oder sag mir wo der händler ist möchte auch sooo günstig autofahren 😁

Ist ja echt ein dickes Ding mir einem "Gott sei dank" gutem Ende!!! Ich glaub ich lass mein Wagen auch mal checken!!! Man kann ja nie wissen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen