Nach einem Jahr überlegen hab ich ihn nun doch bestellt.

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hätte gerne eure Meinung zur gewählten Ausstattung und Farbe 😉 Lieferzeit ist Human ca 4 bis 6 Wochen ab heute 😉

Also Ford Mondeo Titanium S

5 Türig
Farbe weiß 😉 trotz derzeitigem Trend ich mag die Farbe zu dem Auto 😉
AudioPaket 1
Ford Power incl. KeyFree
Aussenspiegel incl. Umfeldbeleuchtung und elekt. Anklapbar
Reifendruckkontrollsystem
Vordersitze Klimatisiert
Leichtmetallräder 18"
Seitenscheiben ab 2. Reihe dunkel getönt

+ Serie bei titanium S was ja nicht wenig ist

35.900,00 € laut Liste, nach Abzug Rabatt und inzahlungnahme des vorherigen Wagens (siehs Signatur)

25.800,89 €

Also Navi wird wohl ein Mobiles zwecks Preis/Leistungsverhältniss kommen 😉 hätte zwar das NX genialer ausgesehen aber so wichtig is mir die Optik auch wieder nicht.

Sobald er da is kommen hier Bilder rein 😉

Beste Antwort im Thema

Hätte gerne eure Meinung zur gewählten Ausstattung und Farbe 😉 Lieferzeit ist Human ca 4 bis 6 Wochen ab heute 😉

Also Ford Mondeo Titanium S

5 Türig
Farbe weiß 😉 trotz derzeitigem Trend ich mag die Farbe zu dem Auto 😉
AudioPaket 1
Ford Power incl. KeyFree
Aussenspiegel incl. Umfeldbeleuchtung und elekt. Anklapbar
Reifendruckkontrollsystem
Vordersitze Klimatisiert
Leichtmetallräder 18"
Seitenscheiben ab 2. Reihe dunkel getönt

+ Serie bei titanium S was ja nicht wenig ist

35.900,00 € laut Liste, nach Abzug Rabatt und inzahlungnahme des vorherigen Wagens (siehs Signatur)

25.800,89 €

Also Navi wird wohl ein Mobiles zwecks Preis/Leistungsverhältniss kommen 😉 hätte zwar das NX genialer ausgesehen aber so wichtig is mir die Optik auch wieder nicht.

Sobald er da is kommen hier Bilder rein 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Es wird nichts an die Felge geklebt.

Das Ventil hat hinten noch einen Aufsatz drauf und dieser ist der Sensor.
Das Ventil wird mit einem Dichtungsring in die Felge eingeschraubt.
Solange man den Sensor nicht ausbaut wird beim Reifenwechsel nichts teurer, nur wenn man den Sensor demontiert muss man einen neuen Dichtungssatz verbauen.
Sind aber auch nur O-Ringe und Kontermutter, also nichts teures.

Zur Technik:
Wenn man anfährt und schneller als 20km/h wird sendet die ZEB ein niederfreuquentes Signal nacheinander an die vier Antennen im Radhaus und initiiert die Sensoren.

Danach gibt der Reifendrucksensor seine Identifikation, den Reifendruck, die Reifentemperatur und die Beschleunigung an die ZEB zurück.

Ist das erledigt ist die Position der Sensoren erkannt und der Druck wird permanent überwacht.

Wird dann 15 Minuten lang eine Geschwindigkeit von 20km/h unterschritten wechselt das System in den Parkmodus und spart Energie.

Dabei wird der Druck nur alle 13 Stunden einmal abgefragt.

 

In der Doku ist auch erwähnt das marktabhängig Sensoren mit 433Mhz oder 315Mhz verbaut werden

Na jetzt lerne ich ja sogar noch was, nun weiß ich sogar wie die Sensoren funktionieren 😉

Ich hatte schon 2 mal leichten Luftverlust und an den hinterreifen merkst das erst wenn du schon viel zu wenig drinne hast und da ich keine Lust habe nach jedem 2. mal tanken die Luft zu prüfen fand ich die Investition OK, sind ja auch nicht horrend teuer die dinger.

Und ja is ein Benziner geworden, für Diesel fahre ich dann doch zu wenig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen