Nach Ein- und Auslassventilen vom Motor läuft der Motor unruhig

Ford Focus Mk1

Hallo,
bei meinem Ford Focus Turnier Mk1 16 V wurde der Zahnriemen gewechselt. Beim Starten des Motors ging der Motor nicht an. Anschliessend wurde noch alles einmal genau überprüft. Es sind 2 Ein- und Auslassventile abgebrochen. Nach dem Einbau der neuen Ventile, wurde anschliessend auch die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht und sämtliche Dichtungen erneuert.

Nachdem ich mein Auto wieder bekommen habe, meinte der Mechaniker das ich die Zündkerzen erneuern sollte und dann würde der Motor auch nicht mehr unruhig laufen. Ich bin losgefahren habe neue Zündkerzen geholt und anschliessend wurden die ausgetauscht.

Nun folgendes Problem.
Im Leerlauf ruckelt er und läuft unruhig. Beim fahren zieht er ganz normal durch, läuft also auch nicht auf drei Zylinder.
Nun wurde mir von 2 verschiedenen Mechanikern die gleiche Aussage mittgeteilt. Die Ventile müssen sich erst einmal anpassen. Ich soll ruhig mit dem Auto fahren, das Problem würde sich von selbst lösen. Das glaube ich aber nicht.

Könnt ihr mir da weiterhelfen was ich nun machen kann?
Bitte keine Aussagen wie "Geh doch zur Werkstatt wo es gemacht wurde". Es wurde von einem Mechaniker erneuert und nun ist das Problem da.

Ich danke euch jetzt schon einmal für eure Hilfe.

17 Antworten

Vor dem ZR Wechsel war alles TOP in Ordnung!!!!

Ich habe nun das Auto dem Herrn vor die Türe gestellt und nun muss er zu sehen. Wenn dann wieder alles ok ist verkaufe ich es.

Die Angst fährt mit. Und einen total Ausfall kann ich mir nicht leisten!

Also nochmal vor dem Wechsel war NIX. Erst nach dem Einbau!

Es wird Dich zwar nicht trösten, aber sogar Fordwerkstätten schaffen es, beim ZRW den Motor zu schrotten.

Dein Mechaniker hat sich halt etwas zugetraut, für Das man mehr Fachkenntnisse benötigt, als Er hat !

Vielleicht zeigst Du Ihm einfach mal diesen Tread !

Nicht als "Belehrung", nur zur Information. ( Er wird sicher auch wissen wollen, was da schief gelaufen ist )

Wie gesagt, der Zahnriemenwechsel ist beim Focus keine 08/15 Arbeit, dazu reicht "normales" Mechaniker Grundwissen leider nicht aus.

Mit dem Verkaufen, ich habe/hatte soviel jetzt an meinem Focus, 500 Euro von Januar bis jetzt (ich habe ihn erst im Januar gekauft) Aber ich werde ihn wohl nicht wieder verkaufen, denn es waren alles Teile, die "typischerweise" beim Focus kaputtgehen. Ich mag das Modell ich würde mir wieder einen Focus kaufen, dann fange ich von vorne an? Nee, grade nach nem Zahnriemenwechsel kann er ja erst mal noch lange laufen.

Ein Auto brauchst du, und man kann beim Gebrauchtwagenkauf auch schön auf die Nase fallen ( Bei mir Zündkerzen/Zündspule, LLRV , Servodruckschalter/Leitung ~ 500 Euro)

Bei mir war die erste Woche auch die Angst mit im Auto, ich kann dich verstehen. Nur kann dir das bvei jedem anderen Auto auch so gehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen