Nach dem Tanken soll ich Ölstand prüfen.
Hallo,
als ich letzte Woche, wir waren mit dem Kuga ( Bj.2018, Diesel 150PS, Automatik) im Urlaub, getankt hatte, zeigte er mir, nach dem Start des Motors, im BC an, daß ich den Ölstand prüfen sollte. Das kleine gelbe Büchlein zeigte er mir ebenfalls an. Nach der Betätigung der "OK" Taste, war die Meldung verschwunden und das kleine gelbe Büchlein, kurze Zeit später, ebenfalls.
Bei mir gingen sofort die Alarmglocken an, denn exakt an der gleichen Tankstelle hat 2018 unser Touran, begonnen, sich von uns zu verabschieden( rote Lampe, Öldruck niedrig, Motor sofort abstellen).
Den Ölstand hab ich natürlich geprüft. Er stand an exakt gleichen Füllstand, wie vor der Abfahrt.
Mittlerweile hab ich noch 2x getankt und er sagte mir jedes mal, daß ich den Ölstand prüfen solle. Was ich dann auch tat, aber, laut Peilstab alles paletti.
Hat jemand von euch schon das gleiche Problem gehabt? Wenn ja, was habt ihr unternommen?
Gruß
Rigo
33 Antworten
Danke für den Hinweis idazuji, an die Garantie hatte ich auch schon gedacht. Getriebeölwechsel hatte ich schon nach drei Jahren machen lassen, da Allradantrieb. Mein Kuga hat ca. 45.000 km auf der Uhr und die nächste Inspektion steht kurz bevor.
Zitat:
@Kugakep schrieb am 5. August 2021 um 12:37:06 Uhr:
Danke für den Hinweis idazuji, an die Garantie hatte ich auch schon gedacht. Getriebeölwechsel hatte ich schon nach drei Jahren machen lassen, da Allradantrieb. Mein Kuga hat ca. 45.000 km auf der Uhr und die nächste Inspektion steht kurz bevor.
Gut das es bei dir auch gemacht wurde, auch wenn die Frage eher an den TE ging^^
Zitat:
@idazuji schrieb am 5. August 2021 um 12:27:18 Uhr:
Die gesamte Kuga MK2 Palette hat ein Wartungsintervall von 20TKM oder Jährlich. Sprich bist du sowohl KM technisch und auch von der Zeit her drüber. Ich weiß nicht wie es mit deiner Garantie aussieht, aber in dem Fall würde Ford dir bei einem Defekt in dem Motorbereich nix in Rahmen der Garantie ersetzen.
Das stimmt offensichtlich nicht, denn meiner (aus 2018) hat auch einen 2-Jahres-Intervall, was mir beim Kauf auch so nochmal bestätigt wurde. Es gab also wohl eine Zeit lang einen Dieselmotor mit anderen Vorgaben. Ich habe es allerdings nicht weiter recherchiert.
Benello
Genau so wurde es mir auch gesagt.
"Er meckert über den BC, und sagt dir, was er will."
Der Wortlaut des Verkäufers.
Kuga, 2,0 Diesel, 150 PS, Allrad, Automatik.Bj. Frühjahr 2018
Bei 60.000 km ist der Getriebeölwechsel fällig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rs73 schrieb am 5. August 2021 um 18:37:02 Uhr:
BenelloGenau so wurde es mir auch gesagt.
"Er meckert über den BC, und sagt dir, was er will."
Der Wortlaut des Verkäufers.
Kuga, 2,0 Diesel, 150 PS, Allrad, Automatik.
Bei 60.000 km ist der Getriebeölwechsel fällig.
Getriebeölwechsel alle 3 Jahre oder 60TKM. Dein Wagen ist jetzt 3 Jahre alt also kommt das auch jetzt
Einfach mal in ETIS gehen und den passenden Wartungsplan zum entsprechenden Motor aufrufen/drucken. Dazu muss man sich nicht registrieren, nur wissen was man fährt und wann die letzte Wartung war 😁
Da gibt es auch so eine schöne Wartungstabelle von Ford.
Und ab 23.04.2018 gibt es den jährlichen Ölwechsel.
Zitat:
@78618 schrieb am 5. August 2021 um 20:46:29 Uhr:
Da gibt es auch so eine schöne Wartungstabelle von Ford.
Und ab 23.04.2018 gibt es den jährlichen Ölwechsel.
Danke für die Liste. Dann gehört meiner mit Ez 02/2018 zum 30tkm Intervall / 2Jahre. In der Zeile darunter kommt der Diesel mit Euro 6.2 und hat , wie Du sagst, wieder jährlichen Ölwechsel.
Bleibt die Frage, was ist da am Motor anders ? Oder wollte man wieder mehr die Werkstätten auslasten und mehr Öl verkaufen ?
Unser Kuga wurde am 27.3. 2018 dingfest gemacht und haben ihn am 7.6. 2018 übergeben bekommen.
Ich hab keine Ahnung, wo ich nachschauen kann, welcher Motor verbaut wurde. Wusste nicht, daß es da solche Unterschiede gibt.
Zitat:
@rs73 schrieb am 5. August 2021 um 21:58:29 Uhr:
... wo ich nachschauen kann, welcher Motor verbaut wurde. Wusste nicht, daß es da solche Unterschiede gibt.
Sollte in deiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder auch in der CoC stehen ob nach Temp 6 oder nach Temp 6.2 zugelassen?
Zitat:
@rs73 schrieb am 5. August 2021 um 21:58:29 Uhr:
Unser Kuga wurde am 27.3. 2018 dingfest gemacht und haben ihn am 7.6. 2018 übergeben bekommen.
Ich hab keine Ahnung, wo ich nachschauen kann, welcher Motor verbaut wurde. Wusste nicht, daß es da solche Unterschiede gibt.
Mit 7.6. Meinst du die Auslieferung beim Händler?
Unserer wurde Ende Mai ausgeliefert, also ich schätze mal das auch deiner den Ölwechsel nach 15tkm brauchen wird.
Nur ich würde an deiner Stelle jedenfalls jährlich einen Ölwechsel machen, gerade beim Diesel, egal was vieleicht irgendwelche Servicebücher sagen.
Diese langen Intervalle sind meiner Meinung nach sowieso Humbug.