Nach dem Tanken soll ich Ölstand prüfen.
Hallo,
als ich letzte Woche, wir waren mit dem Kuga ( Bj.2018, Diesel 150PS, Automatik) im Urlaub, getankt hatte, zeigte er mir, nach dem Start des Motors, im BC an, daß ich den Ölstand prüfen sollte. Das kleine gelbe Büchlein zeigte er mir ebenfalls an. Nach der Betätigung der "OK" Taste, war die Meldung verschwunden und das kleine gelbe Büchlein, kurze Zeit später, ebenfalls.
Bei mir gingen sofort die Alarmglocken an, denn exakt an der gleichen Tankstelle hat 2018 unser Touran, begonnen, sich von uns zu verabschieden( rote Lampe, Öldruck niedrig, Motor sofort abstellen).
Den Ölstand hab ich natürlich geprüft. Er stand an exakt gleichen Füllstand, wie vor der Abfahrt.
Mittlerweile hab ich noch 2x getankt und er sagte mir jedes mal, daß ich den Ölstand prüfen solle. Was ich dann auch tat, aber, laut Peilstab alles paletti.
Hat jemand von euch schon das gleiche Problem gehabt? Wenn ja, was habt ihr unternommen?
Gruß
Rigo
33 Antworten
Nööö, hat nicht geklappt, aber da unsere beiden Kuga fast zeitgleich ausgeliefert wurden war es Euro 6c und jährlicher Ölwechsel.
Dann frag ich mich, wo das Bild geblieben ist. Hab es 2x hochgeladen tauchte aber nicht im Beitrag auf. hhhmmm.
Ich war heute zufällig beim Ford Autohaus, in dem wir den Kuga gekauft haben, und hab denen das Problem geschildert. Der Meister hatte dafür keine Erklärung. Es wurde der Ölstand kontrolliert, und sie haben etwas Öl nachgefüllt. Nun sollte ich beim nächsten Tanken nochmal drauf achten, ob er es mir erneut anzeigt.
Ich hab auch nach dem Ölwechsel Intervall gefragt, und es wurde mir gesagt, alle 30.000km. Der BC würde das aber früh genug anzeigen. Das, was er mir da angezeigt hat, hätte nix mit dem Ölwechsel Intervall zu tun.
Nun hoffe ich mal, daß es auch alles seine Richtigkeit hat.
Also ich würde an deiner Stelle alle 15 tkm einen Ölwechsel machen, aber es ist deine Entscheidung.
Meiner Meinung nach sind diese langen Intervalle gerade beim Diesel nicht wirklich gut, aber es ist ja dein Auto.