Nach dem Tanken Drehzahlprobleme
Hiho,
mir ist heute zugegebenermassen etwas sehr Dummes passiert. Ich bin schon mit leuchtender Zapfsäule losgefahren und insgesamt ca 90Km gefahren -> bei der Anzeige noch 0Km möglich waren es dann nochmal ca 20km. :brainlag: ^^
Vor dem Tanken zeigten sich keinerlei Symptome a la stotternter Motor oder ähnlichem. Nach dem Tanken (53.68L gingen rein) passierte folgendes: Auto angemacht -> Drehzahl fällt von 800 direkt wieder auf fast 0, Motor stottert, manchmal ging er aus (Ich hab ihn ca vier oder fünf mal wieder angemacht mit den selben Symptomen und bin auch so ca 400m gefahren)
-> Rechts an (nach 400m)
-> Audi Hotline angerufen
-> Ca 3min gesprochen
-> Er meinte darauf hin ich sollte es nochmal versuchen das Auto anzulassen.
-> Drehzahl war dann direkt vei 800 -> also normal, kein Stottern, keine Drehzahlschwankungen etc
Auto ist ein 1.4TFSI MJ2009.
Kann mir einer erklären, was da passiert ist? Ich nehme an, der Tank war einfach zu leer und in der Kraftstoffzufuhr war bereits Luft?
Was kann "außer dem Kat" dadurch noch kaputtgehen?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Ist natürlich ok, dass er Recht hat, ich bin natürlich der Einzige hier, der ein Mensch ist und auch mal Fehler macht. Oho
Aber ist schön schön zu sehen, wie sich Leute anmassen zu urteilen ohne die Hintergründe zu kennen, warum man -20Km auf der Uhr hatte. Des Weiteren habe ich bereits im ersten Post erwähnt dass das dumm war und ich denke nicht dass an dieser Stelle noch Hinweise notwendig gewesen wären, dass man sowas nicht machen soll.
Dieter Nuhr lässt grüßen 😉
<weitere beliebige Flames nach Bedarf einfügen>
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Da steht natürlich, es wird davon abgeraten, den Tank komplett leer zu fahren, um u.a. Schäden am Katalisator etc. zu vermeiden. Da der Bordcomputer beim A3 ja nicht in allen Ausstattungslinien Serie ist, steht da natürlich nix von Restkilometeranzeige - entsprechend schwammig ist das auslegbar, ich kann schlecht in den Tank gucken 😁 Früher oder später würde der Motor ja auch absaufen, wenn wirklich gar kein Sprit mehr da ist. Ist mir persönlich aber auch noch nie passiert - auch ohne Rest-km-Anzeige vor dem A3.
Opfer dich doch mal für die Community auf! Fahr bis Anzeige auf Null und bohr dann ein Loch in den Tank. Messbecher drunter...tadaaa wir haben eine definitive Antwort!
Danke Patrick 😉
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
3 Liter Reserve mit eingerechnet?Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Also wenn meine Restreichweite auf nur noch 20 km steht und ich tanken gehe, sind meist nur noch 2 - 3 Liter drin. Ich denke einmal das meine Anzeige recht gut anzeigt.Grüße,
Hagen
Welche 3 Liter, gehe von dem 55 Liter Tank aus. Sollen da noch + 3 Liter Reserve mit rein passen, also 58 Liter? 😕
Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Opfer dich doch mal für die Community auf! Fahr bis Anzeige auf Null und bohr dann ein Loch in den Tank. Messbecher drunter...tadaaa wir haben eine definitive Antwort!Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Da steht natürlich, es wird davon abgeraten, den Tank komplett leer zu fahren, um u.a. Schäden am Katalisator etc. zu vermeiden. Da der Bordcomputer beim A3 ja nicht in allen Ausstattungslinien Serie ist, steht da natürlich nix von Restkilometeranzeige - entsprechend schwammig ist das auslegbar, ich kann schlecht in den Tank gucken 😁 Früher oder später würde der Motor ja auch absaufen, wenn wirklich gar kein Sprit mehr da ist. Ist mir persönlich aber auch noch nie passiert - auch ohne Rest-km-Anzeige vor dem A3.
Danke Patrick 😉
Ach lass mal, das überlass ich lieber den R8-Fahrern - mit 10 Zylindern hat man doch sowieso immer irgendwie ein gefühltes Loch im Tank 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Welche 3 Liter, gehe von dem 55 Liter Tank aus. Sollen da noch + 3 Liter Reserve mit rein passen, also 58 Liter? 😕Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
3 Liter Reserve mit eingerechnet?
Grüße,
Hagen
Der S5 hat einen 63 Liter Tank... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arima
Ist natürlich ok, dass er Recht hat, ich bin natürlich der Einzige hier, der ein Mensch ist und auch mal Fehler macht. Oho
Vielleicht hatte ich Dich ja mit "Recht" gemeint😉
Tja, wir werden es wohl nie erfahren😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ach lass mal, das überlass ich lieber den R8-Fahrern - mit 10 Zylindern hat man doch sowieso immer irgendwie ein gefühltes Loch im Tank 😁Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Opfer dich doch mal für die Community auf! Fahr bis Anzeige auf Null und bohr dann ein Loch in den Tank. Messbecher drunter...tadaaa wir haben eine definitive Antwort!
Danke Patrick 😉
Ok hiermit hast du es schriftlich:
ich mag dich nicht mehr 😉
Wobei ich gestern mit 13,7 Litern ausgekommen bin...bei 120 auf der AB 😉
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Der S5 hat einen 63 Liter Tank... 😉Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Welche 3 Liter, gehe von dem 55 Liter Tank aus. Sollen da noch + 3 Liter Reserve mit rein passen, also 58 Liter? 😕
Grüße,
Hagen
Ja gut, aber ich kann nur von meinem Tank ausgehen. 😉
Grüße, Hagen
Ist manchmal auch so das der Tanklaster vorher meinetwegen Diesel geladen hatte und dann bleibt ein Rest drin bzw. der wird nicht richtig gereinigt und bei der nächsten Ladung die jetzt Benzin ist wird das gewissermaßen verunreinigt. Da können auch solche Drehzahlprobleme auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Ja gut, aber ich kann nur von meinem Tank ausgehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Der S5 hat einen 63 Liter Tank... 😉
Grüße, Hagen
Ups...sorry hab 55 als S5 gelesen...das passiert bei einer Auflösung von 1920 mal..sorry 😉
Also ich weiß definitiv das mein S3 3 Liter mehr Tankvolumen hat als angegeben..
Beim Tank-Total-Leerfahren kann dir der Benzinfilter direkt zugehen, weil dann der ganze Dreck aus dem Tank auf einen Schlag da rein läuft.
Ist mir als armer Student vor ein paar Jahren passiert. Auch deine Drehzahlprobleme können aus dieser Filterverschlammung kommen. Löst sich (mit Glück) halt auf wenn du wieder Benzin im Tank hast
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ok hiermit hast du es schriftlich:Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ach lass mal, das überlass ich lieber den R8-Fahrern - mit 10 Zylindern hat man doch sowieso immer irgendwie ein gefühltes Loch im Tank 😁
ich mag dich nicht mehr 😉Wobei ich gestern mit 13,7 Litern ausgekommen bin...bei 120 auf der AB 😉
Hihi... muss man immer so sehen: 99% der Leute, die den Wagen um den löchrigen Tank sehen, denken mit Sicherheit nicht an den Spritverbrauch 😉
Als R8-Fahrer würde ich auch nicht in Litern rechnen, sondern in prozentualem Anteil am Tankinhalt 😁
Aber ist gut, ich mach mich mal nicht weiter unbeliebt 😛
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Hihi... muss man immer so sehen: 99% der Leute, die den Wagen um den löchrigen Tank sehen, denken mit Sicherheit nicht an den Spritverbrauch 😉Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ok hiermit hast du es schriftlich:
ich mag dich nicht mehr 😉Wobei ich gestern mit 13,7 Litern ausgekommen bin...bei 120 auf der AB 😉
Als R8-Fahrer würde ich auch nicht in Litern rechnen, sondern in prozentualem Anteil am Tankinhalt 😁
Aber ist gut, ich mach mich mal nicht weiter unbeliebt 😛
Naja weißt du, ich schau selten auf die Tanknadel und wenn ich es tue dann entschädigt der Blick auf den Drehzahlmesser wieder gewaltig 😉
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Naja weißt du, ich schau selten auf die Tanknadel und wenn ich es tue dann entschädigt der Blick auf den Drehzahlmesser wieder gewaltig 😉
Schönes Schlusswort - daran habe ich keinerlei Zweifel 😉