Nach dem Ölwechsel blauer Rauch

BMW 7er/i7 F02

Ich habe Öl gewechselt 1 Woche später kommt Blau Rauch wer kann mir helfen

29 Antworten

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 7. Juni 2021 um 09:36:01 Uhr:


Oh je das wird leider nicht günstig, dieser vorfacelift N63 Motor den du da hast ist leider anfällig für diverse Probleme. Hast du noch Gewährleistung? Zumindest falls vom Händler gekauft.

Ich vermute mal ganz stark die Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe bzw Öl abstreif Ringe sind defekt oder die turbolader sterben bald...

Da hilft eigentlich nur noch Ventilschaftdichtungen neu machen, Austausch Motor oder General überholen lassen, das kostet natürlich auch einiges

Bei nur 150.000 Km ist alles etwas komisch, was Du aufgelistet hast was kaputt bzw. verschlissen sein könnte. Ich würde es mit den Ventilschaftsdichtungen versuchen. Auch verfrüht bei nur 150.000 Km, aber trotzdem versuchen.

Zitat:

@yusufd42 schrieb am 7. Juni 2021 um 09:44:26 Uhr:


Leider kein gewährleistung

Fahr den Motor ordentlich warm (mindestens 10km)dann ist das Öl auf Temperatur, dann im Stand laufen lassen, 2 bis 3 min und dann paar mal kräftig aufs Gas, wenn er dann raucht und nach Öl stinkt sind die Ventilschaftdichtungen defekt

Zitat:

@Der-Meidlinger schrieb am 7. Juni 2021 um 10:05:22 Uhr:



Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 7. Juni 2021 um 09:36:01 Uhr:


Oh je das wird leider nicht günstig, dieser vorfacelift N63 Motor den du da hast ist leider anfällig für diverse Probleme. Hast du noch Gewährleistung? Zumindest falls vom Händler gekauft.

Ich vermute mal ganz stark die Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe bzw Öl abstreif Ringe sind defekt oder die turbolader sterben bald...

Da hilft eigentlich nur noch Ventilschaftdichtungen neu machen, Austausch Motor oder General überholen lassen, das kostet natürlich auch einiges

Bei nur 150.000 Km ist alles etwas komisch, was Du aufgelistet hast was kaputt bzw. verschlissen sein könnte. Ich würde es mit den Ventilschaftsdichtungen versuchen. Auch verfrüht bei nur 150.000 Km, aber trotzdem versuchen.

Naja die meisten Modelle mit dem vorfacelift N63 haben zwischen 80-120tkm bereits einen Austausch Motor, egal ob 5,6,7er oder X5 X6

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 7. Juni 2021 um 10:47:23 Uhr:



Zitat:

@Der-Meidlinger schrieb am 7. Juni 2021 um 10:05:22 Uhr:


Bei nur 150.000 Km ist alles etwas komisch, was Du aufgelistet hast was kaputt bzw. verschlissen sein könnte. Ich würde es mit den Ventilschaftsdichtungen versuchen. Auch verfrüht bei nur 150.000 Km, aber trotzdem versuchen.

Naja die meisten Modelle mit dem vorfacelift N63 haben zwischen 80-120tkm bereits einen Austausch Motor, egal ob 5,6,7er oder X5 X6

Um Gottes Willen, da hätte ich ja bereits den 8. oder 9. Motor. 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@yusufd42 schrieb am 5. Juni 2021 um 23:20:53 Uhr:


Ich habe Öl gewechselt 1 Woche später kommt Blau Rauch wer kann mir helfen

Ich Weiß was du machen kannst und 100% auch hilft, bei mir hats geholfen. Du kannst mehrere Hunderte von € sparen. Schreibe bei PV dein Handynummer auf, ich ruf dich an.

Zitat:

@yusufd42 schrieb am 5. Juni 2021 um 23:20:53 Uhr:


Ich habe Öl gewechselt 1 Woche später kommt Blau Rauch wer kann mir helfen
Als zum Beispiel..jpg

Zitat:

@V8E65 schrieb am 13. Juni 2021 um 00:27:25 Uhr:



Zitat:

@yusufd42 schrieb am 5. Juni 2021 um 23:20:53 Uhr:


Ich habe Öl gewechselt 1 Woche später kommt Blau Rauch wer kann mir helfen

Ich verstehe den ganzen Zirkus wegen Motoröl nicht. Der hohe Verbrauch hat mich Sicherheit nichts mit dünnem Öl zu tun. Da muß es eine andere Ursache geben.

Am Fahrerprofil kann es auch nicht liegen, denn ich eile auch hurtig dahin, wo es geht, egal ob Sommer oder Winter.

Ich fahre seit ewig 0W30 im Sommer und Winter und mein Ölverbrauch bleibt konstant bei ca. 1 bis max. 1 1/2 Liter auf 10 bis 12.000 Km.

In den N62 gehört 5w40(Shell, Rowe, etc..) oder wie bei mir 0w40 (Mobil 1, Rowe) wer es oft krachen lässt 5w50 Mobil1, das 5w50 von Mobil1 ist das beste 5w50 öl auf dem Markt! 5w30 hat zu wenig reserven! Mag der Meidlinger nicht gerne hören, ist aber so. Mit einem 5w40 würdest du deinen 1,5L auf 10k Ölverbrauch merklich senken!

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 13. Juni 2021 um 19:59:09 Uhr:


In den N62 gehört 5w40(Shell, Rowe, etc..) oder wie bei mir 0w40 (Mobil 1, Rowe) wer es oft krachen lässt 5w50 Mobil1, das 5w50 von Mobil1 ist das beste 5w50 öl auf dem Markt! 5w30 hat zu wenig reserven! Mag der Meidlinger nicht gerne hören, ist aber so. Mit einem 5w40 würdest du deinen 1,5L auf 10k Ölverbrauch merklich senken!

Für mich ist wichtiger, daß das Öl in die kleinste Ritze kommt. Ob Ölverbrauch 1.5 oder 0.5 Liter auf 10.000 Km ist für mich nicht relevant. 😁😁

Das macht jedes öl, ob früh oder tick später. Jeder, der sich mit dem N62 auskennt, rät vom 5w30 ab. Wegen u.a. Der Steuerkette etc….. die Gleitschienen etc.. verschleißen schnell mit der dünnen plörre. Zumal das öl mit der zeit noch dünnflüssiger wird wegen kraftstoff,wasser eintrag etc… am ende vor dem ölwechsel ist es kein 5w30 mehr sondern ein 0w20…..

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 13. Juni 2021 um 20:46:10 Uhr:


Das macht jedes öl, ob früh oder tick später. Jeder, der sich mit dem N62 auskennt, rät vom 5w30 ab. Wegen u.a. Der Steuerkette etc….. die Gleitschienen etc.. verschleißen schnell mit der dünnen plörre. Zumal das öl mit der zeit noch dünnflüssiger wird wegen kraftstoff,wasser eintrag etc… am ende vor dem ölwechsel ist es kein 5w30 mehr sondern ein 0w20…..

So shlecht kann es nicht sein was ich mache und ausschließlich nur 0W30 verwende, denn meine VSD, Steuerketten und Gleitschienen haben bis 710.000 Km gehalten. 😁😁

@meidlinger wir habens alle mittlerweile verstanden.

Deiner hat das Problem zum
Glück nicht, aber 99% (ich inklusive) der anderen N62 haben früher oder später diverse Probleme aufgrund des 5W30 und zu langen Öl wechsel Intervalle.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 13. Juni 2021 um 21:03:41 Uhr:


@meidlinger wir habens alle mittlerweile verstanden.

Deiner hat das Problem zum
Glück nicht, aber 99% (ich inklusive) der anderen N62 haben früher oder später diverse Probleme aufgrund des 5W30 und zu langen Öl wechsel Intervalle.

Ich bin immer konsequent bei meinen Ölwechsel Intervallen von 10 bis 12.000 Km geblieben. Wenn ich einmal mit 500 Km drüber war wurde ich immer schon unruhig. 😁😁

Bmw sagte zu mir, daß ich deppert bin bei so kurzen Intervallen und ich sagte, daß BMW deppert ist mit der Empfehlung von Intervallen von 30.000 Km. 😁😁

Jetzt stellt sich die Frage, wer von beiden ist deppert, BMW oder Der Meidlinger. ?

Ja die Intervalle von 10000km ist ja völlig richtig. Mache ich genau so. Das Problem ist das 5w30. Ich empfehle dir den Kettenspanner Bank 2 vorsorglich zu tauschen. Habe ich ebenfalls Gestern gemacht inkl. KGE + Druckventile

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 13. Juni 2021 um 22:01:51 Uhr:


Ja die Intervalle von 10000km ist ja völlig richtig. Mache ich genau so. Das Problem ist das 5w30. Ich empfehle dir den Kettenspanner Bank 2 vorsorglich zu tauschen. Habe ich ebenfalls Gestern gemacht inkl. KGE + Druckventile

Ich habe beide Kettenspanner und Steuerketten vor 135.000 Km getauscht.
Du wirst es nicht glauben aber Steuerketten wären nicht notwendig gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen