Nach Bremsenwechsel Öl unter dem Fahrzeug
Guten Abend 🙂
Habe gestern meine Bremsscheiben und Klotze vorne gewechselt.
Beim zurückdrücken der Kolben ist oben aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter Flüssigkeit ausgetreten. Leider habe ich es erst sehr spät bemerkt.
Sah eigendlich auch nicht so aus, als wäre dort so viel rausgequollen. Doch heute nach der Arbeit, habe ich unter dem Auto einen fleck gesehen. Nicht gross, ca 10 cm Durchmesser. Später habe ich das Auto mit dem Wagenheber etwas angehoben. Am Unterbodenschutz war es etwas feucht und ein paar Tropfen waren zu sehen. Die Flüssigkeit war gelb und etwas dünner, also nicht ganz sooo dickflüssig. Könnte durchaus Bremsflüssigkeit sein. Nur woher so viel? Kann etwas geplatzt sein? Ein Schlaub oder Bremszylinder? Sollte ich mir da jetzt sorgen machen? Oder kann es vom Getriebe kommen und hat gar nichts mit den Bremsen zu tun?
LG Planschi
25 Antworten
von unten bringt nix da et ja auch durch ritzen von oben lief^^ am besten nachem sprühen mit nem lappen unten abwischen
Zitat:
ich hätt da mal direkt 2 Eimer Wasser drübergejagt.
Genau. Die eh schon agressive Bremsflüssigkeit auch noch mit Aceton anmischen?
Einfach mit ner Gießkanne den ganzen Bereich um den Ausgleichsbehälter gut abspülen. Nicht direkt auf den Behälter kippen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von basti313
Genau. Die eh schon agressive Bremsflüssigkeit auch noch mit Aceton anmischen?Zitat:
ich hätt da mal direkt 2 Eimer Wasser drübergejagt.
Einfach mit ner Gießkanne den ganzen Bereich um den Ausgleichsbehälter gut abspülen. Nicht direkt auf den Behälter kippen.
Wie kommst jetzt auf Aceton?
Edit, meintest wohl den Bremsenreiniger.
Nö, wieso sollte man? Wenn du die Elektronik unter Wasser setzt hilft dir der laufende Motor auch nichts mehr 😉
Machs mit der Gießkanne, da kann nichts passieren. Und zwar eher gestern als heute, sonst geht dir der Lack kaputt...wenn er es nicht schon ist.