Nach Batterie überbrücken geht Autoradio nicht mehr

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen

Letzten Samstag hat ein Kollege mein Auto überbrückt.
Seither läuft mein Autoradio nicht mehr. 😠

Einzig die CDs lassen sich noch ein und auswerfen.
Scheint als sei da kein Strom vorhanden.

Vorher lief das Radio immer tadellos.

In der Sufu hab ich gelesen dass da ev. das gelbe Kabel (Zündungsplus) schuld dran ist 😕

Jemand von euch ne Idee??

Hab leider weder Ahnung von Elektrik noch die nötigen Messgeräte.

Gruss

19 Antworten

Sicherungen mal Cecken 😉

Sorry. hab ich vergessen zu erwähnen:
Sicherungen Nr.22 und die vom Radio hab ich bereits gecheckt.
Sind in Ordnung. 

hat es einen Resetknopf?

Ja, hat es soweit ich weiss.

Ähnliche Themen

^^ und mal gedrückt?

Ja, hab ich. Hat aber leider nichts gebracht.

In der Sufu hab ich immer wieder vom Schlüsselkontakt und Zündungsplus gelesen, könnt's damit etwas zu tun haben?

Ist der S-Kontakt hinüber lässt sich das Radio nicht mehr einschalten, wird u.a. in der Sufu so beschrieben.

Wenns das wäre, wie repariert man das? 

dann ist das Radio falsch angeschlossen das geht immer über zumindest Zündung und dann auf power on an.

ich wuerde ja das radio ausserhalb des autos testen und mal alle strippen ab ...

wenns denn schonmal im auto lief ... kann ich mir nicht vorstellen das nun was falsch angeschlossen ist ...

vlt hat das radio die starthilfe nicht vertragen ... warum auch immer
oder es wurde kurzzeitig verpolt ... und der schwaechste fliegt ...

Als das Radio noch ging, hat er sich bereits beim berühren bzw. einstecken des Schlüssels ins Zündschloss eingeschaltet.

Jetzt schaltet er sich nicht mal mehr bei eingeschaltener Zündung ein.

In der Sufu wird immer wieder vom S-Kontakt und vom Zündanlassschalter als Fehler bei nichtfunktionierenden Radios geredet. Ich vermute, bei meinem Golf ist auch dieser S-Kontakt defekt, warum auch immer. 
Wenn dem so ist, dann müsste ich ja den Zündanlassschalter austauschen lassen.
Oder den Radio über die Zündung einschalten.
Das Radio würde sich zwar erst bei eingeschaltener Zündung einschalten, aber wenigstens würde er wieder laufen.

Kann mir dazu jemand genau beschreiben welches Kabel (Farbe etc.) ich von wo nach wo legen muss?
Muss ich da zum Beispiel etwas am Radio-Isokabel ändern?
Oder an den Kabel die im Radioschacht liegen?

Danke für hilfreiche Tipps.

ZAS austauschen

Moin! die meisten Zubehör-Radios sind mit einen Stecker ausgerüstet, an dem man entweder S-Kontakt oder dauerplus anschließen kann! Du müsstest am Gelben Kabel von deinem Radio schauen, das sollte das S-kontakt-Kabel sein! da siehste dann ja welche Farbe das ist, am besten gleich auf Dauerplus umklemmen...

Also das gelbe Kabel an das rote Kabel (Dauerplus) vom Radio anklemmen, so das beide auf Dauerplus geschaltet sind?

Richtig so?

Läuft das dann über die Zündung oder immer. so das ich das Radio separat ausschalten muss?

jupp, das ist dann immer an, wenn es auf Dauerplus ist, da hat die Zündung dann nix mit zu tun...und du musst es separat abschalten! Über Zündung finde Ich pers. blöd, weil man zum Radiohören im Stand immer die Zündung anhaben muss...

Zitat:

Original geschrieben von Jibbo01


jupp, das ist dann immer an, wenn es auf Dauerplus ist, da hat die Zündung dann nix mit zu tun...und du musst es separat abschalten! Über Zündung finde Ich pers. blöd, weil man zum Radiohören im Stand immer die Zündung anhaben muss...

Also ich brauche immer nur den schlüssel im zündschloss eingesteckt haben, ohne die zündung einzuschalten.

Ich würde das radio einfach mal ausbauen und eine externe stromquelle benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen