Nach Autowäsche kein Radioempfang mehr
Moin Jungs,
nachdem ich gestern in der Waschbox mal wieder 4 Wochen Dreck & Fliegen mit dem Hochdruckreiniger und der Bürste vom Auto geschrubbt hab, ging auf einmal mein Radio nicht mehr. Bin mit laufendem Radio rein in die Box, beim Rausfahren war kein einziger Sender mehr zu empfangen. Nur Rauschen. Ich vermute, irgendwo bin ich mit dem Hochdruck an die Antenne oder einen Stecker gekommen. Wo kann das beim Cabrio sein? Kennt das jemand?
Inzwischen gehts wieder (getrocknet über Nacht in der Garage), aber früher oder später werden mir da ja Kontakte korrodieren, oder?
Gruß Jan
28 Antworten
Unser A4 Cabrio war am Mittwoch in der Werkstatt zum TÜV/ASU. Weiterin wegen ständig ausfallendem Radioempfang. Herausgestellt hat sich, dass das Antennenkabel in der linken Kabelführung (der Gummischlauch) des Kofferraumdeckels gebrochen war. Wurde geflickt und jetzt ist der Empfang wieder ok. Antenne und Antennenverstärker sind nämlich im Kofferraumdeckel untergebracht.
Eventuell hilft Dir das weiter...
Hey Schluri.
Dann lags evtl. gar nicht am Waschen, sonder am Öffnen/Schließen des Deckels um Schwamm/Reiniger rauszuholen. Hätte evtl. genau so gut beim Einkaufen passieren können 😕
Die Info, dass das alles im Kofferraumdeckel sitzt hilft mir sehr weiter. Danke 🙂 Da kommt man bestimmt gut ran.
@8h_cabrio:
Achwas, von so nem Kleinkram lass ich mich nicht unterkriegen 😁 Sowas reparier ich selbst. Handschuhfach ist inzwischen auch wieder fit (neuer 2nd-hand-Deckel ).
Vielleicht war das mit dem Empfang ja auch ein einmaliges Problem ...
Kabelbruch in der Durchführung von der Heckklappe in den Wagen war beim 80 Standardprogramm. Da konnte man die Kabel sehn....weiss jetzt nich ob man die beim A4 auch von außen sieht 😰 ggf. irgendwo unter ner Verkleidung..
Ähnliche Themen
Also eben auf dem Weg vom Büro nach Hause keine Probs ... wenns wieder auftritt, weiß ich ja jetzt, wo ich suchen muss. Werds mir evtl. bei schönem Wetter (aufHolzklopf) mal prophylaktisch anschauen 😉
Hatte das gleiche Problem, habe mir neue Kabel von Kufatec geholt und eingebaut alles wieder o.K.
Bei Audi konnte man die Kabel irgendwie nicht finden!
Mist, jetzt gehts gar nicht mehr. Entweder, weil der Wagen heut im Regen gestanden hat (Feuchtigkeitstheorie) oder weil wieder jemand am Kofferraum war 😕.
Werd mir das wohl morgen mal ansehen müssen, immer CD hören nervt total 🙁
Mach doch mal die Heckklape auf und wackel am linken Kabel das in die Klappe führt, mußt natürlich das Radio anmachen , dann kannst Du ja hören ob Du wieder Empfang bekommst oder nicht!
Hallo allerseits,
also das mit dem Kabel ist ja ein Cabrio Problem bei Audi und hat bei meinem auch schleichend angefangen, bis nachher gar nichts mehr ging.
Mein "Freundlicher" meinte zu mir, das früher oder später viele Cab.Besitzer das Problem haben.
Nun vielleicht das wirklich interessante : Habe ein Bj. 04/2003 und 47000 km gelaufen.
Der "Freundliche" hat einen Kulanzantrag gestellt - und zu meiner Verwunderung - Antrag genehmigt !!!
Audi übernimmt sämtliche Kosten !!!
War vorher auch nur 2mal bei diesem Audi Händler wegen Kleinigkeiten und habe das Fahrzeug auch nicht von dort.
Also, alle die Probleme mit einem schleichenden Kabelbruch haben sollten mal nachhaken, Audi ist wohl in der Angelegenheit ziemlich kulant.
Übrigens die Rechnungshöhe der Kulanzleistung war 430 Euro !!
Versucht es ! Allen viel Erfolg !
Gruß denti
@ Laufaudi: Das hab ich schon probiert, gewackelt wie ein Wilder, keine Veränderung 🙁
@ denti67: Das ist ja interessant. WENN das die Ursache ist, werde ich das mit dem Kulanzantrag probieren. Aber ich werds mir erstmal so anschauen, habe nämlich keine Lust, nachher doch was zu zahlen, was ich auch hätte selbst lösen können.
"Eigentlich" habe ich auch noch Garantie von meinem Vorbesitzer, aber das ist leider nicht so einfach in meinem Fall 🙁
Zahlt die CarLife eigentlich auch sowas 😕
Zitat:
Original geschrieben von laufaudi
Hatte das gleiche Problem, habe mir neue Kabel von Kufatec geholt und eingebaut alles wieder o.K.
Bei Audi konnte man die Kabel irgendwie nicht finden!
war das ein kompletter kabelbaum oder nur ein teil zum einlöten, um die gebrochenen Kabel auszutauschen !?
..bei meinem 80er fings mit der Funktion der Heckklappen ZV an..
..wir gucken nachher mal Jan 😉
So, nur zur Info: Fehler gefunden ... es hatte nichts mir der Wäche zu tun. Das Antennenkabel ist in dem Schlauch zum Kofferraum gebrochen.
Werds mal mit nem Kulanzantrag versuchen ....
Wenn der nicht hilft, dann entweder CarLife mit Selbstbeteiligung oder die Lötkolben-Lösung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
kann man ein antennenkabel löten !? 😰
na klar ... 😉 wieso nicht? Ist ja nur innen die Ader (Löten, Schrupfschlauch drüber) und außen die Abschirmung (gleiches Spiel). Wäre nicht das erste Mal 😉