Nach Austausch des Keilriemens folgt Batteriekontrollleuchte.

Mercedes SLK R170

Habe gestern die beiden Keilriemen meines R170 ausgetauscht. Heute Morgen sah ich, daß die Bateriekontrollleuchte an war (Baterie wird nicht mehr von der Lichtmaschine geladen). Was kann das Problem sein?

21 Antworten

Gut "Blau" ist Klemme 61/D + und kommt aus dem Kombiinstrument bei Zündung an muss gegen Masse Spannung anliegen ist das so?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:23:41 Uhr:


Gut "Blau" ist Klemme 61/D + und kommt aus dem Kombiinstrument bei Zündung an muss gegen Masse Spannung anliegen ist das so?

Das ist korrekt.

Moin Moin aus dem Norden,

das blaue Kabel ( D+) geht zur Kontrolleuchte. Ist die Birne heil ?

VG. Mathias

Moin Moin aus dem Norden,

laut Schaltplan sind 2 Sicherungen für Generator und Kontrllampe zuständig.

VG. Mathias

Lichtmaschine-r
Ähnliche Themen

Gut "Blau" ist Klemme 61/D + und kommt aus dem Kombiinstrument bei Zündung an muss gegen Masse Spannung anliegen ist das so?

Das ist korrekt.

Steht da so !

Zitat:

@Mathes90 schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:24:25 Uhr:


Moin Moin aus dem Norden,

laut Schaltplan sind 2 Sicherungen für Generator und Kontrllampe zuständig.

VG. Mathias

Danke hab das Problem jedoch schon gelöst. Es war die Lichtmaschine an sich. Ich hatte noch eine auf Lager und hab sie mal aus Neugier ausgetauscht und alles funktionierte wieder.

Zitat:

@Zwarte68 schrieb am 27. Dezember 2021 um 16:33:50 Uhr:


Moin.
Okay, bei knapp 200tkm könnte es tatsächlich die LM oder der Regler sein. Ich würde erstmal den Regler ausbauen und schauen wie verschließen die Kontaktstifte sind.
Wahrscheinlich sind sie runter.
Der Regler ist aber schon für kleines Geld zu bekommen.

Gruß Stefan

Moin.
Das hatte ich schon vermutet.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen