Nach anlassen stinkt er nach furz.
Hallo ,
hatte meinen 335 d Bj.2010 zur durchsicht wegen Ende der Garantie.
Seit dem stinkt er nach dem Anlassen für ca. 3-4 Atemzüge im Innenraum nach furz.
BMW tut mal wieder so als bildet man sich das ein, hat jemand so ein Problem schonmal gehabt?
Gruß
Gordon
Beste Antwort im Thema
toller Titel 😁
meiner schon manchmal vor dem an lassen 😛
Gruß
odi
44 Antworten
Wenn es so ist wie Du schreibst, dann schalte doch einfach nur mal das Gebläse ein und rieche ob irgendwo aus der Lüftung kommt. Alleine um den Zusammenhang zwischen Motor an und Motor aus einzugrenzen.
Ich tippe (auch) auf die Klimaanlage. Hatte früher auch schon des Öfteren diese Wahrnehmung (nach dem Motto: Wie kommt Güllegeruch in die Innenstadt?). Leider bei mir länger als 3-4 Atemzüge. Es war schon mehrere Minuten zu riechen. Hauptsächlich dann, wenn die Klima längere Zeit aus war oder nicht sehr gefordert wurde. Habe seinerzeit damit experimentiert, sie 5 Minuten vor dem Abstellen auszuschalten (wurde hier bei MT so empfohlen). In diesem Jahr (egal ob kühle oder heiße Außentemperaturen) ist das nicht wieder aufgetreten. Es besteht also auch bei Dir Grund zur Hoffnung...
Übrigens: Die Werkstätten empfehlen in diesen Fällen eine Klima-Desinfektion. Das bringt ja auch noch ein paar Extra-Euro.
Gruss,
Der Gestank ist nur nach dem Anlassen da , bei Motor aus ist nichts zu riechen.
Ja Klima haben Sie auch gesagt,
aber meine Klima mache ich fast nie an.
Vielleicht werde ich die Klima mal mit ordentlich Temperatur und volle Gebläsestufe ein paar Minuten laufen lassen.
Mal sehen , hoffe der Gestank hört bald wieder auf.
Gruß
YMMD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gsxrlurch
aber meine Klima mache ich fast nie an.
...hier könnte die Ursache zu finden sein...
Und genau deswegen, weil du die Klima fast NIE anmachst, passieren solche Sachen. Desinfiziere deine Klimaanlage und mache einen Service (Kältemittel nachfüllen, ..) und dann wird alles in Ordnung sein.
Die Klimaanlage sollte auch im Winter täglich oder zwei, drei Mal die Woche für eine gewisse Zeit eingeschaltet sein, damit das System arbeitet und der Kompressor fördert, somit schmiert und Verkalkungen und Verstopfungen vorgebeugt wird.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...hier könnte die Ursache zu finden sein...Zitat:
Original geschrieben von gsxrlurch
aber meine Klima mache ich fast nie an.
Vor allem wenn dasselbe für den heimischen Wasserhahn und die Waschmaschine gilt 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...hier könnte die Ursache zu finden sein...Zitat:
Original geschrieben von gsxrlurch
aber meine Klima mache ich fast nie an.
Dennoch ist das ein "BMW-Problem", zumindest eines der Baureihe E9X. Ich habe bei früheren Autos die AC auch immer nur bei Bedarf eingeschaltet (von regelmäßigem Kurzbetrieb zur "Wartung" abgesehen) und es hat nie gestunken.
Gruß,
Zitat:
Original geschrieben von nikkorrist
Dennoch ist das ein "BMW-Problem", zumindest eines der Baureihe E9X. Ich habe bei früheren Autos die AC auch immer nur bei Bedarf eingeschaltet (von regelmäßigem Kurzbetrieb zur "Wartung" abgesehen) und es hat nie gestunken.Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...hier könnte die Ursache zu finden sein...
Gruß,
ne nicht wirklich... war bei meinem Astra auch ähnlich, und ein Kollege hat das in seinem neuen A4 Avant... scheint immer mal wieder gewisse Kondensationsstellen zu geben die des öfteren malm "gelüftet" werden müssen...
mit dem A4 war er übrigens dank Garantie schon ~5x zum Desinfizieren beim Händler, da würd ich irgendwann zu viel bekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von odi222
toller Titel 😁meiner schon manchmal vor dem an lassen 😛
Gruß
odi
Hahahaha 😁
BMW_Verrückter