nach acht Jahren Autofahren nun erste Polizeikontrolle

BMW 3er E90

Hallo Jungs!

Gestern wars so weit.. nach 8 Jahren autofahren wurde ich das erste mal von der Polizei kontrolliert...

War alles ganz lustig sag ich mal 😉
Nur würd mich interessieren ob die die Daten nun speichern dass die mich kontrolliert haben?

Es wurde weder ein Alkotest noch sonst was gemacht.... nur bissl geratscht.

Gruß...

Beste Antwort im Thema

@Klez:
Ich sehe das anders. Geltungsdrang ist meiner Meinung nach nicht der richtige Begriff und wäre den jungen Polizeibeamten/-innen gegenüber nicht fair. Ich würde es eher als "Findungsphase im polizeilichen Einschreiten" bezeichnen, welche durchaus unterschiedliche Eindrücke beim Bürger hinterlassen kann.

Ich versuche es mal zu erklären, ohne zu weit vom Thema abschweifen zu wollen:

Die Vielzahl der Berufsanfänger/-innen sind nach der Ausbildung noch sehr jung, i.d.R. zwischen 22-25 Jahre. Die Polizeiausbildung wurde dann oftmals nach dem Abitur oder einem abgebrochenen Studium begonnen, in puncto Lebens- und Berufserfahrung kann da logischerweise noch nicht so viel vorgewiesen werden.
Das Aufnahmeverfahren ist keinesfalls extrem locker...die entsprechende Anzahl an "Bewerbungs-Durchfallern" bestätigt das Jahr für Jahr. Während der Ausbildung fallen ebenfalls noch einige Auszubildende durch...locker ist etwas anderes.

Eine bestandene Ausbildung ist allerdings noch kein Garant für gute Arbeit in der Praxis...das theoretisch Erlernte konnte bis dahin nur in den Praxissemestern angewendet werden. Erfahrene Polizeibeamte begleiten die Auszubildenen in diesen Praxissemestern, so dass es immer eine Art "Rettungsfallschirm" gibt, wenn eine Situation mal nicht durch die Auszubildenen gemeistert werden kann.

Nach Ausbildungsende ist es in so jungen Jahren dann nicht immer einfach, im teilweise harten Polizeialltag zu bestehen und sich durchzusetzen. Es benötigt sehr viele Einsätze bis man seinen Weg gefunden hat und mit psychisch und physisch belastenden Einsätzen meint umgehen zu können.

Wie ein so junger Beamter/-in auf den Bürger wirkt ist daher total unterschiedlich. Der eine freut sich über den "jungen, netten" Anblick und nutzt die Gelegenheit evtl. sogar für einen kurzen Flirt 😉 Diese Situation wird garantiert entspannt ablaufen und keinen bitteren Nachgeschmack hinterlassen.

Andere Bürger haben sichtlich ein Problem damit, sich von einem so jungen Menschen auf Fehlverhalten aufmerksam gemacht zu werden ("Ich bin schon Auto gefahren, da sind Sie noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen."😉! Die Fronten können sich somit von jetzt auf gleich verhärten und das Gespräch wird auf der Sachebene weitergeführt.

Das forsche (oder wie mein Vorredner schrieb "geltungssüchtiges"😉 Auftreten dient meiner Ansicht nach dabei eher als Selbstschutz, um die jeweilige Situation erstmal einschätzen zu können.

@all:

Zu der ständigen Woher / Wohin Diskussion:

Klar kann jeder irgendwas angeben oder auch nicht. Der betrunkene Verkehrsteilnehmer antwortet in 9 von 10 Fällen auch mit "Ich habe nichts getrunken."
Wichtig ist, wie der Befragte reagiert und sich verhält...das geht aber eher in den taktischen Bereich, darüber wurden schon ganze Bücher geschrieben. Die gegebene Antwort ist absolut sekundär und in der Regel auch zu vernachlässigen.

109 weitere Antworten
109 Antworten

@drahkke
Nein, Süd Amerika zwar mehrfach bereist, auch schon wegen Diebstahl im Hotel Polizeikontakt gehabt🙄🙄🙄 aber zum Glück keine sonstigen Begegenungen mit der Staatsmacht dort.
Kenne es aus dem heutigen Südafrika (auch s.g. Verkehrskontrolle), zum Glück hatten wir einen einheimischen Fahrer. Das hat auch nichts mehr mit Polizeiarbeit zu tun😠. Andere Plätze wie Philipinen, Sudan, Andamanen etc. sind dann ein echtes "Highlight"😁😉
Da lobe ich mir die "alte" HongKong-er Polizei (nach britischem Vorbild) = vorbildlich im Umgang.

@R-Linner2008

Zitat:

Wenn man aber fast täglich sich mit einem solchen, ich nenne es mal "Pack", auseinandesetzen muss, dann fragt man sich schon, wo das alles noch hinführen soll.

Das ist ein anderes, trauriges Thema. Passt aber wohl nicht in dieses Forum. Offene Grenzen für wen???

Ich persönlich hatte nie etwas gegen Grenzkontrollen (Autopapiere, Pass etc.) sofern sie mit ausreichend Personal = zügig, durchgeführt wurden. Nach dem sich ein „Besucher“ meinen BMW ausgeliehen und bis heute nicht zurück gebracht hat, bin ich, was ganz offene Grenzen betrifft, etwas skeptisch. Na ja, ein Member Of My Family hat immerhin ein Lebenszeichen von seiner S – Klasse, nach 1,5 Jahren, erhalten. Liebesgrüße aus Moskau.

@Test Drive 87

Zitat:

Ich: Guten Abend.
Er: Guten Abend, verraten Sie uns mal bitte, wieso sie uns seit 10 Minuten hinterher fahren!

Grins, klasse. Schlechtes Gewissen?

Bei Null Alk Konsum hätte ich wohl schon eine witzige Antwort gegeben, aber wie gesagt, nur bei Null Alk.

So nach dem Motto: allgem. Bürgerverhaltenskontrolle 😉😁 Wir kontrollieren heute alle und jeden😉

Warum plötzlich so verunsichert Herr Wachmeister, grins.

@pütz

Zitat:

Das in England alle Polizisten unbewaffnet unterwegs sind ist ein altes nostalgisches Märchen. In Nordirland waren schon immer alle Polizisten bewaffnet, ebenso sieht man heute an jedem Flughafen und bei jeder U-Bahnstation schwerbewaffnete Polizisten die mit der MPi umherlaufen. Auch nachts sind die Streifenbeamten durchwegs bewaffnet unterwegs. Nur in London siehst du noch ab und zu ein Bobby der nur mit einem Schlagstock bewaffnet um den Big-Ben herumläuft. Für Touristen will man das Bild vom unbewaffneten Beamten aufrecht halten.
Der freundliche coole Bobby der mit der Trillerpfeife auf Verbrecherjagt geht ist spätestens seit den Terror-Anschlägen auf die Lodoner U-Bahn Geschichte.

Tja, da es schon einige Monate her ist, als ich in England war, habe ich heute meine englischen Besucher auf das Thema - Polizei und Bewaffnung in UK - angesprochen.

Es ist so wie ich sagte (bis auf Flughäfen, große Bahnhöfe und Nordirland), die englische Polizei ist weiterhin unbewaffnet, auch bei Verehrskontrollen. 🙂

Ähnliche Themen

OK, meine Story:

Am Tag, als die Sonnenfinsternis war hatten meine jetzige Frau und ich die glorreiche Idee noch am selben Tag von Freiburg aus nach Bremen zurück zu fahren.

Durch ettliche fiese Staus haben wir dann nach 16 Stunden Autobahnfahrt um ca 3:00 Uhr den Mietwagen nach Anweisung der Vermietfirma auf dem Parkplatz am Flughafen abgestellt.

Kaum steigen wir aus dem Fahrzeug kommen die Kollegen vom BGS mit nem Bulli im Gepäck und meinten dann woher wir denn so spät kämen und was wir denn hier überhaupt unser Auto abstellen würden.
Da ich nach den vielen Stunden Autofahren, bzw Autostehen ein klein wenig angenervt war habe ich den Beamten dann entsprechend abgenervt die Geschichte von der tollen Sonnenfinsternis und den noch tolleren Staus erzählt und dann angemerkt das man uns doch bitte in Ruhe lassen solle. Was mich im nachinein wundert ist das die Beamten uns nicht nur nicht kontrolliert haben angeboten haben uns nach Hause zu fahren, was wir dann allerdings dankend abgelehnt und uns ne Taxe genommen haben.

Gruß

Passt vieleicht nicht hundertprozentig hierher, aber als ich noch meine Harley V-Rod hatte, bin ich eines schönen Feiertags durch unsere schöne Saarpfalz gebollert. Der Auspuff war laut! Sehr laut! Mit EG-ABE aber auf´s Kürzeste gekürzten db-Killern. Mit dem Ding konnte man nicht nur schön blubbern, im 5. Gang mit 55 Km/H durch die Ortschaften, sondern auch mächtig am Hahn ziehen, sodass die Spatzen orientierungslos von den Bäumen fielen, und sich unter einem die Erde ´nen Tacken schneller gedreht hat.....

Und ich fahr da so vor mich hin, einen recht steilen Anstieg hoch, und lasse mal mal schon die Pferde von der Leine. Dann Ortseingang, runtergebremst, am Ortsschild 50 gehabt, aber halt eben schon die letzten 10 Minuten zu hören gewesen...................Kelle!

Ich denk´ "Oh nö..., das gibt jetzt Ärger. Die legen mir die Karre still!" Alle Horroszenarien diverser Internetforen schossen mir durch den Kopf. Verlegen dümmlich lächelnd hinter meiner RayBan, und unter meinem, nur nach der skandinavischen Strassenverkehrsordnung zugelassenen, Helmchen fragte ich die recht hübsche, aber unvorteilhaft gekleidete Polizistin nach ihren Begehr........

........Fronleichnamsprozession!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir unterhielten uns noch die nächsten 20 Minuten über dies und jenes. Noch eine kurze Schrecksekunde, beim erneuten Anlassen vom Mopped...aber ein aufmunterndes "schöne Maschine!" von Seiten der Behördlichkeit lies mich befreit meiner Wege ziehen.....!

@schari23

Das kommt daher, weil die V Rod von vielen nicht als echte Harley empfunden wird😛😉
Daher auch die polizeiliche Toleranz (grins).

Ich hab drauf gewartet!!!! :-) DASS es kommt war klar. WANN, vor allem weil wir uns hier im 3er Forum befinden nicht...!

...und jetzt wird´s superlustig: Jetzt fahr ich ´ne Buell! Und schon wieder keine richtige, weil wassergekühlt mit Ösi-Motor, und auch noch Hamsterbacken! ...für alle die sich auskennen!

Ich nehm´s nicht nur gelassen, ich find´s auch noch recht cool in einer Welt voll Angepassheit und Uniformität....wie sagte schon Sailor in "wild at heart": Diese Schlangenlederjacke ist ein Zeichen meiner persönlichen Freiheit und Individualität........! :-)

Zitat:

Original geschrieben von schari23


Diese Schlangenlederjacke ist ein Zeichen meiner persönlichen Freiheit und Individualität........! :-)

.... und sieht trotzdem mega sch*sse aus 😁

...stimmt!😁

@schari23

Zitat:

Ich hab drauf gewartet!!!!

Diese Erwartung wurde ja erfüllt.😉 Schau Dir doch meine Signatur an, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen😛😉

Insbesondere nach dem Besuch der V-Rod Fertigungsstätte in Kansas City😉🙂

Zitat:

weil wassergekühlt

Ei ei, das ist ja besonders schlimm😉🙂

Fast ein Grund für 'ne HOG Verbannung und Aufnahme im Goldwing Verband😛😉😁🙂

Ja das war eine sehr schlimme Zeit damals...als ich die Rod gegen die Buell getauscht habe....der Dermatologe, der das HOG-Tattoo entfernen sollte, hat mich aus seiner Praxis geprügelt..... Ich hab auch den Fehler gemacht, meinem Zahnarzt kurz vor´m Zahnsteinentfernen davon zu erzählen.......ich wurde dann irgendwann wieder wach, und hatte (fast) alle Zähne raus. Er sagte noch: "Einen hab ich Dir dringelassen, Du Arsch. Für Zahnweh! Und sei froh, dass ich Dich überhaupt habe aufwachen lassen."

Und als ich ihn verklagen wollte sagte mein Anwalt nur........."Du Verräterschwein!"

Die Goldwinger wollten mich auch nicht.....ich habe mich geweigert, mit Birkenstock zu fahren!

Nach 8 Jahren erste Polizeikontrolle 😕
Mein Rekord: an einem Samstag ganze 3x in einer Kontrolle!! 😁
Aber das war damals mit 18 mit einem tunten Golf II gti. 😁 Da war 1x pro Woche Kontrolle fast standart.

Nun komm ich durschschnittlich ca. alle zwei Monate in die Polizeikontrolle. Liegt villeich daran, dass ich viel unterwegs bin, vor allem auch am Abend und am Wochenende, dann gibt's auch die meisten Kontrollen.

Zitat:

Original geschrieben von Molt


Hehe, dazu hab ich auch was zu sagen.

Wurde einmal mit meinem damaligen Mini (!!!) Cooper S aufgehalten. Nach der üblichen Ausweis- und Alko-Kontrolle hat er mich noch gefragt, ob ich was im Kofferraum habe. Ich hatte Zeit und hab gesagt (ala Lammbock): "Ne Leiche und zwei Kilo Koks." Sein Kollege hat sich fast in die Hose gepisst.

Gruß,

Molt

So ein coolen Spruch hat meine Cousine mal in der Schweiz gebracht.

Die haben dann das ganze Auto zerlegt, und Sie drauf sitzen gelassen. 😁

War ein richtig teurer Spass, das Auto von der Werstatt wieder zusammen

schrauben zu lassen.

Zu meinen Golf- und Corrado-Zeiten bin ich ständig konrolliert worden.
Seit ich immer neue BMW´s fahren, bin ich nur 2x Konrolliert worden.
Visitenkarte hat gereicht (Firmenwagen), da ich keine Papiere dabei hatte.
Man darf halt keine dummen Sprüche ablassen. Sind ja auch nur Menschen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen