Nach abbuchung,Rückbuchung und abbuchung muss ich gebühren zahlen?
Heya,
ich hab bei der Tankstelle für 11,20 getankt und per Karte bezahlt!
Es wurde abgebucht und nach 1nem tag zurück gebucht weil das konto nicht gedeckt war.
Nach1 woche wurden mir 23,XX€ abgezogen mit der bemerkung 11.20€ +Rückbuchungsgebühr.
Ein Kollege sagte ich soll mir das geld zurück buchen lassen von der bank und die 11.20€ so per Überweisung bezahlen!
Was meint ihr was ich machen soll bzw wer mehr recht hat wegen der gebühren?
Die gebühren übersteigen sogar den Wert der Tankfüllung!
Beste Antwort im Thema
Mußt Du leider zahlen.
Du hast nicht per Karte gezahlt, sondern eine Lastschrift ausgelöst. Von der Karte wurden nur Deine Kontodaten abgesaugt, damit die Dein Konto belasten können.
Übrigens führt die Bank Buch über Deine Lastschriftrückgaben. Wenn mal ein Kredit ansteht siehts dann schlecht aus, entweder höhere Zinsen oder gleich Absage, das solltest Du im Auge behalten.
Das Thema Lastschrift wird hier detailliert beschrieben: http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/lastschriftrueck.html
17 Antworten
Mußt Du leider zahlen.
Du hast nicht per Karte gezahlt, sondern eine Lastschrift ausgelöst. Von der Karte wurden nur Deine Kontodaten abgesaugt, damit die Dein Konto belasten können.
Übrigens führt die Bank Buch über Deine Lastschriftrückgaben. Wenn mal ein Kredit ansteht siehts dann schlecht aus, entweder höhere Zinsen oder gleich Absage, das solltest Du im Auge behalten.
Das Thema Lastschrift wird hier detailliert beschrieben: http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/lastschriftrueck.html
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
Verdammt....aber wieso so hoch....das ja nen Std lohn -.-
Naja, überleg mal welchen Aufwand der ganze Vorgang bei der Buchhaltung der Tankstelle verursacht. Immerhin muss die erneute Lastschrift "von Hand" erneut ausgelöst werden. Da ist ein Preis von ca. 13 € wahrscheinlich angemessen.
Falls Du die Kopie der Einzugsermächtigung noch hast, schau mal auf das Kleingedruckte. Entweder findest Du dort die Bedingungen direkt ausgedruckt oder einen Verweis auf diese. Irgendwo in den Bedingungen wird sich eine Klausel verbergen, wie bei Rücklastschriften verfahren wird.
Übrigens gibt es für das billigere aber unsicherere Einzugsverfahren auch eine Sperrliste, die beim Zahlungsvorgang abgefragt wird. Sollten solche Rücklastschriften also öfter vorkommen und Du landest auf dieser Liste, ist schluss mit Karte zahlen...
In Deinem Fall ist es ja noch vergleichsweise günstig...
Ansonsten hängen zuviel Leute mit drin: Deine Bank berechnet der Bank des EC-Terminalbetreibers 3€, die Bank des Terminalbetreibers berechnet dem Terminalbetreiber irgendwas nach freier Vereinbarung, und der Terminalbetreiber hat einen Vertrag mit der Tanke. Und die Tanke will auch ihren Mehraufwand bezahlt haben. Und die reichen die Kosten natürlich alle an Dich weiter.
Ähnliche Themen
die Tanke hat davon nur Arbeit und auch Verluste.
die Gebühren kassiert alleine die Bank.
kannst ja versuchen mit denen zu reden um den betrag zu reduzieren.
Überspitzt kann man das Verhalten des Te auch so sehen:
Wer mit Karte zahlt, obwohl er weiss, dass er nicht ausreichend Deckung auf dem Konto hat, täuscht über die Tatsache, dass er nicht genug Geld hat. Mit anderen Worten: Es ist Betrug.
O.
eine abbuchung von 11,20(!) euro platzt?
selbst wenn ein konto auf null ist und man ein azubigehalt hat, gibt es noch immer die geduldete überziehung.
1) Auf eine gedultete Überziehung hat man kein Anrecht.
2) Vielleicht war der Dispo mit xxxx Euro ja schon total ausgereizt und jetzt kan noch zusätzlich die Lastschrift?
Irgendwo muss ja die Grenze sein. wenn die 11 Euro noch im Rahmen wären, würde der Nächste bei 12 Euro, der Übernächste bei 13 Euro ... ... ... meckern.
Also Herr Filialleiter, ihre Bank ist aber wirklich kleinlich, die lässt ja bei einer lächerlichen Million eine Lastschrift platzen . 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
1) Auf eine gedultete Überziehung hat man kein Anrecht.
2) Vielleicht war der Dispo mit xxxx Euro ja schon total ausgereizt und jetzt kan noch zusätzlich die Lastschrift?Irgendwo muss ja die Grenze sein. wenn die 11 Euro noch im Rahmen wären, würde der Nächste bei 12 Euro, der Übernächste bei 13 Euro ... ... ... meckern.
Also Herr Filialleiter, ihre Bank ist aber wirklich kleinlich, die lässt ja bei einer lächerlichen Million eine Lastschrift platzen . 😁
recht hast....was ich dezent andeuten wollte:
wenn die bank 11,20euro platzen lässt....hat man echte baustellen.
Hatten wir früher in der Bank auch: kam jeden Tag, um zu fragen, ob schon seine Stütze auf dem Konto ist: "kann ich trotzdem 5 Mark für den Bus haben?"
"Nein!!"
Hat sich dann draussen eine Zigarette angezündet und ist zu Fuß gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von waschbaer123
Hatten wir früher in der Bank auch: kam jeden Tag, um zu fragen, ob schon seine Stütze auf dem Konto ist: "kann ich trotzdem 5 Mark für den Bus haben?""Nein!!"
Hat sich dann draussen eine Zigarette angezündet und ist zu Fuß gelaufen.
Jau, und für die Fluppen ist immer noch genug Geld da...
Und dem TE gebe ich den Rat, solche Beträge künftig bar zu zahlen und seinen Girokontostand mal wieder in einen Bereich zu bewegen, bei dem die Bank solche lachhaften Lastschriften nicht mehr mangels Deckung zurückgeben muss.
Zitat:
Original geschrieben von waschbaer123
Hatten wir früher in der Bank auch: kam jeden Tag, um zu fragen, ob schon seine Stütze auf dem Konto ist: "kann ich trotzdem 5 Mark für den Bus haben?""Nein!!"
Hat sich dann draussen eine Zigarette angezündet und ist zu Fuß gelaufen.
Schön, 5 Mark für den kleinen Mann ist zuviel aber Millarden für Hedge Fonds verballern ist kein Thema, die wiederum der kleine Mann mitfinanzieren muss..
Hab mal erlebt wie einer an der Bank mit neuem X5 vor fuhr mit Designer Klamotten und allem pipapo und am Schalter hat er um 100€ Gebettelt sachen gibts....
Ist rechtens die Gebühren wären die gleichen, wenn für 150,- Euro getankt und eingekauft hättest. Wie schon erklärt, jeder im Prozedere hat Arbeit damit.
Hör bloß nicht auf deinen Kollegen, es wird dann nur noch teurer, weil die dann wahrscheinlich direkt an ein Inkassobüro abgeben.
Kümmer dich mal um dein Konto. Dispoerhöhung. Eigener Plan zum Ausgleichen. Oder in Kredit umwandeln, dann aber Dispo streichen!
Oder andere Bank mit großzügigerem Kreditrahmen.
Also ehrlich,, ich kenne die Umstände nicht, aber für 11,20 Euro diesen Ärger zu verursachen! Selbst wenn vorher schon ne geduldte Überziehung vorlag, dann macht das den Braten auch nicht mehr fett.
BEN