Nach abbuchung,Rückbuchung und abbuchung muss ich gebühren zahlen?

Heya,

ich hab bei der Tankstelle für 11,20 getankt und per Karte bezahlt!

Es wurde abgebucht und nach 1nem tag zurück gebucht weil das konto nicht gedeckt war.

Nach1 woche wurden mir 23,XX€ abgezogen mit der bemerkung 11.20€ +Rückbuchungsgebühr.

Ein Kollege sagte ich soll mir das geld zurück buchen lassen von der bank und die 11.20€ so per Überweisung bezahlen!

Was meint ihr was ich machen soll bzw wer mehr recht hat wegen der gebühren?

Die gebühren übersteigen sogar den Wert der Tankfüllung!

Beste Antwort im Thema

Mußt Du leider zahlen.
Du hast nicht per Karte gezahlt, sondern eine Lastschrift ausgelöst. Von der Karte wurden nur Deine Kontodaten abgesaugt, damit die Dein Konto belasten können.
Übrigens führt die Bank Buch über Deine Lastschriftrückgaben. Wenn mal ein Kredit ansteht siehts dann schlecht aus, entweder höhere Zinsen oder gleich Absage, das solltest Du im Auge behalten.

Das Thema Lastschrift wird hier detailliert beschrieben: http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/lastschriftrueck.html

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich hab jahrelang an eine Tankstelle gearbeitet und liebe aus diesem Grund solche Sachen.

Ich hätte mich damals schon immer über Leute aufregen können, welche bei 10 oder 20 € Beträgen die Karte zücken. Das ganze kostet beim bezahlen nur Wartezeit. Genauso gehts mir auch wenn ich selbst in der Schlange stehe.

Zum anderen darf man dann wegen einer Lastschrift von 10 € einen Träger ausfüllen und den wiederrum zur Bank bringen. Da ist der im Büro mal schnell 15 - 30 Minuten mit allem drum und dran dabei und die arbeiten halt auch nicht für 5 € die Stunde.

Im Endeffekt ist das noch günstig. Bei uns wurden für Leute, welche nicht zahlen können und eine Lastschrift ausgefüllt werden muss direkt 20 € Bearbeitungsgebühr genommen. Wem das nicht recht war, der durfte kurz danach mit der Autobahnpolizei weiter diskutieren.

Bezahle schon seit über 10 Jahren nur noch mit Bargeld. Wobei Auto und Tanken von meinem Konto abgebucht werden. Habe da so eine Tanke, die mir einmal im Monat die Kohle runterruppt. Nur bei unseren Schiffsreisen wird mit Kreditkarte bezahlt, da es dort auch viel günstiger Wechselkurse gibt. 😁
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Forghorn


Ich hab jahrelang an eine Tankstelle gearbeitet und liebe aus diesem Grund solche Sachen.

Ich hätte mich damals schon immer über Leute aufregen können, welche bei 10 oder 20 € Beträgen die Karte zücken. Das ganze kostet beim bezahlen nur Wartezeit. Genauso gehts mir auch wenn ich selbst in der Schlange stehe.

Zum anderen darf man dann wegen einer Lastschrift von 10 € einen Träger ausfüllen und den wiederrum zur Bank bringen. Da ist der im Büro mal schnell 15 - 30 Minuten mit allem drum und dran dabei und die arbeiten halt auch nicht für 5 € die Stunde.

Im Endeffekt ist das noch günstig. Bei uns wurden für Leute, welche nicht zahlen können und eine Lastschrift ausgefüllt werden muss direkt 20 € Bearbeitungsgebühr genommen. Wem das nicht recht war, der durfte kurz danach mit der Autobahnpolizei weiter diskutieren.

Richtig und vor allem wird es ja (z.b für das Finanzamt) schön transparent wo man wann und was eingekauft hat. Lang lebe das Bargeld 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen