Nach 7000km Laufleistung Inspektions-/Servicelampe?
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe mal wieder eine Frage und hoffe, dass man mir weiterhelfen kann.
Mein Golf hat jetzt kurz über 7000km gelaufen. Letzte Woche kam in der MFA beim Starten eine Anzeige mit einem Schraubenschlüssel und dem Wort "Werkstatt" und dahinter 130.000km. Die 130.000 verringerten sich dann bei zunehmender Laufleistung um wenige km.
Seit ein paar Tagen steht jetzt im Display "Service".
Was hat das zu bedeuten? Also in Bezug auf das zuvor geschriebene!
Ich muss dazu sagen, dass ich vor ein paar Tagen NSW nachgerüstet habe und auch die Batterie abgeklemmt habe. Hat die jetzige Meldung damit zu tun?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
VG
akl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von akl
@derradlfreak:Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
selten einen so sinnlosen Beitrag gelesen. Sorry, aber das musste raus
Wem galt Deine Äußerung? Mir mit meinem Beitrag / Problem oder "Golfschlosser"?
VG
akl
letzterem. Das Forum ist doch dazu da um Fragen zu stellen. Sicher wird hier auch die eine oder andere sinnfreie Frage gestellt, aber das trifft auf Deinen Beitrag definitiv nicht zu. Da sollte man sich solch blöde Kommentare wie jene von "Golfschlosser" besser sparen.
25 Antworten
Hallo zusammen!
Ich dank Euch erstmal für die vielen Antworten!
Ich habe den Wagen im Dezember als Vorführwagen beim Freundlichen gekauft. Offizielle EZ war im Dezember 2009.
Dass mit der Kurzstrecke ist schon richtig, zur Arbeit hab ich´s nur 6km (eine Strecke) Im Moment fahr ich auch aus gesundheitl. Gründen nicht wesentlich mehr.
Wenn mich das Auto aufgrund der Kurzstrecken nach rund 1500km nach Kauf schon zum Service schickt, wie kann ich das dann verstehen? Also, was werden die in der Werkstatt an Service machen? Ölwechsel?
Gut, ich habe die NSW selber nachgerüstet. Sollte die Anzeige deswegen spinnen bzw. irritiert sein, dürfte das aber doch auch keine größere Sache sein, oder?? Ich mein, wenn ich, wie von Euch vorgeschlagen, auf feste Intervalle umstellen lasse, ist doch wieder alles ok oder wie?! Vielleicht meckert der Freundliche, aber welchen ernsten Grund hätte er dazu? Er könnte mir doch höchstens das Auslesen / Umstellen in Rechnung stellen, oder seh ich das falsch ?
Ich muss aber nochmal erwähnen, dass ich die Anzeige gestern Abend manuell gelöscht hab :-( Bleibt sie trotzdem im Speicher??
Ich danke Euch recht herzlich.
VG
akl
Wie hast Du das denn manuell gelöscht? Wenn Du "Service zurücksetzen" (o.ä.) gemacht hast, hast Du nun feste Intervalle von 15tkm! Ich würde den Wagen beim 🙂 vorbeifahren und nachsehen lassen.
Die 130tkm die Du gesehen hast sind nämlich nicht normal. Da scheint etwas durcheinander zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Wie hast Du das denn manuell gelöscht? Wenn Du "Service zurücksetzen" (o.ä.) gemacht hast, hast Du nun feste Intervalle von 15tkm! Ich würde den Wagen beim 🙂 vorbeifahren und nachsehen lassen.Die 130tkm die Du gesehen hast sind nämlich nicht normal. Da scheint etwas durcheinander zu sein.
Hallo rv112xy!
Danke für Deine Antwort.
Im Boardbuch steht beschrieben, wie man die Anzeige zurücksetzt. Ist ne Tastenkombination der Tasten unter dem Tacho...
Aber die "130tkm Werkstatt" waren vorher, sprich letzte Woche. Vor dem Nachrüsten der NSW. Dann kam plötzlich nur noch der Schraubenschlüssel mit dem Zusatz "Service". Das war auf jeden Fall nach dem Abklemmen der Batterie. Ob sofort danach, kann ich leider nicht sagen.
Und Du meinst, wenn ich den Service manuell zurück gesetzt habe, habe ich nun automatisch 15tkm-Intervalle, ja?
Dank Dir!
VG
akl
Zitat:
Original geschrieben von akl
Hallo rv112xy!Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Wie hast Du das denn manuell gelöscht? Wenn Du "Service zurücksetzen" (o.ä.) gemacht hast, hast Du nun feste Intervalle von 15tkm! Ich würde den Wagen beim 🙂 vorbeifahren und nachsehen lassen.Die 130tkm die Du gesehen hast sind nämlich nicht normal. Da scheint etwas durcheinander zu sein.
Danke für Deine Antwort.
Im Boardbuch steht beschrieben, wie man die Anzeige zurücksetzt. Ist ne Tastenkombination der Tasten unter dem Tacho...
Aber die "130tkm Werkstatt" waren vorher, sprich letzte Woche. Vor dem Nachrüsten der NSW. Dann kam plötzlich nur noch der Schraubenschlüssel mit dem Zusatz "Service". Das war auf jeden Fall nach dem Abklemmen der Batterie. Ob sofort danach, kann ich leider nicht sagen.
Und Du meinst, wenn ich den Service manuell zurück gesetzt habe, habe ich nun automatisch 15tkm-Intervalle, ja?
Dank Dir!
VG
akl
Ja, so ist es. Und wie ich so sehe, kommt das mit dem Service auch ganz gut hin. Der Wagen ist ja nun ca. 1,5 Jahre alt. Als Vorführer hat er ja vielleicht auch nicht gerade optimale Einsatzbedingungen gehabt, und nun die recht kurzen Strecken. Denke da ist der Service fällig! Was natürlich noch immer nicht die 130000 Km erklärt. Aber das wird hier wohl auch niemand beantworten können, leider.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja, so ist es. Und wie ich so sehe, kommt das mit dem Service auch ganz gut hin. Der Wagen ist ja nun ca. 1,5 Jahre alt. Als Vorführer hat er ja vielleicht auch nicht gerade optimale Einsatzbedingungen gehabt, und nun die recht kurzen Strecken. Denke da ist der Service fällig! Was natürlich noch immer nicht die 130000 Km erklärt. Aber das wird hier wohl auch niemand beantworten können, leider.
Ja ok, das seh ich ein. Auch das "130.000 km Werkstatt" wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben.
Ich werd Montag mal zum Freundlichen fahren und hören, was er so meint.
Dank Dir nochmal!!!
VG
akl
Hallo an alle!
Ich wollte Euch mal berichten, was der Freundliche wegen meiner Probleme mit dem Golf so gesagt hat.
Also:
Das Problem mit der Anschnallanzeige lag an einem Kurzschluss im Gurtschloss. Da noch Garantie, wurde dieses getauscht.
Was die dubiose Anzeige im MFA betrifft, tja, so habt Ihr recht gehabt. Trotz Longlife hat das Steuergerät aufgrund der vielen Kurzstrecken den Service nach rund 7500 km errechnet. Ich habe also den Service (Ölwechsel und Durchsicht) machen lassen und das Steuergerät wurde auf Intervall nach 15 Tkm bzw 1 Jahr umgestellt.
Die angezeigten 130.000 km werden, wie schon erwähnt, ewig ein Geheimnis bleiben. Mittlerweile glaube ich schon selbst, dass vllt 30.000 km da stand, was aber auch komisch wäre. Aber sei´s drum...
Ich danke Euch abschließend noch einmal allen für Eure Beiträge und Eure Hilfe!!!!!!!!!!!
VG
akl
@ akl
Das mit der Anzeige hab ich Dir vom ersten Moment an geglaubt.
Wollte mich nur nicht dazu äussern. Denn in diesem Forum gibt es leider sehr viele Ungläubige. Was bei denen nicht auftritt, kann bei anderen schon mal garnicht sein.😠
Bei mir sind nach einem Werkstattaufenthalt, bei einer Strecke von 3Km, die die Werkstatt gefahren ist 1000 Km aus der Service-Anzeige verschwunden.
Details:
Nach Abholung, + 20 Km Strecke waren 700 Km weg.
4 Stunden später waren es 900 Km.
Am nächsten Tag 1000 Km.
"Das Fahrzeug wurde, nach Abholung, 2 Tage nicht bewegt"!
Nach der Fahrt am 3. Tag waren dann plötzlich 2200 Km mehr drauf!
Ich gaube das kann Dir hier keiner erlären.
MfG
Wir haben uns vor kurzen als Zweitwagen einen Golf VI TDI gekauft. Das Auto war 14 Monate, kam direkt von VW aus WOB und hatte lediglich gar. 1500 km gelaufen.
Eine Inspektion hat das Auto noch nicht gehabt, die wird dann wohl nach Ablauf von zwei Jahren kommen. Daraus schließe ich, dass das Auto LL-Öl im Motor hat.
Kann man selbst irgendwie feststellen, welches Öl im Motor ist?
Wenn er noch keinen Service hatte ist noch das Öl ab Werk drin, also LL3. Sollte aber auch im Servicebuch vermerkt sein (Longlife angekreuzt).
Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
Nach Abholung, + 20 Km Strecke waren 700 Km weg.
4 Stunden später waren es 900 Km.
Am nächsten Tag 1000 Km."Das Fahrzeug wurde, nach Abholung, 2 Tage nicht bewegt"!
Nach der Fahrt am 3. Tag waren dann plötzlich 2200 Km mehr drauf!
Ich gaube das kann Dir hier keiner erlären.
Wo ist denn hier wieder das Problem? Longlife bedeutet flexibles Serviceintervall, also eine dynamische Berechnung nach Belastungsdaten. Jetzt soll es Werkstätten geben, die ein Fz. nicht warmfahren, weil der böse Kunde sonst meckert: "Soviele km gefahren". Also lässt man das Fz. im Standgas vor sich hin pöttern. Ob dies jetzt der Grund für 1000 km Abzug ist, weiß ich natürlich nicht, man sollte es aber als Möglichkeit in Betracht ziehen. Paar Tage extreme Kurzstrecke zerren schließlich auch an den Restkilometer und eine gemütliche Autobahnfahrt bring wieder paar Kilometer zurück. Also wo ist das Problem?
@ 911westie:
Was hat dein Beitrag mit dem Thema zu tun?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Wo ist denn hier wieder das Problem? Longlife bedeutet flexibles Serviceintervall, also eine dynamische Berechnung nach Belastungsdaten. Jetzt soll es Werkstätten geben, die ein Fz. nicht warmfahren, weil der böse Kunde sonst meckert: "Soviele km gefahren". Also lässt man das Fz. im Standgas vor sich hin pöttern. Ob dies jetzt der Grund für 1000 km Abzug ist, weiß ich natürlich nicht, man sollte es aber als Möglichkeit in Betracht ziehen. Paar Tage extreme Kurzstrecke zerren schließlich auch an den Restkilometer und eine gemütliche Autobahnfahrt bring wieder paar Kilometer zurück. Also wo ist das Problem?Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
Nach Abholung, + 20 Km Strecke waren 700 Km weg.
4 Stunden später waren es 900 Km.
Am nächsten Tag 1000 Km."Das Fahrzeug wurde, nach Abholung, 2 Tage nicht bewegt"!
Nach der Fahrt am 3. Tag waren dann plötzlich 2200 Km mehr drauf!
Ich gaube das kann Dir hier keiner erlären.
@ 911westie:
Was hat dein Beitrag mit dem Thema zu tun?Gruß
So ist es!🙂
@ 911westie:
Würde nicht unbedingt auf zwei Jahre hoffen, kann auch nächste Woche schon so weit sein! Guck doch mal in der Mfa nach, dann weißt Du es in etwa.