nach 7 Jahren(145000km) wieder ohne Mängel durch den TÜV

Opel Vectra C

War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.

Beste Antwort im Thema

War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.

402 weitere Antworten
402 Antworten

kann mich hier anschliessen;allerdings deutlich weniger km (90tsd); die Bremsen haben dem Prüfer am besten gefallen: 380/380--300/290--200/200😁

Nach 6 Jahren u 180 auf der Uhr mängelfreien TÜV bekommen..
Juhuuuu
Ich freu mich so für mein Hubi bzw dicken..
Auf zur nächsten Zahl mit ner 3 vorn dran ??
Bis auf ein paar wenige Reparaturen lief er sehr sehr zuverlässig

Koppelstangen 1x
Bremsen 1x komplett
1 Injektor
Klimakondensator ging hoch
1 x Thermo
Reifen is klar fahre Ca 50 im Jahr
Und ich glaub das wars
2 Jahre hab ich den dicken nun genau.
Das ZMS kündigte sich mal an is aber wieder ruhig.
Zz hat er hin u wieder probl im Zug wird grad geschaut beim foh nach dem agr
Glg u allen eine gute Fahrt ??
Patchwork

Zitat:

@Patchwork2010 schrieb am 6. August 2015 um 14:00:50 Uhr:


Nach 6 Jahren u 180 auf der Uhr mängelfreien TÜV bekommen..
Juhuuuu
Ich freu mich so für mein Hubi bzw dicken..
Auf zur nächsten Zahl mit ner 3 vorn dran ??
Bis auf ein paar wenige Reparaturen lief er sehr sehr zuverlässig

Koppelstangen 1x
Bremsen 1x komplett
1 Injektor
Klimakondensator ging hoch
1 x Thermo
Reifen is klar fahre Ca 50 im Jahr
Und ich glaub das wars
2 Jahre hab ich den dicken nun genau.
Das ZMS kündigte sich mal an is aber wieder ruhig.
Zz hat er hin u wieder probl im Zug wird grad geschaut beim foh nach dem agr
Glg u allen eine gute Fahrt ??
Patchwork

Meiner ist auch letzte Woche wieder drüber,

Ohne Mängel 335 TKM

Nie liegen geblieben! ( selbst mit vereckter ZME von Slowakei in deutsche Werkstatt im Notlauf :-))

Normale Reparaturen

Jetzt aber mal ordentlich investiert in folgende Teile

- Fahrwerk vorn komplett inkl. Ids Dämpfer

- Dämpfer hinten, bremsen, große motorservice mit Ventilspieleinstellung

DPF regeneriert.

U. N. V. M

Immer noch erste Kupplung erster Turbo und erstes zms......

Macht keinerlei Anstalten das er sich verabschieden möchte!

Wird gehegt und gepflegt so lange wie er mag,

In Polen würde er auch die nächsten 10 Jahre so weiterlaufen...... Warum denen immer alles in den Arsch Blasen...... :-)

Wow 335 du machst mir Mut :-)..
Klasse...
Welches BJ hast du?
Ich habe auch noch erste Kupplung Turbo usw drin.
Welche Masch hast du drin?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patchwork2010 schrieb am 6. August 2015 um 22:02:57 Uhr:


Wow 335 du machst mir Mut :-)..
Klasse...
Welches BJ hast du?
Ich habe auch noch erste Kupplung Turbo usw drin.
Welche Masch hast du drin?

Bj 2006

Z30DT ( mit EDS Software)

Ich hoffe er schafft die 500 :-)

Zitat:

@musikmatze172 schrieb am 6. August 2015 um 22:08:02 Uhr:



Zitat:

@Patchwork2010 schrieb am 6. August 2015 um 22:02:57 Uhr:


Wow 335 du machst mir Mut :-)..
Klasse...
Welches BJ hast du?
Ich habe auch noch erste Kupplung Turbo usw drin.
Welche Masch hast du drin?
Bj 2006
Z30DT ( mit EDS Software)
Ich hoffe er schafft die 500 :-)

Mein ehemaliger Nachbar hat den 1,9 als Firmenwagen

550 bisher VfL einer der ersten

Läuft Bombe :-)

So mein Signum BJ 2003/11 2.2dti hat jetzt mit 199689KM Laufleistung heute ohne Mängel den Tüv bestanden....

Vorher hatte ich nur Federn und Stossdämpfer getauscht.. da Federn gebrochen waren...

Alles inkl. Abnahme der Eibach Sportfedern ohne Probleme... Einzig musste das Licht eingestellt werden.

Da sag mir mal einer das ein 12 Jahre altes Auto nicht Tip Top sein kann.!

ich bin durchgerattert wegen federnbruch (gewindefahrwerk) und defekter achsmanschette getriebeseitig.

was solls, nachprüfung kostet nur 13 öcken.

alles mit 200.000 km

So mein Signum BJ 2008/03 Z19DTH hat jetzt mit 174500KM Laufleistung heute ohne Mängel den TüV bestanden.

4. Prüfung und ohne Mängel durch den TüV mit 176.000 km.
Also wieder 2 Jahre Ruhe. Weiter geht's.

Signum 2006 Z30DT vor 3/4 Jahr mit 191 tkm ohne Mängel durch Tüv.
Bin sehr zufrieden. 🙂

Mit 220tkm hat es meine Caravanette jetzt auch wieder geschafft. Keine Beanstandung, aber die AU über OBD hat wieder nicht hingehauen. Da war ein Statusbit nicht gesetzt.
Die normale AU war dann i.O. obwohl ich eine NoAGR mit Verschlussplatte drin hab.

Hast du ggf. vorher Fehler gelöscht?

Nein, nichts in der Richtung. War auch längere Zeit nicht in der Werkstatt.

Zitat:

@Mouton schrieb am 29. April 2016 um 21:03:02 Uhr:


Mit 220tkm hat es meine Caravanette jetzt auch wieder geschafft. Keine Beanstandung, aber die AU über OBD hat wieder nicht hingehauen. Da war ein Statusbit nicht gesetzt.
Die normale AU war dann i.O. obwohl ich eine NoAGR mit Verschlussplatte drin hab.

Genau wegen der Platte und der Soft ist das AGR-Bit in der AU gesetzt ..... diese Erkenntnis ist inzw. bei mir gereift.... niemand mir No-AGR Soft besteht die OBD AU ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen