nach 7 Jahren(145000km) wieder ohne Mängel durch den TÜV

Opel Vectra C

War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.

Beste Antwort im Thema

War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.

402 weitere Antworten
402 Antworten

Moin,

ich war gestern auch mit meinem "neuen" beim TÜV fast ohne Mängel.
Opel Signum 3.2 V6 (Z32SE, 211 PS)
EZ: 02.2004, 105360 KM

Die Mängel : kein Warndreieck und Warnweste (habe ihn gestern erst abgeholt vom Verkäufer)
Ansonsten alles ohne Beanstandungen.

Gruß

Hallo,

heute beim TÜV gewesen. Caravan 150PS 265000 km " ohne Mängel" . Mein bisher bestes Auto!

Gestern beim TÜV-Nord gewesen. Fast ohne Mängel die Plakette bekommen.
Bj. 2008 und 238000Km gelaufen.
Nebelscheinwerfer links war zu hoch eingestellt. Wurde vor Ort vom netten TÜV Menschen sofort behoben.
Bei der Abgasmessung wurde der betagte Diesel 5x bis in den Begrenzer hoch gejagt. Außerdem wird zusätzlich noch der Fehlerspeicher ausgelesen.
Und natürlich wieder teurer geworden. 10€ mehr wie vor 2 Jahren. Habe 106,90€ bezahlt

Mich würde mal der Trübungswert interessieren 🙂

Ähnliche Themen

Ich bin im Mai auch ohne Mängel durch den Tüv gekommen. Baujahr 2005 mit 95000km auf der Uhr. Lediglich das Abblendlicht war zu hoch eingestellt, das wurde aber im Rahmen der Prüfung korrigiert.
Habe aber vorher auch einiges investiert. Stoßdämpfer, Federn, Domlager, Koppel-und Spurstangen sowie einen Satz neue Sommerreifen.

Bin auch durchgekommen. Z19DTH , 230000km, bj2007 ,agr zu und mit Simulator keine abgasrelevanten Fehler. Nur hinterer Stoßdämpfer undicht. Der freundliche Prüfer hat mich trotzdem durchgelassen. Neue Stoßdämpfer sind schon drin. 65€ Für das Paar von bilstein. Insgesamt ein toller wagen der er schwer macht einen Ersatz zu finden

Frisch TÜV auch hier. Signum 2.2 direct mit 175.000km von 2003. Lediglich die Bremsen hinten waren verschlissen und ein Nebelscheinwerfer zu hoch eingestellt. Nachprüfung direkt ohne Mängel.

@Leon596:
Trübungswert gucke ich nachher mal nach

Hier die Abgaswerte

Asset.HEIC.jpg

Vectra 2,6T 156.000km

Nebler zu niedrig, Abblendlicht zu hoch, Medikit abgelaufen.

@Varapilot mit dpf oder ohne?

Mit DPF. Ist noch der originale mit 239000Km runter

Mensch Jungs ihr habt Probleme, Z22SE Bauj. 2002 aktuell 329000km, davon 240000 auf LPG und keine Steuerkettenprobleme!

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 14. Oktober 2018 um 14:21:25 Uhr:


Mensch Jungs ihr habt Probleme, Z22SE Bauj. 2002 aktuell 329000km, davon 240000 auf LPG und keine Steuerkettenprobleme!

Das macht mir Mut. Meiner: Z22SE Bj. 2003, derzeit 147000 km auf der Uhr. Steuerkette bis jetzt unauffällig. Trotzdem habe ich immer ein unsicheres Gefühl wenn ich weiter weg muß. Werde die Kette demnächst doch noch erneuern. Wie sieht es nach 240000 km mit dem Ölverbrauch aus? Ist der noch "im Rahmen?"
Übrigens, im Februar durch den TÜV gekommen "ohne erkennbare Mängel."

Mein Z22SE (Astra G Coupe) hatte ab 160tkm angefangen, Öl zu fressen. Nach langen Autobahnfahrten mit hohem Vollastanteil waren das bis zu 1l auf 1000km. Von da an war immer eine volle 1l Kanne mit an Bord. Ich bin dann von 5W30 (GM Dexos2) auf 5W40 (Liqui Moly) umgestiegen und hatte eine leichte Verbeserung, aber ganz weg wars nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen