nach 7 Jahren(145000km) wieder ohne Mängel durch den TÜV

Opel Vectra C

War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.

Beste Antwort im Thema

War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.

402 weitere Antworten
402 Antworten

War bei mir auch so. Aber nach 7 Jahren sollten eh neue Reifen drauf und da hatte ich mich dann für 16'' entschieden. Die 195ziger hatten da noch 4-5 mm Profil. Gefühlt haben die ewig gehalten (Michelin).

Due Federn von Spidan sehen genauso aus mit dem weißen Schrupfschlauch unten.
So extrem viele Varianten gibt's auch wieder nicht. 2.2, 3.0, und 3,2er haben jeweils die gleichen Standardfedern vorne.

Zitat:

@Ascona133 schrieb am 25. April 2017 um 08:25:54 Uhr:


Due Federn von Spidan sehen genauso aus mit dem weißen Schrupfschlauch unten.
So extrem viele Varianten gibt's auch wieder nicht. 2.2, 3.0, und 3,2er haben jeweils die gleichen Standardfedern vorne.

Schrumpfschlauch ??? Bei mir war der nur lose drauf, den konnte man abziehen und da war nichts geschrumpft.😕

Der Schlauch ist völlig sinnlos. Bei mir ist der verrutscht bzw. die Feder hat sich durch gedrückt und die ersten paar Zentimeter liegen wieder frei. Hatte die extra bei Opel in der passenden Stärke nachbestellt, gibt nämlich 2 verschiedene.

Ähnliche Themen

2006er Signum
190023km
TüV ohne Mängel und Voruntersuchung.

Federn wurde letztes Jahr schon getauscht.
Erst vorne gebrochen 3 Monate später hinten.

Wird mich noch länger begleiten als mir lieb ist =P

Nachdem nun die Domlager breit sind, sich die hinteren Querlenker verabschieden und mein Spiegelglas auf der Autobahn bei 160 km/h Goodbye gesagt hat, werde ich mal das Lager wechseln. Tachostand 99.000 km. Ich wollte mich eh verkleinern.

Der ist ja noch neu mit 99.000 tkm. 🙂
Wohin wird es gehen?

Wenn ich rechne was die letzten 12 Monate rein geflossen ist, wäre das schon eine nette Anzahlung gewesen. Ich bin den Mazda 3 probe gefahren. War Okay, Sitze gut, Kofferraum groß und gut nutzbar. Verarbeitung auch vergleichbar, der Rest ist Gewohnheit. Ich wollte wieder einen Sauger und was kompakteres. Den Astra gibt es ja fast nur als Turbo und Opel zahlt lächerlich wenig für den Vectra C. Die wollen ihre eigenen Autos nicht.

Könnt ihr was zu Haltbarkeit der Auspuffanlage sagen? Werde im Sommer nach Schweden fahren und mein Vater meint ich müsste mir Sorgen machen wenn der Auspuff mal richtig heiß wird das er flöten geht 😉 Kurzstreckenfahrer BJ 11/07 mit 94tkm

Auspuff ist sehr massiv gebaut, meist geben nur die Flexrohre auf. Bei mir ist noch der erste drunter. Sieht rostig aus aber ist dicht.

Bei meinem waren die Halterungen zerbröselt und habe so letztes Jahr eine komplett neue Anlage inkl. Hosenrohr von der Firma Ernst verbaut.

Jep meistens gammeln die Halterungen ab. Mein Kumpel hat früher bei seinen Vectra GTS 2.2 DTI bei 160 km/h den ganzen Auspuff verloren. Einfach abgefallen. 😁

Was kostet das denn komplett von der Firma Ernst? Opel verlangt ja ein halbes Vermögen trotz Mitarbeiter Prozente 😁

Bei dem Händler Teiledirekt kostet der Ernst ESD für den Signum 1.9 ohne Sport 146,- Euro und das Rohr 29,63.

https://www.teiledirekt.de/product_info.php/products_id/1163325

https://www.teiledirekt.de/product_info.php/products_id/1163318

https://www.teiledirekt.de/index.php/cPath/100004_100046

Wenn das qualitativ in Ordnung ist braucht man da ja nicht lange überlegen
Dann besser neu machen bevor der Urlaub versaut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen