nach 4000km nur noch 75% Motoröllebensdauer
Moin Leute,
ich habe nun 4000km abgespult und bin auch super zufrieden. 165PS Schalter
Was mich nur wundert ist, dass ich nach 4000km nur noch 75% Öllebensdauer habe.
Damit komme ich ja nur auf 16.000km :-(
Man sagt ja das es am Fahrprofil liegen kann. Jedoch hatte ich vorher einen Insignia A BJ2010 mit 130PS Diesel. Dort hat es immer einwandfrei gepasst mit 30.000km. Seit dem hat sich das Fahrerprofil nicht geändert.
Ist das eventuell normal bei einem Neuwagen?
Ist das bei euch so?
Viele Grüße
David
Beste Antwort im Thema
Was für eine mühselige "Diskussion".
A propos "Obrigkeitsdenke": das festgeschriebene Inspektionsintervall von 1 Jahr/30.000 km ist doch auch sinnlos. Ich lass mir doch mein Leben nicht von einem kleinen Papierheft vorschreiben! 😁
87 Antworten
Zitat:
@Insignia4x4Driver schrieb am 2. Februar 2018 um 09:22:09 Uhr:
Ich habe nach 4 Monaten und 7068 km noch 64% motoröllebensdauer.
Das ist ja auch korrekt so?
4 Monate sind 33% von 12 Monaten, ergo 100% - 33%= 67%
Ähnliche Themen
Zitat:
@WolleC220 schrieb am 2. Februar 2018 um 10:04:36 Uhr:
Ich habe seit 19.10.17 3901km und nur noch 72% Restlebensdauer... :-(
Auch hier:
4 Monate sind 33% von 12 Monaten, ergo 100% - 33%= 67%
Da der Februar erst angefangen hat passt das doch ganz gut? Habt ihr alle keine Taschenrechner?
P.s. alle 3,65 Tage bzw alle 300Km wird euch 1% abgezogen.
also mind. bei schonender Fahrt. Ist doch logisch oder?
Ob es tatsächlich mehr ist beim Heizen weis ich nicht.
Also wenn ich das ausrechne wurde mein insignia Anfang November hergestellt
Und deswegen passt es nicht ganz weil die Auslieferung erst Ende November war
um lizensgebühren zu sparen die bei Verwendung des belastungsmodellbasierten GM Algorithmus angefallen wären wurde das kleine Einmaleins aus dem astra-G implementiert. 😁
Zitat:
@slv rider schrieb am 2. Februar 2018 um 22:44:28 Uhr:
um lizensgebühren zu sparen [...]
Ich hoffe das war jetzt nur Ironie und nicht die Wahrheit. Oder hat man tatächlich den Belastung-, Zeit, Kaltstart-und Rußgewichtungslogarithmus aus dem Insignia A verworfen um ist back to 90s?
bin beim durchforsten auf eine wage angabe gestoßen. Kann ich mir beim diesel eigentlich gar nicht vorstellen. Kurz : ich weiß es nicht.
Bin gerade in der Werkstatt weil nach 19.000 km die Motoröllebensdauer auf 0% steht. Habe das noch nie so schnell gehabt. Fahre jetzt genau 6 Monate.
Zitat:
@WolleC220 schrieb am 2. Februar 2018 um 11:06:06 Uhr:
Ahhh, jetzt habe ich es kapiert ...
🙂
Das ist doch seit 2008 so implementiert, also lange bevor slv rider hier Verschwörungstheorien veröffentlichte. Fester Intervall und fester Zeitplan.
Davor gab es Intervalle mit bis zu 2 Jahren/50Tkm mit Berücksichtigung von Kaltstarts usw. D.h. Ölwechsel erfolgte nach Inspektionsanzeige, die restliche Inspektion jedoch, welche div. Filter, Zündkerzen, Zahnriemen etc. abdeckt, mW nach festem Zeitplan.
MfG BlackTM