Nach 4 Jahren USA Import von 2 HD Heritage STC nach Deutschland
Hallo Leute,
ich benötige mal eure Hilfe. Ich komme im August aus den Staaten zurück. Da habe ich mir 2007 und jetzt im Januar 2009 eine Heritage Softtail Classic gekauft. Die kann ich als Umzugsgut Zoll- und Mwst frei mitnehmen. Soweit so gut. Was muss ich nun pro Mopped rechnen und machen, dass ich die Dinger hier auch zugelassen bekomme? Die Dealer veranschlagen 3500 Euro netto plus Arbeitslohn plus TÜV pro Bike. Das kann ja nicht wahr sein.
Wer kann mit tipps geben, wo ich das zu einem angemessenen Preis bekomme? Ich dahcte an die TÜV $21 Gebühren plus etwas 1000 Euro je Mopped. Gibt es da „Grauzonen“ oder Datenblätter die der TÜV anerkennt? Kann ich mir für die TÜV Abnahme sozusagen eine Abgasanlage gegen Gebühr bei wem leihen? Meine originale Amianlage baue ich sowieso wieder drauf danach. Das Steuergerät kann man da ein Programm draufspielen, dass gleich dem originalen HD Programm ist?
Viele Fragen, aber ich möchte mich schon vorab informieren. PNs gerne gesehen. Die Umbauten bekommen ja auch alle irgendwie den TÜV Segen und kosten deswegen seit 2007 nicht 3500 Euro mehr. Beispiel Kit-Bikes.
Gruß!!!
Diddi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
als dummschwätzer würde ich die nicht bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von driver191
Wer bei diesen Dummschwätzern ( offizielle Harleyhändler ) nachfragt ,die nur ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen verfolgen und dem Geschwätz dann auch noch glaubt dem ist nicht mehr zu helfen.
Warum investierst Du nicht mal einen Anruf bei Marschall Bikes 😕
Wirklich ernsthaft scheint Deine Anfrage damit nicht zu sein.
die müssen eher die auflagen erfüllen die ihnen von mörfelden vorgegeben werden.
und die wurden heuer drastisch verschärft.
um eben die importe aus usa usw. etwas einzuschränken,sprich unattraktiv zu machen.
Sedge nimms mir nicht übel, aber von der Einfuhr und der Tüvabnahme in Deutschland hast Du wie schon oft bewiesen nicht die geringste Ahnung.🙂
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Wer bei diesen Dummschwätzern ( offizielle Harleyhändler ) nachfragt ,die nur ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen verfolgen und dem Geschwätz dann auch noch glaubt dem ist nicht mehr zu helfen.
Warum investierst Du nicht mal einen Anruf bei Marschall Bikes 😕
Wirklich ernsthaft scheint Deine Anfrage damit nicht zu sein.
als dummschwätzer würde ich die nicht bezeichnen.
die müssen eher die auflagen erfüllen die ihnen von mörfelden vorgegeben werden.
und die wurden heuer drastisch verschärft.
um eben die importe aus usa usw. etwas einzuschränken,sprich unattraktiv zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
als dummschwätzer würde ich die nicht bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von driver191
Wer bei diesen Dummschwätzern ( offizielle Harleyhändler ) nachfragt ,die nur ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen verfolgen und dem Geschwätz dann auch noch glaubt dem ist nicht mehr zu helfen.
Warum investierst Du nicht mal einen Anruf bei Marschall Bikes 😕
Wirklich ernsthaft scheint Deine Anfrage damit nicht zu sein.
die müssen eher die auflagen erfüllen die ihnen von mörfelden vorgegeben werden.
und die wurden heuer drastisch verschärft.
um eben die importe aus usa usw. etwas einzuschränken,sprich unattraktiv zu machen.
Sedge nimms mir nicht übel, aber von der Einfuhr und der Tüvabnahme in Deutschland hast Du wie schon oft bewiesen nicht die geringste Ahnung.🙂
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Sedge nimms mir nicht übel, aber von der Einfuhr und der Tüvabnahme in Deutschland hast Du wie schon oft bewiesen nicht die geringste Ahnung.🙂Zitat:
Original geschrieben von Sedge
als dummschwätzer würde ich die nicht bezeichnen.
die müssen eher die auflagen erfüllen die ihnen von mörfelden vorgegeben werden.
und die wurden heuer drastisch verschärft.
um eben die importe aus usa usw. etwas einzuschränken,sprich unattraktiv zu machen.
da hast du sicher recht.
aber wenn ich die aussage vom leitner lese,liege ich doch nicht so falsch.
abgesehen davon habe ich mit einem herrn aus mörfelden kontakt,der mir eigentlich alles so bestätigt hat............
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
da hast du sicher recht.Zitat:
Original geschrieben von driver191
Sedge nimms mir nicht übel, aber von der Einfuhr und der Tüvabnahme in Deutschland hast Du wie schon oft bewiesen nicht die geringste Ahnung.🙂
aber wenn ich die aussage vom leitner lese,liege ich doch nicht so falsch.
abgesehen davon habe ich mit einem herrn aus mörfelden kontakt,der mir eigentlich alles so bestätigt hat............
Du hattest Kontakt zu einem Dummschwätzer aus Mörfelden, alle offiziellen Harleyleute versuchen mit diesem Dummgequatsche die Leute zu verunsichern und Paralelimporte zu verhindern, na heute ist sowieso England angesagt, und da ist dank EU nun wirklich alles total easy.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Du hattest Kontakt zu einem Dummschwätzer aus Mörfelden, alle offiziellen Harleyleute versuchen mit diesem Dummgequatsche die Leute zu verunsichern und Paralelimporte zu verhindern, na heute ist sowieso England angesagt, und da ist dank EU nun wirklich alles total easy.Zitat:
Original geschrieben von Sedge
da hast du sicher recht.
aber wenn ich die aussage vom leitner lese,liege ich doch nicht so falsch.
abgesehen davon habe ich mit einem herrn aus mörfelden kontakt,der mir eigentlich alles so bestätigt hat............
sicher,da seid ihr im vorteil.......
bei uns nehmen sie für den eintrag in die datenbank schon 700euronen 🙁
Hallo,
Harley fahren war schon immer teurer und wenn du ein COC brauchst dann brauchst du es halt.
immer dieses Gejammere hier.arbeitet ihr auch umsonnst?
Zitat:
Original geschrieben von XR1000
Hallo,Harley fahren war schon immer teurer und wenn du ein COC brauchst dann brauchst du es halt.
immer dieses Gejammere hier.arbeitet ihr auch umsonnst?
busssssi,kannst mir die kohle vorstrecken? 😉
Zitat:
Original geschrieben von XR1000
Hallo,Harley fahren war schon immer teurer und wenn du ein COC brauchst dann brauchst du es halt.
immer dieses Gejammere hier.arbeitet ihr auch umsonnst?
Hier gehts doch primär erstmal um Tipps Geld zu sparen, das ist Dir als Sportifahrer vielleicht fremd, die schwimmen ja größtenteils im Geld.😉😉😉
Hallo,
ich wollte hier keinen Streit anzetteln, wenn ich die Antworten so lese. Driver 191: Doch es ist mir sehr ernst, weil ich zwei Harley Bikes auf unsere deutschen Straßen bringen will, aber ich war eben sowieso geschäftlich in München und da war gerade IMOT Messe. Da kann doch fragen nicht schaden, weil das ja bekanntlich nichts kostet. Marschall Bikes wird mein Ansprechpartner sein, keine Angst.
Ich arbeite auch nicht umsonst und jeder muss Geld verdienen. Ich zahle es gerne den deutschen Händlern für deren Arbeit, aber eben nicht einem amerikanischen Konzern, der sich jeden Pups dreimal bezahlen läßt, obwohl er doch soooo kultig und lässig sein will. Ich liebe Harley und dachte die Jungs würden eher daran interessiert sein, die wundervollen Bikes auf der Strasse zu sehen, als abzukassieren. Das machen die Händler (egal welcher Marke) nicht. Die sind Biker / Schrauber und keine gierigen Finanzexperten, oder? Bei Harley haben die wohl die gierigen Lehman Banker in der COC Abteilung eingestellt. Wären da Leute wie hier im forum dran, gäbe es keine Probleme, sondern mehr Bikes.
Also, besten Gruß aus New Jersey (wo die Straßen mehr Löcher als gerade Strecken haben - man freue ich mich auf deutsche Strassen!!)
Ich habe diesen Monat meine 2009 er USA-Harley für 1000,-€ zuzüglich Auspuffanlage (gaaanz leise mit Tüv natürlich!!!) zugelassen bekommen. Das mit den COC (CUC?) Papieren und super teuren Umrüstsätzen wurde mir anfänglich auch so erklärt, aber dank des wunderbaren Forums hier ging es dann doch "etwas" günstiger. Adresse gerne per PN an Verfasser. Oder; wer suchet der findet...
Gruß
FXSTSSE
Da freut man sich sowas zu lesen, ich hoffe das dank Internet diesen fürchterlichen Abzockern schnell das Handwerk gelegt wird.
Es geht ja hier nicht um einen normalen Vorgang, es wird von Mörfelden in Verbindung mit den Händlern ganz einfach versucht den Eigenimport zu verhindern, eine Leistung steht sicher nicht hinter dem Preis von 3500 Euro, zumal die auch verlangt wird, wenn alle Umbaumaßnahmen erfolgt sind.
Hallo FXSTSSE
tausend Dank für die Nachricht. PN wo das geht und was gemacht werden musste wäre klasse!!
Richtig. 3500 Euro sind hier nicht werthaltig. Wenn wirklich ein Materialaufwand + Arbeitsaufwand + normaler Deckungsbeitrag dahinter stecken würde, dann wäre es auch kein Thema.
Das einzige was echt unbezahlbar ist, ist wenn du morgens bei 25 Grad Celsius Dein Mopped anwirfst, die 25 Meilen in die Arbeit tuckerst und Dir die Fahrt mehr Power für den Tag gibt, als die sechs Stunden Schlaf zuvor. Das kann meiner meinung nach nur Harley. Sorry an die Japan-Fraktion, is aber so.
Der Ex- Kawa VN Fahrer!
Hey Dieter, oben rechts "Nachrichten" anklicken, dann "Posteingang" und 😉aaaaahhhhh.....
Grüße
FXSTSSE