Nach 300 PS Passat: Phaeton 3,0 D erstaunlich lebendig !

VW Phaeton 3D

Hallo,
machen wir uns nix vor: 240 Diesel-PS auf 2,2 Phaetonnen losgelassen, das kann eigentlich nix sein, dachte ich. Nun bin ich doch nach 3 Wochen noch angenehm überrascht, wie gut das funktioniert. Hab schon gedacht, das wird ein Griff ins Klo, aber ist es absolut nicht. Streut der Motor evtl. nach oben ? Wie empfinden meine Diesel-Genossen das ?
Grüße Andre

Beste Antwort im Thema

Moin,

du hast nun offenbar eine Erfahrung für dein (Autofahrer-)Leben gemacht: Drehmoment ist wichtiger als Leistung in KW bzw. PS.

Leistung eben dort, wo du sie im Alltagsbetrieb benötigst und nicht erst, wenn du einen Benzinmotor in Drehzahlregionen treibst, in die der Dieselantrieb niemals kommen wird.

Wohliges surfen auf der Drehzahlwelle!

Grüße aus Hamburg

Björn

23 weitere Antworten
23 Antworten

Leon, du scheinst die Leidengeschichte von Johannes nicht zu kennen, er schreibt hier nicht aus der Sicht eines Passatfahrers.

Zum Eigentlichen Thema, ja ich bin ein Drehmomentfan und fahre somit auch gerne Dieselmotoren und nein, wenn man immer gerne Erster ist, dann fällt der 3.0Tdi aus, jedoch hat er die Kraft, wo man sie meist im Alltag braucht, sofern man nicht 95% Autobahn fährt, denn da ist er zu schwach.Ich möchte trotzdem nicht mit meinem V10 tauschen.Jedoch hat der Neuwagenkäufer diese Option ja leider nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Haha, der war gut. Der 3,0er hat eine Höchstgeschwindigkeit von 237 und eine Beschleunigung von 8,3s auf 100 Sachen. Der 170 PS-Passat 224 Sachen und 8,8 s. Klar ist der Phaeton kein Rennwagen, aber zu behaupten ein 2,0er Passat würde davon ziehen ist etwas weit hergeholt. Vielleicht ist es dir mal passiert, aber nur weil du davon gefahren bist, heißt es nicht, dass der Phaeton auch "voll-lotte" gegeben hat. 😉

Leon

Moin Leon,

ich b i n mit dem Phaeton gefahren. Mein Phaeton ist mit einer Beschleunigung von 8,7Sek. auf 100 angegeben.
Ich glaube jedoch, dass dieser Wert nur ohne Sonderausstattung zu erreichen ist.
Mein A 6 3.0 benötigte 7,3 Sek. auf 100 KM/h.
Der Passat ist fast identisch von den Beschleunigungswerten.
Der 3,6er müsste doch irgendwo bei ca. 6 Sek. auf 100 KM/h sein.

Das sind in der Formel 1 und beim Herausbeschleunigen aus einer Baustelle Welten.

Wenn Du auf Beschleunigung Wert legst, ist der P. das falsche Fahrzeug.
Jeder 5er oder E-Klasse sowie A6 usw. beschleunigen besser.

Die Endgeschwindigkeit ist ähnlich, jedoch dauert es etwas länger, bis die Wanderdüne Phaeton diese erreicht.

Vielleicht fehlt im Phaeton doch noch eine Stoppuhr wie beim 911....

Bis denne

JOhannes

Dann hatte ich dich falsch verstanden. Die kleinsten Motoren der oberen Mittelklasse fangen bei Audi und BMW faktisch bei 180 PS an. Da braucht man nur etwas früher auf dem Gas zu sein und schon hast du mit deinem Phaeton probleme da hinterher zu kommen.

Siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=9pZlX1kT_QY bei 4:30 geht es los. Der A6 beschleunigt einfach nen ticken besser heraus, deshalb hat der leichtere und stärkere Porsche keine chance

oder

http://www.youtube.com/watch?v=hxNreIlRnqE bei 11 Minuten. Der RS6 von OCT muss sich ganz schön anstrengen, um vom M3 davon zu fahren, obwohl er 260 PS mehr hat, nur weil dieser etwas früher mit dem Beschleunigen anfing.

Leon

@ irreraudifreak:
nein, das Gerücht wollte ich keinesfalls streuen, daß der P 3,0 D mit meinem CC 3,6 auch nur ansatzweise mithalten kann. Es ist halt nur mein Eindruck, daß der P subjektiv besser geht, als seine Eckdaten es versprechen. Auch die eigentlich veraltete Automatik verrichtet ihren Dienst ok, wobei das DSG im CC natürlich flotter war. Insgesamt ist der P kein Griff ins Klo und ich werde mich wohl nicht über die 36 Monate quälen....
Grüße AT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andre Thomas


@ irreraudifreak:
nein, das Gerücht wollte ich keinesfalls streuen, daß der P 3,0 D mit meinem CC 3,6 auch nur ansatzweise mithalten kann. Es ist halt nur mein Eindruck, daß der P subjektiv besser geht, als seine Eckdaten es versprechen. Auch die eigentlich veraltete Automatik verrichtet ihren Dienst ok, wobei das DSG im CC natürlich flotter war. Insgesamt ist der P kein Griff ins Klo und ich werde mich wohl nicht über die 36 Monate quälen....
Grüße AT

Moin Moin,

ich wünsche Dir viel Spaß mit der Sänfte und hoffentlich eine defektfreie Zeit.

Viele Grüße

Johannes

...danke sehr....

Zitat:

Original geschrieben von Andre Thomas


...das Gerücht wollte ich keinesfalls streuen, daß der P 3,0 D mit meinem CC 3,6 auch nur ansatzweise mithalten kann. Es ist halt nur mein Eindruck, daß der P subjektiv besser geht, als seine Eckdaten es versprechen...

Witzigerweise gilt das auch für den Phaeton 3.6 vs 3.0TDI. Obwohl der Benziner objektiv mehr Zeit beim Standardsprint braucht, fühlt man sich subjektiv besser motorisiert - einfach weil der deutlich spontaner reagiert.

MfG

P.S.: Das übrigens trotz deutlicher nomineller Unterlegenheit beim Drehmoment. Der Verlauf der Drehmomentkurve und das Zusammenspiel mit dem Getriebe machts nämlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von SwissW12


Guten Abend,

als ich meinen W12 bekommen habe und etwas damit gefahren bin dachte ich das mir keiner so leicht ans Bein machen kann. Ca 17:00 auf der A5 Richtung Basel unter der Woche war es ein Stück lang sehr frei und ich bin so ca. 200 km/h gefahren und da ist eine C Klasse von Hinten angekommen mit Lichthupe. Da habe ich mir gedacht: "Nee, mein Freund, du nicht!" Drück drauf und werde Sanft in den Sitz gepresst, bis auf der Tachonadel 275 km/h gestanden ist. Da hat die C-Klasse einen Satz nach Rechts gemacht und ist mit einem abartigen Speed an mir Vorbeigezogen. War ja klar, C 63 AMG ...... es gibt immer einen der schneller ist :-)

Dann wars aber n gemachter oder n Black, sonst ist spätestens bei 280 Schluss.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Dann wars aber n gemachter oder n Black, sonst ist spätestens bei 280 Schluss.

Hallo,

das kann gut sein, er hatte auch Aufkleber und einen sehr grossen Heckspoiler. Das Gerät war fast wie bei der DTM. Und er war richtig laut und richtig schnell :-) Cool anzusehen!

Viele Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen