Nach 300 Km Wassertemp. nur 60-70° Bei Tempo 200-230 wird 85° erreicht

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Gemeinde, habe folgendes Problem bei meinem C270 T CDI.

Nach 300 Km BAB Wassertemp. nur 60-70° Bei 140-150 Km/h
Bei Tempo 200-230 wird 85° erreicht, gehe ich wieder auf 120-140 Km/h
geht die Temp. auf 60° zurück. Das ist doch nicht normal, oder???
Wie ich lese haben es viele mit der niedrigen Temperatur, was macht
Ihr dagegen? Ist das Thermost. def. oder der Zuheizer? Oder soll man das
so lassen, denn das Oel wird ja wohl heiß genug sein, oder??

Beste Antwort im Thema

zum x-ten mal:
Thermastat defekt, tauschen und die Temp ist wieder i.O.
gruss

nachtrag:
hier im Forum schwirrt übrigens eine Reperaturanleitung als pdf herum. suchen ist angesagt.
der Zuheizer kann ausserdem defekt sein, macht aber andere Symptome...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv



Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Eine Race Shipbox 216 PS einstellbar mit 2 Podis, einmal für die
Dauer der Mehrleistung bei Vollgas zb. 3-5 Min und einmal Power von ca. 190-216 PS
Man merkt das er jetzt viel,viel besser zieht, einfach ein Traum wie der jetzt abgeht.Alle Sicherheitsfunktionen bleiben erhalten.
und woher hast Du sie?

===================================================

Natürlich gekauft, aber ich hole mir noch eine die eine Nr. stärker ist.
Nur Fliegen ist schöner und sollte wirklich mal der Turbo durchpfeifen,das
kostet auch nicht alle Welt. Spitze von 245 Km/h wird erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Natürlich gekauft, aber ich hole mir noch eine die eine Nr. stärker ist.
Nur Fliegen ist schöner

.
Für mich schon seit 20 Jahren. 😁
.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM



Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM



Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv


und woher hast Du sie?

===================================================

Natürlich gekauft, aber ich hole mir noch eine die eine Nr. stärker ist.
Nur Fliegen ist schöner und sollte wirklich mal der Turbo durchpfeifen,das
kostet auch nicht alle Welt. Spitze von 245 Km/h wird erreicht.

Na dann warten wir mal bis der erste Beitrag wegen Motorproblemen kommt. Das manche es immer noch nicht begriffen haben, das solch Billigscheiss nichts bringt? Und wenn, dann nur kurzfristig. Wenn man Speed haben möchte, dann doch bitte die nächste Motorvariante.

Btw, ist das auch alles eingetragen und der Versicherung gemeldet? Ansonsten kann es eventuell teuer werden.

....Nur Fliegen ist schöner und sollte wirklich mal der Turbo durchpfeifen,das
kostet auch nicht alle Welt.....

Nö, aber ne kaputte ZKD oder nen Loch im Kolben....da wirds dann richtig interessant 😁

Ähnliche Themen

Ein Loch im Kolben passiert nur, wenn die Injektoren nicht sauber arbeiten
und sie zugekokelt sind und unsauber einspritzen oder tropfen.
Ist schon mein 4tes Auto mit Ship, hat immer alles gehalten.
Sogar mein damaliger BMW 325 TDS der brachte richtig was mit
Ship, das war eine Rakete, ist auch nach 2 Jahren noch alles heil
geblieben und der mußte wirklich leiden der Motor. Der war schneller noch
als der C270 CDI, der BMW schafte 7,3 Sek. bis 100 Km/h V-Max. offen.
alles im 2.ten Gang.
Wenn man vernünftig damit umgeht und nicht 20 Min. vollgas fährt, dann
bleibt auch alles heil. Extrembelastung nur für max. 2-3 Min. dann ist alles ok.
Da macht das Überholen richtig Spass, mußt nur aufpassen, das du nicht nach hinten fliegst
durch den starken Schub.
Injectreiniger, 2taktöl, guter Dieselkraftst. und ev. Zusatzadditive im Diesel sind ein muß
bei Extremtuning. Alle die hier abraten, haben warscheinlich alles nur vom hörensagen.
Bei normaler Fahrweise, bleibt auch alles normal, der Verbrauch sinkt sogar bis zu 1 Ltr.
Wer eine halbe Stunde Vollgas fährt mit 245 Km/h der hat selber Schuld, wenn was
auseinander fliegt.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


...
Wer eine halbe Stunde Vollgas fährt ... der hat selber Schuld, wenn was
auseinander fliegt.

Das allerdings gilt auch ohne Chip!

Auch proffesionelle Tuner geben die Empfehlung ab, die Leistung nicht auf Dauer unde nur bei durchgewärmtem Motor/Getriebe abzurufen.

Gruß, HUK

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM



Eine Race Shipbox 216 PS einstellbar mit 2 Podis, einmal für die
Dauer der Mehrleistung bei Vollgas zb. 3-5 Min und einmal Power von ca. 190-216 PS
Man merkt das er jetzt viel,viel besser zieht, einfach ein Traum wie der jetzt abgeht.
Alle Sicherheitsfunktionen bleiben erhalten.

Fragt man sich, warum MB darauf verzichtet hat. Für ne handvoll Bauteile mal eben 30PS mehr..... andere müssen dafür sonst was verändern.

Geht das etwa zu Lasten der Langlebigkeit 😕 - aber wer will schon ewig leben 😉

Lasst einfach die Leute machen, diesen Tuning pro und contra bringt eh nichts! Wenns ihm auch nichts ausmacht, dass der Turbo pfeifen wird was solls...

Gruß

Wenn man bei GUT gechipten Fahrzeugen die höhere Leistung nur kurzzeitig abruft
bleibt alles im grünen Bereich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Wenn man bei GUT gechipten Fahrzeugen die höhere Leistung nur kurzzeitig abruft
bleibt alles im grünen Bereich. 🙂

    So ist es, aber es will ja keiner wahrhaben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen