ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Verbrauch C 200 K

Verbrauch C 200 K

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 26. Januar 2011 um 18:01

Tag!

Wollte mal fragen und hören was ihr so mit eurem C200 K Verbraucht?!?

Da ich schon öfters gelesen und gehört haben,das manche ihn mit 8-9 l fahren, möchte ich gern wissen wie????

Ich selber bin ein ruhiger fahrer. Mein Verbrauch liegt im schnitt immer bei 10-11 l oder mehr.

Also unter 10, komme ich NIE!!! Auch wenn ich noch so sparsam versuche zu fahren. "Laut MFA Anzeige"

Mit einer Tankfüllung komme ich ca 550 KM.

Bis denn

Beste Antwort im Thema

Stadt: locker 11 Liter

Mischbetrieb: 9,5 Liter

Mit Tempomat zwischen 130-140 KM/h: 8Liter

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Nutze bitte die Suche das Thema gab/gibt es schon.

Sogar mit Fahrprofil dabei weil es sonst sowieso überflüssig ist den Verbrauch zu vergleichen.

550Km mit einem Tank ist auch so mein Schnitt.

Ich wunder mich warum manche Leute sich einen BENZINER Kompressormotor zulegen um zu sparen.... Wozu gibts eigentlich die Dieselmotoren? Stimmt, die nageln vor sich hin...

Themenstarteram 26. Januar 2011 um 20:11

habe ich irgendwo gesagt oder geshrieben das ich unzufrieden bin oder sont irgendwas!

geschweige denn davon das ich kein Kompressor will?!?

ne,also

am 26. Januar 2011 um 20:24

ich liege auch zwischen 10 und 12..die 9 hab ich auch nie gesehen ausser bei einer autobahnfahrt mit 100

ich habe zwar nur einen 180er. Das KI zeigt mir beim cruisen über unsere Insel

( 80km/h sind erlaubt) meisten so um die 7l/h an. Na das ist doch was und man(n) freut sich auch wenn es nicht immer so stimmt ;)

Stadt: locker 11 Liter

Mischbetrieb: 9,5 Liter

Mit Tempomat zwischen 130-140 KM/h: 8Liter

Zitat:

Original geschrieben von streetfighter

Stadt: locker 11 Liter

Mischbetrieb: 9,5 Liter

Mit Tempomat zwischen 130-140 KM/h: 8Liter

Bei mir mit M271 Motor:

Stadt so um die 10L

Misch um die 9L

AB bei 140 8L

Ich denke wenn man einen M111 Motor hat kann man da einen guten Liter draufrechnen.

Hi,

bei mir (T-Modell 1,8 liter Automatik, M271 Bj. 2006) sind es momentan

im

Mix 9,7 liter lt. BC

Stadt 10-11

Überland schaffe ich dann auch mal 7,5 - 7,9 wenn man seicht mit dem Verkehr mitrollt.

Ich kann ihn aber auch über 12 fahren :D

 

Gruss Patrick

Zitat:

Original geschrieben von seti1337

Zitat:

Original geschrieben von streetfighter

Stadt: locker 11 Liter

Mischbetrieb: 9,5 Liter

Mit Tempomat zwischen 130-140 KM/h: 8Liter

Bei mir mit M271 Motor:

 

Stadt so um die 10L

Misch um die 9L

AB bei 140 8L

 

Ich denke wenn man einen M111 Motor hat kann man da einen guten Liter draufrechnen.

 

Ja, habe den 111-er Motor mit Kompressorkit, hat aber so gut wie keinen nennenswerten Mehrverbrauch zur Folge gehabt.

Ich fahre hauptsächlich AB, Tempostat bei ca. 165km/h und brauche montags um 1:00 Uhr früh

auch kaum vom Gas runter.

Mein Verbrauch mit 225'er Reifen 9,6l; mit 205'er (Winterreifen) 8,9l.

Das KI zeigt 0,4l weniger an.

Gruß

chico

am 27. Januar 2011 um 22:34

Also bei meinem CL203 mit M111 lieg ich im Mix bei ca. 9,5-10 Liter.

Im Stadtverkehr ist zwischen 11 und 14 Litern alles drin :D

Bei Überlandfahrten meist 7,5-8 Liter. Gestern hab ich mal gezielt Sparfahrt gemacht, 40 km nur Landstraße, mal leicht Bergauf und Bergab, 6,9 Liter! :-)

Hi,

schreibe mal dazu, was mein C180 Kompressor Ez 01/05 braucht. (Alles gerechnete Werte, da ich ein Fahrtenbuch führe) Reifen 205er, 6-Gang Handschaltung, alles Serie.

Total auf 57.000km = Durchschnittsverbrauch 9,73L Super, Spritkosten waren 7.300 Euro, was ca. 12,8ct je km ausmacht.

Bis auf die letzten beiden Monate sind die gefahrenen km zügig, auf BAB durchaus auch mal voll. (z.B. nach Freiburg 322km in 2:19)

Bis dahin lag der Schnitt bei 9,82L/100km.

Seit Dezember hauptsächlich Pendelverkehr (40 km) nach Frankfurt, für die 2 Monate liege ich bei 8,3l/100 (mit Winterreifen).

Fahrweise dabei: eigentlich immer unter 2.000 U/min, weil sowieso nicht mehr geht, extrem frühes hochschalten (ab1.500U/min zieht er langsam, aber sauber), langsames Beschleunigen, weil die Schnarcher vor einem mit ihren Micras, Fiaskos und was es alles so gibt sowieso nicht in die Pötte kommen. Gibt es mal eine größere Lücke, fahre ich auch nicht viel über 100 km/h, da ich spätestens im nächsten Ort sowieso wieder aufgeschlossen habe. Überholt wird nur, wenn der Vordermann ab 80km/h das Zittern bekommmt und weiter vorne keine Rücklichter zu sehen sind. Sonst lohnt es sich nämlich auch nicht.

Der BC zeigt locker 0,5l weniger an.

Was mir aufgefallen ist:

Nach dem Losfahren (Kaltstart) habe ich bei eigentlich täglich gleichen Bedingungen völlig unterschiedliche Anzeigen.

Mal dauert es ewig, bis er von über 11L unter 10 kommt, mal kommt er gar nicht über 10. Kennt das noch jemand?

Die Werkstatt ist mit Antworten zu den Parametern, nach denen das Gemisch beim Kaltstart angefettet wird, völlig überfordert. DB sebst verweist mich wieder auf die Werkstatt.

In der Summe ist der Verbrauch für einen Benziner, der leer immerhin knapp 1.500kg wiegt und nach GPS 234km/h fährt (BAB bei Langen), aber eigentlich ganz OK.

Den angegebenen Verbrauch von 6,1L ausserstädtisch halte ich aber in der Praxis für nicht erreichbar, weil man dfür vermutlich mit 80 im 6.Gang ohne Ortschaften und anderen Verkehr dahinbummeln muss.

Den "insgesamt" Verbrauch von 8,2L schaffe ich aber ungefähr, s.o. Das ist die unterste Fahrweise, danach kann man auch Micra oder Matiz fahren.

Ernst

Ich glaube, die Werte die streetfighter angegeben hat , sind die realsten!!!

 

Desweiteren glaube ich, dass die Fahrweise eben doch einen großen Einflußfaktor darstellt und gerade dieser zeigt eben immer eine große Toleranz auf!

 

Wie oft ist dieses Thema eigentlich schon diskutiert worden???

( aber vielleicht sind das die z.Zt. hohen Benzinreise! )

 

Schönes Wochenende

 

Micha

am 29. Januar 2011 um 20:01

Hey,

Laut KI bei mir 9,2 Liter durschnittsverbrauch, mein rekord lag bei 7,6 Liter Landstraße:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen