Nach 3 Jahren, wohin zur Inspektion?

VW Golf

Hallo ,

ich habe mir einen LeasingRückläufer von einem freien Händler Baujahr 2015 geholt.
Die 1. Inspektion ist nun fällig.

Wo sollte man die Inspektion machen lassen wegen Herstellergarantie oder mögliche Kulanzfälle ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oracle8 schrieb am 4. Juli 2018 um 09:21:35 Uhr:



ich habe mir einen LeasingRückläufer von einem freien Händler Baujahr 2015 geholt.
Die 1. Inspektion ist nun fällig.

Da steckt schon ein Widerspruch in sich. Die erste Inspektion hätte 2017 erfolgen sollen. Garantie sollte somit auch erledigt sein und da die Inspektion erheblich verspätet stattfindet, wird die Kulanz auch schon übern Jordan gegangen sein.

Ich würde die Wartung selbst übernehmen oder gezielt eine freie Werkstatt beauftragen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 4. Juli 2018 um 10:18:49 Uhr:



Zitat:

@oracle8 schrieb am 4. Juli 2018 um 09:21:35 Uhr:



ich habe mir einen LeasingRückläufer von einem freien Händler Baujahr 2015 geholt.
Die 1. Inspektion ist nun fällig.

Da steckt schon ein Widerspruch in sich. Die erste Inspektion hätte 2017 erfolgen sollen. Garantie sollte somit auch erledigt sein und da die Inspektion erheblich verspätet stattfindet, wird die Kulanz auch schon übern Jordan gegangen sein.

Ich würde die Wartung selbst übernehmen oder gezielt eine freie Werkstatt beauftragen.

Ich gehe davon aus, dass er den Wagen mit neuer Inspektion 2016 gekauft hat. Foglich ist 2018 korrekt und deine reisserische Aussage Nonsens.

Ebenso empfehle ich dem TE die Wartung nicht selbst zu unternehmen, denn da wäre die Garantie wohl im Zweifelsfalle wirklich weg. Mit Stempel von einer freien sieht es wwahrscheinlich mit Kulanz nicht mehr ganz so gut aus.

Nein, @Golfschlosser ist von den bis zum Zeitpunkt seines Beitrags vorliegenden Informationen ausgegangen. Wenn tatsächlich bisher kein Service stattgefunden hätte, wäre die Garantie dahin gewesen. Die Info bzgl des Service in 2017 kam erst später im Thread.

Insofern ruhig bleiben. Insgesamt ist doch jetzt ohnehin alles geklärt und es besteht kein Anlass zur weiteren Erhitzung irgendwelcher Gemüter.

Ist denn geklärt ob er noch Garantie hat oder ob die nicht eh schon abgelaufen ist nach 2 Jahren?
Man kann sich ja auch ein KVA von 2 VW Werkstätten einholen und dann noch eine freie um ein Preis bitten
wenn die Garantie eh schon weg ist und man sich nicht auf Kulanz verlassen will.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. Juli 2018 um 13:08:41 Uhr:


Für Kulanzansprüche gibt es keine Alternative.

Ansprüche gibt es ohnehin nicht.

Höchstens freundliche Gewährung🙂

Ähnliche Themen

Danke Leute! Habe jetzt einen Termin beim einer Volkswagen Werkstatt.

In einem halben Jahr kommt dann der Ölwechsel. Vermutlich sollte man den auch bei vw machen lassen?

Kommt drauf an ob du Garantie hast und auf Kulanz hoffst

@oracle8: Bring das Öl selbst mit, dann verliert der Ölservice beim 🙂 den Großteil des Preisschreckens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen