Nach 3.000 km Öl nachfüllen?
Vorab: Ich mußte seit 10 Jahren bei keinem BMW innerhalb der Ölwechselintervalle jemals Öl nachfüllen (alle hatten max. 70.000km drauf).
Mein neuer 550i zeigt mir jetzt nach 3.000 km und vier Wochen an, daß ich einen Liter Öl nachfüllen soll. Im letzten Wagen (750i e65) hatte ich denselben Motor; auch hier mußte ich nie Öl nachfüllen.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Gruß
Jens
36 Antworten
Ich habe meinen 525D E61 jetzt seit genau 3 Wochen und bin schon fast 4.000 km gefahren.
Wenn ich in den Check Bereich reingehe, dann steht der Ölstand noch auf fast 3/4 voll.
Der scheint kaum etwas zu brauchen. Normalerweise sollen neue Fahrzeuge doch am meisten verbrauchen.
eigentlich steigt der Ölverbrauch im alter... (wenn er gleich bleibt ist alles i.O. steigt er aber an ist der Motorschaden nicht mehr weit)
ein richtig eingefahrener Motor sollte aber rel. wenig ÖL brauchen. (wenn man es die ersten 25-30TKM nicht mit der Drehzahl und der Last bei kaltem Motor übertreibt)
1L auf 4-6TKM ist schon ordentlich das war vor jahren noch dem 330i vorbehalten...
die anderen Motoren gerade die diesel eher 1L auf 15-20TKM....
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Hallo,jeder braucht Öl wenn er nichts braucht ist was faul. Denn dann wird das Öl verdünnt durch Sprit und Wasser.
Die Rede war allerdings z. T. davon, ob zwischen den Wechselintervallen Öl nachgefüllt werden muss - nicht, ob Öl verbraucht wird. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Gruß
Der Chaosmanager
habe bei meinem 520d bj.08, nach 30.000km noch 4 balken gehabt, und 2000 km bis zum ölservice. ist das denn normal??
ach ja und hatte 5 balken bis 29xxxkm 😕
Ähnliche Themen
Der höhere Ölverbrauch beim 0W-30 liegt denke ich am höheren Verdampfungsverlust des Öl´s.
Kann im Datenblatt des Ölherstellers nachgelesen werden.
Bei hochwertigen Ölen ist der Verdampfungsverlust sehr gering.
Fahre seit längerem 0W-40 Mobil1 und müsste auf 30tkm nichts nachfüllen, ca.5-7mm Pegelabsenkung, allerdings im 530d.
Und das ein V8 mit 36 Ventilen einen Schluck mehr benötigt ist normal, aber alle 3tkm 1L ist schon viel.
Ich würde es mit einem anderen Öl probieren.
Mein E61 530d LCI (der liebe Gott hab ihn selig) genehmigte sich ziemlich genau dann Öl, wenn er gefordert wurde (highspeed-Autobahn-Etappen). Das auch erst ab etwas 75tkm Laufleistung (was ja nicht wirklich viel ist). Sonst gar nicht. DD-Ostsee und zurück (~1.000km) bei freier Bahn hieß: fast ein Liter Öl. Ich hatte allerdings auch immer das 0W-40 (vollsynthetisch) drin weil mir niemand sagen konnte, warum es ein 5W- nicht auch tut ...
Gruß
Dirk