Nach 15500 km kein tropfen öl mehr!
Hallo Leute!
Habe jetzt mit meinem Duratec 2.0, 15.500 km runter und war gestern zur 1. Inspektion. Jetzt der Schreck
!Kein Öl mehr vorhanden!
Wie kann das denn sein?
Hatte vorher den MK 3 mit gleichem Motor und der hatte keine Probleme bei der 1. Inspektion.
Hat einer einen Verdacht?!
Gruß!
2 Liter Maschine
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Diese Leuchte geht erst recht kurz vor kritischer Füll-Grenze an. Also nichts mit "bis zur nächsten Tankstelle schaffe ich es schon"...
Nö,die Leuchte geht erst an wenn der kritische Füllstand unterschritten wurde,nämlich dann wenn der Öldruck unter den Auslösewert sinkt und das passiert wenn die Ölpumpe Luft ansaugt.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nö,die Leuchte geht erst an wenn der kritische Füllstand unterschritten wurde,nämlich dann wenn der Öldruck unter den Auslösewert sinkt und das passiert wenn die Ölpumpe Luft ansaugt.Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Diese Leuchte geht erst recht kurz vor kritischer Füll-Grenze an. Also nichts mit "bis zur nächsten Tankstelle schaffe ich es schon"...
...und dann ist es meistens schon zu spät...
Die Kontrollleuchte hat zum Glück noch nicht geleuchtet.
Der Servicemann war selbst erschrocken, daß er nichts messen konnte.
Eigentlich muß er doch über die von euch geposteten Vorgehensweisen beim Ablesen Bescheid wissen.
Zitat:
Original geschrieben von 2Liter Maschine
Die Kontrollleuchte hat zum Glück noch nicht geleuchtet.
Der Servicemann war selbst erschrocken, daß er nichts messen konnte.
Eigentlich muß er doch über die von euch geposteten Vorgehensweisen beim Ablesen Bescheid wissen.
Vielleicht war ja der Ölstand tatsächlich deutlich unter Min. War bei meinem bei ca. 15.000 km (oder so) auch.
Aber unter Min und Peilstab trocken heißt nicht, daß kein Tropfen Öl mehr drin ist.